Geschwisterbaby
Hallo, habt ihr gute Erfahrungen mit räder ab 4 jahre ? von puky gibt es ja die kleinen ab 3 die gefallen mir so gar nicht Stützräder sollen auch keine dran, dann gibt's welche ab 3 (100cm und ab 4 (105) cm. unser sohn hat jetzt 100 cm und wird dann so im frühjahr(wird er 4) sommer viell. rad fahren lernen. was meint ihr welche größe ist am besten, sollte das Kind es testen bevor man kauft die größeren sind ja sicher auch schneller wie die mit den kleinen räder? aber er hat ja auch noch ein Laufrad wenn er es nicht diesen sommer lernt... gibt es noch eine gute marke für Kinderfahrräder?
Unser Sohn hat mit ca 3,5 Jahren auf einem 12-Zoll Puky das Radfahren gelernt. Das hatte die selbe Größe wie sein Laufrad, er hat sich drauf gesetzt und ist los gefahren. Uns war wichtig, dass das Anfangsrad nicht zu groß ist, so dass er gut mit den Beinen auf den Boden kommt und sich sicher fühlt. Jetzt ist er vier und ca 1,11m groß und hat das Puky 16er zu Weihnachten bekommen. Klappt super. Haben übrigens beide Räder gebraucht gekauft und nur super Erfahrungen damit gemacht. Liebe Grüße mia
Meine Tochter hat mit 3 Jahren und 3 oder 4 Monaten ohne Stützräder mit einem gebrauchten 14 Zoll Fahrrad Fahrrad fahren gelernt. Laufrad fährt sie seitdem sie 2 Jahre alt ist (10 Zoll von Puky), mit 2,5 Jahren ist sie dann aufs 12 Zoll Puky umgestiegen, jetzt zum 4. Geb. bekam sie das 16 Zoll von Puky. Zum Fahrrad fahren lernen unbedingt ein kleines Fahrrad nehmen, bei dem das Kind mit beiden Füßen richtig runter kommt, meist lohnt sich die Anschaffung eines neuen Fahrrades nicht, da das kleine (12 oder 14 Zoll) Fahrrad schnell zu klein wird. LG
Puky ist auf alle Fälle eine super Marke, bitte unbedingt die Stützräder abmachen, braucht kein Kind.
Hallo, Kind hat mit etwas über 3Jahren das Fahrrad fahren auf einem Puky-Rad gelernt. Direkt vom Laufrad aufs Fahrrad ohne Stützräder. Nach einem Vormittag üben mit Papa konnte das Kind halbwegs fahren. Dann hieß es üben, üben, üben und Routine bekommen. Bei Puky die Räder nach Körpergöße der Kinder eingeteilt und nicht nach Zoll. Bei Kinder ist es wichtiger, das die Rahmengröße bzw. der Einstieg zur Beinlänge paßt. Die Rahmengeometrie ist je Hersteller oder Modell unterschiedlich. Also können verschiedene Radmodelle bei gleicher Zollgröße einen Kind passen oder eben auch nicht. Am Besten ausprobieren im Fachgeschäft. Achtung, wenn Räder als Spielzeug ausgewiesen sind. Dann sind die Sicherheitsstandards nicht entsprechend der StVo. Die Test von "Supermarkt" oder "coolen ToysRus-Räder" sind oft verheerdend was die Haltbarkeit uns Sicherheit angeht. Puky ist teuer aber von der Qualität und Rahmengeometrie perfekt für Kids. Außerdem läßt sich Puky fast ohne Wertverlust weiterverkaufen oder eben gebraucht kaufen.
Meine Maus hat letzten August (mit gut 3,5 Jahren) ein 16er bekommen. Wir haben uns für ein Rad von BBF entschieden, da es die geringste Rahmenhöhe hat. Ansonsten wäe für sie (Schrittlänge zu dem Zeitpunkt 40cm) nur ein 12er in Frage gekommen. Hatten wir aber schon vom Großen und damit kam sie garnicht klar, also musste ein anderes her.
wir haben ein cube 160. mein sohn bekam es auch mit knapp 4 und es hat gut geklappt. er ist auch kein riese. jetzt ist er ca 106cm
achso, das heißt 16"
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Bewertung
- Was tun in den Ferien??? HILFEEE
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?