Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (3,5 Jahre) ist der jüngste von dreien, die Brüder sind 6 und 9 Jahre alt). Es gibt im Kindergarten immer wieder Probleme, weil er häufig in Auseinandersetzungen verwickelt ist, wo er haut. Angeblich haben andere Kinder auch schon Angst vor ihm und er kommt allmählich in eine Buhmann-Rolle. Der Kindergarten rät uns zu einer Ergotherapie. Hat hier jemand Erfahrung damit? Danke! Pondus
Hallo ! Mein Sohn hatte wegen seiner Entwicklungsverzögerung lange Ergotherapie. Dort lernen sie neben Phasen von körperlicher Aktivität und Ruhe, auch ihre Kräfte besser zu dosieren. Was sehr gut ist, ist Psychomotorisches Turnen. Das kann ich sehr empfehlen. LG Ute
mein sohn ist etwas zu aktiv aber ein adhs oder ads. er hat 2 jahre ergo gemacht hat geholfen kann ich nur empfehlen. die therapeutin hat ihn sogar noch zum ruhig sitzen gebracht. heute ist er wie " neu " !!! rede mal mit dem kia über das turnen !!! das kostet aber was! claudia
Hallo ! Bei unserer Turngruppe war das so, das sie uns eine Art "Verordnung" für den Arzt mitgegeben haben, die er dann ausgefüllt hat. Mit dieser Verordnung sind wir zur KK, und wir haben dann halbjährlich den Beitrag zurück erstattet bekommen. Man muss dann eben nur in Vorkasse treten. LG Ute
also wir haben jetzt seit 4x ergotherapie und müssen auch zur psychomotorik (aber so eine gruppe finden ist echt schwer) und ich hoffe ihm wird geholfen da - er ist 4,5 - es macht ihm auf jedenfall spaß da!
Hallo ! Unsere Ergotherapeutin hatte uns den Kontakt zu der Gruppe vermittelt. Frag´ doch mal nach, falls Du das noch nicht gemacht hast. LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen