Elternforum Kigakids

Eingewöhnung in den Kindergarten läuft nicht so recht !!!

Eingewöhnung in den Kindergarten läuft nicht so recht !!!

sana-1

Beitrag melden

Hallo ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand einen Tipp geben! Zu meinem Problem, mein Sohn (3 jahre) hat angefangen in den KIGA zu gehen,muss dazu noch sagen, hatte schon 3 Kinder in dem Kindergarten und war immer zufrieden! 1 Tag. Ich bin mit im KIGA geblieben ( 1 std lang). Er ist in die Gruppe hat bisschen gespielt und dann kam er zu mir ( ich sitze im Eltereck) und keine von den Erzieherinnen ist gekommen um ihn zurückzuholen oder zu schauen wo er ist! 2 Tag. Mit einem mulmigen gefühl im Bauch bin ich in den KIGA !!! Die Erzieherin meinte er bleibt heute 1 1/2 std. und ich solle mich für diese zeit wieder ins Elterneck setzen.Ich habe gemeint ich kann doch versuchen nach hause zu gehen und wenn was ist können die mich ja anrufen da ich eh um die Ecke wohne ( 2 min. zufuß). Aber die Erzieherin meinte es wäre besser wenn ich im Elterneck sitze, damit er weiß das ich da bin. OK habe ich gemacht, Mein Sohn war die ersten 20.min in der Gruppe, kam dann zu mir und ich habe mich mit ihm beschäftigt,und wieder in die Gruppe gebracht. In der ganzen zeit ist keiner gekommen um nach dem Rechten zu schauen,und um zu kuken wo mein Sohn ist! ( hätte Ihn an dem Tag auch daheim lassen können!) nach den 1 1/2 std. sind wir gegangen! 3 Tag. Mit einem noch mulmigeren gefühl bin ich in den KIGA!!! wieder das selbe mein kind soll 1 1/2 std. bleiben, ich soll auch bleiben! Mit meinem mulmigen Gefühl bin ich dann zur KIGA Leitung und habe um ein sofortiges Gespräch gebeten! Sie kam dann auch. Ich habe ihr meine situation geschildert,und das ich gerne die Gruppe wechseln würde, aber sie meinte das die anderen 2 Gruppen voll sind. In der ganzen zeit,es war bestimmt eine halbe stunde, war mein Sohn nur um mich rum und keine von den Erzieherinnen hat sich gekümmert! Natürlich hat das die Leitung mitbekommen,und es war Ihr nicht angenehm, sie meinte;also ich hab nicht gewusst was die hier machen und so geht das mal garnicht! Also ist Sie kurze Zeit später in die Gruppe und kam mit der Erzieherin zu mir,die mir dann erzählte was mein Sohn die 15 min. was er in der Gruppe war gemacht hat.( hatte sie mir aber die letzten 2 tage auch nicht erzählt). Nach meinung der Leiterin soll ich den 2 Erzieherinnen doch mal eine Chance geben. Dann musste die Leitung in ihre Gruppe. Anschließend habe ich meinen Sohn angezogen ( nach 1 std. KIGA) Dann kam die Erzieherin auf mich zu und meinte; nach Ihrem Gefühl habe ich meinen Sohn ein halbes Jahr zu früh in die KITA eingeschrieben! Woher will sie das wissen die haben sich in den 3 tagen nicht ein bisschen mit Ihm beschäftigt. Am Montag soll er 1 std. ohne mich bleiben,aber mein Gefühl ist immer noch da wenn ich auch nur an den KIGA denke! Habe jetzt überlegt ob ich beim Träger anrufen soll,und mein Kind daheim lasse bis er in eine neue Gruppe kommt! Was meint Ihr dazu? Bin schon langsam am verzweifeln!!! Sorry das es so lang geworden ist! LG


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sana-1

Erstmal würde ich selbst überlegen, was mir als Mama wichtig ist und was ich von den Erziehern erwarte. Ich kenne die Eingewöhnung auch so, dass in der ersten Zeit das Kind einfach "nur" dabei ist und von sich aus die Gruppe erkundet. Es ist doch toll, dass er kurze Zeit alleine geblieben ist. Du warst in der Elternecke. Dies wussten die Erzieher, warum sollten Sie deinem Sohn hinterher laufen??? Vielleicht hat dein Sohn den Erziehern auch Bescheid gesagt, dass er mal schaut was die Mama macht. Ganz ehrlich? Ich habe Wunder was erwartet was die Erzieherinnen falsch gemacht haben. Aber ich finde, du solltest loslassen. Du hast auch nichts davon geschrieben, wie es denn deinem Sohn gefallen hat. Ach und was gar NICHT geht, gleich zur Leitung zu rennen, anstatt erstmal mit den Zuständigen zu sprechen.


