Elternforum Kigakids

dürfen eure kinder im kiga ins wasser?

dürfen eure kinder im kiga ins wasser?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein schatz war heute so glücklich... sie durften heute ins planschbecken, waren von 08:45-12:30 draußen! auch gibt es einen matschbereich, den sie heute nutzen durften mein sohn wollte gar nicht mit nachhause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere planschen auch, das macht doch allen irre spass... :) nur durfte meiner heute erst später raus, siehe frage weiter unten :( schönen sommer !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehen die Größeren (5 und älter) mit zwei Erzieherinnen ins Schwimmbad, der Rest darf im Garten planschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber gestern hatte ich die Badehose für meinen (fast 4) vergessen, und ohne dürfen sie nicht baden... Das war Folter für mein Kind, und Gott sei Dank hat sich sein Freund (gerade 3 1/2) solidarisch erklärt und gesagt, wenn er nicht darf, will ich auch nicht. Es ist ja schön, wenn ein Kind lernt, auch mal auf was verzichten zu können, aber wieso soll es für die Fehler der Mama büssen (kann es sein, daß sie im Ki-Ga die Mama erziehen?, naja muss ja auch manchmal sein, aber trotzdem, das war hart) Schön, daß mein Kind auch gelernt hat, was wahre Freundschaft ist ;-) von einem 3 1/2 jährigen... Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und frag jetzt nicht wie der Rasen aussieht! Nächstes Jahr gibs ne Wasserrutsche dazu! Meine Tochter sah aus wie eine Drecks...,aber dafür gibs Duschen und alle Kinder waren seelig! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Lütter ist 2,5 und in der Krippe seit einem Jahr etwa, dort wird zwar hin und wieder ein kleines Planschbecken aufgebaut aber rein darf keines der kinder, sie können lediglich mit ihren Schäufelchen sand rein machen oder mal ein bisschen wasser mit den Sandformen raus holen und das obwohl eh nur max.5cm hoch das Wasser drin steht in einer Formgröße wie so eine Sandmuschel. Versteh ich nicht aber ich nehme es so hin in unserem Garten hinter dem Haus haben wir ihm ein eigenes Planschbecken aufgebaut und dort kann er jederzeit rein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner war auch vorher in der Krippe, bei uns in der Krippe gab es auch kein Planschbecken, aber eine Art Spritzgerät... sowas wie eine Dusche, so ein Ding, das in der Gegend rumspritzt... So daß die Kinder nass werden und die hatten auch damit ihren Riesenspass... Ich denke das liegt einfach an der Gefahr des Ertrinkens, bei uns in der Krippe waren auch echt total kleine Kinder. Wo ist denn bei Euch der nächste Weiher? Und frag eine andere Krippenmutter, ob sie Lust hat, mitzufahren :-) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und lies das Posting von Pebbie genau sowas hatte ich gemeint, schlag es der Krippe vor, oder kauf und spende es einfach :-) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bei uns haben sie so eine Blume aus der Waser spritzt und einen "Vulkan". Da kommt wohl auf einmal ein Schwall Wasser raus und er macht dabei die Augen auf. Die Kids haben Spass und als mein Schwiegervater meine Tochter gestern nach Hause gebracht hat war sie richtig happy. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im alten Kindergarten meines Sohnes war es das höchste der Gefühle, dass man einen Gartenschlauch hingehalten hat und jedes Kind durfte mal durchspringen. Der Kiga fasste vier Gruppen a 25 Kinder, sprich 100 Kinder, wenn alle da waren. Da empfanden die Erzieherinnen ein Planschbecken als "unhygienisch", womit sie ja nicht wirklich unrecht hatten. Aber ich erinnere mich an meine Kigazeit, da warens sogar noch mehr Gruppen, wir hatten zwei Bassins voll Wasser, das (man staune) nach jedem Bad einer Gruppe gewechselt wurde! Heute ist mein Sohn in einem HPK mit weniger Kindern, auf die Gruppen kommen im Schnitt 9 - 10 Kinder, ums Eck ist gleich ein großer schöner Badesee. Seit es doch noch was wärmer geworden ist, haben sie den Brunnen vorm Kiga aktiviert und die Kids durften da planschen. Heute gehen alle Gruppen an diesen nahegelegenen See und frühstücken und baden dort. Zumindest HOFFE ich das, denn es hat vorhin schön geregnet :o(((( LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bis jetzt konnten sich die Erzieherinnen noch nicht aufraffen ein Becken aufzustellen oder die Wasserblume anzustellen. Bin gerade etwas sauer, weil ich das Gefühl habe, dass die Kinder unter den phlegmatischen Erzieherinnen leiden. Allein der Aufwand, den Eltern zu sagen, die Kinder sollen Badesachen mitbringen, scheint schon zu viel zu sein. Bis sich da was tut, ist das warme Wetter meist schon wieder vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar, das ist voll super bei uns. Die können die Matschecke regelrecht fluten, dass man zentimetertief im Wasser steht. Planschbecken gibt es auch und manchmal spritzen die Erzieherinnen mit dem Schlauch. Im Sommer ist es bei uns ratsam, beim Abholen immer eine Plastiktüte für die nassen und verschlammten Sachen mitzuhaben! Auch haben wir immer Badehosen vor Ort. Jedenfalls wollen die Kinder an solchen Tagen auch nicht nach Hause!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja. es gibt ein planschbecken, den wasserschlauch und den sandkasten, in dem sie nach herzenslust matschen können. nur der erzieher bedauerte, daß er sein hemd nicht ausziehen darf.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber nur mit Badehose oder Slip. Ja Kitakind müsste man sein. Er findet es auch total toll. Mein Großer geht in die sChule, da dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern unter den Sprenger, dass kommt auch gut an bei den Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Planschbecken und Wasserblume oder dergleichen gibt es nicht (auch keine Dusche). Aber immerhin eine Wasserpumpe, deren Wasser dann in den Sandkasten fließt - matsch matsch. ;-) ABER hier gibt es einen tollen Wasserspielplatz in zumutbarer Spaziergangentfernung. Dort war die Gruppe meiner Tochter gestern. Und wer die Badehose vergessen hatte, durfte auch in Unterhose dort seinen Spaß haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls Rutsche vorhanden im KiGa: Einer (Erzieherin oder Kind) hält Gartenschlauch auf die Rutsche, die Kinder stehen in der Reihe, lassen sich nass spritzen und rutschen... Riesenspass! Ciao Biggi (P.S habe gestern beim Abholen ganz kurz eine Erzieherin im Bikini gesehen, sie ist ganz schnell entschwunden. Versteh ich nicht, wen stört denn das schon wieder?)