Elternforum Kigakids

Dürfen bei Euch die KAnn-Kinder in die Vorschule...

Dürfen bei Euch die KAnn-Kinder in die Vorschule...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Bei uns dürfen die sogennanten Kann-Kinder nicht an der Vorschulgruppe teilnehmen, egal was die Eltern wünschen. Wie ist das bei Euch? Und wie steht Ihr dazu?? Suche pro und contra Argumente um eine vernünftige Diskussioen zu beginnen (im Kiga). Traurig finde ich das weil die Vorschularbeit echt gut ist und den Kindern was entgeht! Sie dürfen erst nach der Schuluntersuchung hin. Und das kann sehr unterschiedlich sein. Manche sind erst im März oder April bei der Amtsärztin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns dürfen die Kann-Kinder in die Vorschule und so muss es auch sein!!! Schließlich dürfen ihnen nicht Chancen vorenthalten werden, nur weil sie nicht in die Schule müssen, sondern nur können. Bei uns geht die Vorschule das ganze Jahr (von Sept. bis zu den Sommerferien) 1 x pro Woche ca. 1 h. Will der KiGa etwa Einfluss darauf nehmen, welche Entscheidung die Eltern treffen? - und den Kann-Kindern den Schuleintritt erschweren???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns dürfen die Kann-Kinder auch nicht an der Vorschulgruppe teilnehmen. Gerade im Hinblick darauf, dass meine Tochter dieses Jahr ein Kann-Kind ist und auch zur Schule gehen wird (heute ist Anmeldung), finde ich es sehr schade, weil ihr doch etwas wichtiges verloren geht. Bei uns im KiGa ist es sogar so schlimm, dass die eine Erzieherin meiner Tochter ständig sagt, dass sie nicht zur Schule gehen wird. Und das ärgert mich am meisten. Die Vorschulkinder treffen sich jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr zu vorschulischen Aktivitäten. Ab Ostern besuchen meine Zwei einen neuen KiGa und da wird die Grosse voll und ganz an den Vorschulaktivitäten teilnehmen dürfen. Das hätte sie schon von Anfang an im neuen KiGa. Dort werden auch die Kann-Kinder in die Vorschulgruppe aufgenommen. Liebe Grüße! CHris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings machen die Erzieherinnen in den Gruppen "Kleingruppenarbeit" mit den Schulanfängern und da waren DIE Kann-Kinder bisher dabei, deren Eltern FÜR eine vorzeitige Einschulung sind. Die Kinder, deren Eltern von vornherein für ein weiteres Kiga-Jahr waren, sind nicht mit einbezogen worden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucy! Also bei uns gibt es auch keine Vorschulgruppen(ebenfals S-H), aber unser Kiga hat eine Gruppe die so ähnlich ist wie eine Vorschulgruppe. Dort werden allerdings nicht schon schreiben und lesen und rechnen trainiert oder vorbereitende Maßnahmen dafür getroffen, sondern es wird besonders auf die Sozialen Kontakte eingegangen. Außerdem macht die Gruppe extra viele Ausflüge um die Kinder im Straßenverkehr zu schulen. Genauso wird viel darauf geachtet das die Kinder den Umgang mit den öffendlichen Verkehrsmitteln erlernen u.s.w. In diese Gruppe dürfen keine Kannkinder, es sei denn es ist schon zu 99% klar das dieses Kind mit knapp 6 und nicht mit knapp 7 Jahren eingeschult wird. Ansonsten können die Kannkinder diese Gruppe nur besuchen wenn sie erst mit knapp 7 Jahren eingeschult werden, dann nämlich im letzten Kigajahr. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es keine eigene Vorschulgruppe, aber für die Vorschulkinder aller Gruppen werden bestimmte Projekte inhaltlicher Art angeboten (Kunst, Verkehr, einmal auch Bienen) und einige Ausflüge, an der nur diese Kinder teilnehmen, alles ruppenübergreifend. Vorschulunterricht, in dem Sinne, dass sie schon bestimmte Sachen im Hinblick auf die Schule lenern würen, finden bei uns glücklicherweise nicht statt. An den Vorschulprojekten können auch Kinder teilnehmen, die höchstwahrscheinlich (wenn die Eltern das so sehen) als Kann-Kinder in die Schule kommen. Nur ist es so, dass die Eltern sich das auch oft erst im Frühling vor Schulbeginn überlegen und da ist dann das Vorschulprogramm schon voll im Gange bzw. teileweise schon gelaufen. Gruß, Renate