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sana-1

Ich würde auf einen anderen Platz warten. Ein Kind gehört meiner Meinung nach abgeholt und eingebunden. Lg


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sana-1

Ich gewöhne meinen Sohn (wird im November zwei) gerade bei der Tagesmutter ein (bin aber selbst Erzieherin im Kindergarten)..Unsere Eingewöhnung geht über 5Wochen, Kindergärten machen das immer viel zu kurz (das Alter spielt keine große Rolle für mich, ob nun zwei oder drei Jahre- es sind nun mal 1000Eindrücke). In der ersten Woche bin ich jeden Tag 1,5 Stunden mit ihm geblieben (habe auch mal mit anderen Kindern gespielt), in der zweiten Woche sind wir bis zum Mittagessen geblieben. In der dritten Woche wieder bis zum Mittagessen (also 4 Stunden!) zwischendurch bin ich 1-2 Stunden gegangen. In der vierten Woche war einmal der Papa mit dort (ja, ich finde so ein Vater sollte diesen Tagesablauf der Einrichtung samt Personal auch kennen!) und wir sind bis nach dem Mittagsschlaf geblieben, zwischendurch war ich wieder so 2 Stunden weg...5. Woche...mal abwarten...bis jetzt läuft alles super. Es ist mir schon klar dass nicht jeder einen Monat Zeit für sowas hat, die muss man sich aber nehmen..bei manchen gehts schneller, bei manchen dauert es. Ich erlebe auch ständig Eltern die ihr Kind am ersten Kigatag einfach bei uns abgeben und gehen....


sana-1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sana-1

Nach langem Überlegen habe ich mein Kind dann doch in den KIGA gebracht! Als ich ankam konnte ich durch die Türe ( 2 Glastüren) sehen das jemand auf dem Boden liegt, beim 2 mal hinschauen habe ich gesehen das es mein Kind ist,er lag auf dem Boden vor der Türe von innen,er war ganz alleine! Ich Klingelte und nahm meinen kleinen auf den Arm,und konnte erkennen das er geweint hat,Ok dachte ich,es gehört ja dazu das das kind mal weint, (hat mein anderer Sohn auch schon gemacht.) Meine Nichte geht in den selben KIGA,sie kam vorhin zu mir und erzählte mir das sie heute von der Erzieherin meines Sohnes mitgenommen wurde um meinen Sohn zu Trösten,( sie ist selber erst 3 1/2 aber hat einen sehr guten Wortschatz!) Eigentlich ist es doch Aufgabe der Erzieherin sich um mein Kind zu kümmern und es zu Trösten oder sehe ich das Falsch???


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sana-1

wie stelle ich mir das bildlich vor, wo ist das Elterneck? Ich finde es befremdlich das du am 2. Tag schon nach Hause gehen wolltest. Wenn dein Sohn nach dir weint, muss erst angerufen werden und du musst hin. Es mag eine Sache von ein paar Minuten sein, wenn du aber im Elterneck bist, hat er die Möglichkeit direkt zu dir zu kommen, Sache von ein paar Sekunden vermutlich. Das Kind braucht doch in einer fremden Umgebung erstmal das Gefühl das du bei ihm bist, in seiner Nähe bist. Und nicht "Mami ist weg, wir rufen an". Wo ist die Kommunikation mit den Erziehern? Wenn ich mein Kind abhole suche ich direkt das Gespräch mit einen der Erziehern und frage wie der Tag gelaufen ist. Würde mein Kind allein irgendwo rum flitzen oder verweint aussehen, würde ich direkt hin und nachfragen wieso und weshalb. Warum musste dir deine Nichte erzählen was los war? Das ist Aufgabe der Erzieher. Hast du dort nicht gefragt wie die Zeit mit deinem Sohn dort war, warum er geweint hat und warum er alleine vor der Türe war? Wenn doch, was haben sie dir dazu erklärt? Und heißt das, du hast ihn am dritten Tag alleine in der Kita gelassen? Oder wie stelle ich mir das vor, weil du geschrieben hast du kamst und hast geklingelt? Ist das Elterneck außerhalb des Kindergartens? Ich finde es einfach befremdlich dass das Kind schon gleich am Anfang so allein gelassen wird. Abgeben, Mami weg. Ganz gleich ob heim oder Elterneck.


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Das mit den trösten finde ich durchaus legitim..ich ziehe auch schon mal Geschwisterkinder o.ä. Dazu...Wir Erzieher sind nunmal , zumindest nach 2Tagen!, Fremde.. lässt du dich von einen fremden Menschen trösten? Nur weil es seine "Aufgabe" ist...sehe ich etwas anders..


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin85

Nein nein, ich meinte bei meiner Antwort nicht dass das trösten Aufgabe der Erzieher ist, sondern die Mitteilung an die Eltern was vorgefallen war bzw. das er geweint hat und das Mädchen zum trösten dazu geholt worden ist. Die Trostsituation an sich war damit nicht gemeint. Die habe ich nicht verurteilt. Ich finde auch die Idee, sie dazu zu holen, gut. Mir ging es bei diesem Teil rein um die Kommunikation.