Doro
Hallo Mein Sohn geht in Niedersachsen in den Kindergarten. Wir hatten nun das letzte und einzige Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Die Erzieher hatten keine Entwicklungsberichte ausgefüllt. Weder über die Sprache noch einen allgemeinen Beobachtungsbogen. Noch nicht mal eine Handschriftliche Notiz war vorhanden. Auch auf Nachfrage nicht. Müsste erst geschrieben werden. Ist das so richtig? das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Das finde ich wirklich seltsam und würde mich an die leitung wenden. In NRW gibt es eine Kinderbildungsgesetz und Entwiklcungsgesprächge (min 1 pro Lebensjahr und eins zum Vorschuljahr) sind hier vorgeschrieben. Unsere Kita hat sogar eine Dokumetnationsmappe "Entwicklungsschnekce", kann man finden wie man will, gibt aber eine Darstellung, was das Kind im jeweiligen Alter können "sollte" nach verschiedenen Kriterien. Was war denn bei euch Inhalt des Gesprächs? LG
Hier gibt es ein Protokoll, dass ich unterschreibe.
Ich wäre froh, wenn die kostbare Zeit unserer Erzierhinnen NICHT mit so etwas vergeudet würde...
Die letzten 10 Beiträge
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?