Mitglied inaktiv
Hallo, also, bevor ich hier vor Wut platze, brauch ich mal dringend eure Meinung. Mein Sohn 5 Jahre, besucht ihr im "Osten" einen Dorfkindergarten mit typischen Erzieherinnen von früher. Ist nicht alles schlecht um Gottes willen, aber was ich heute mal wieder erfahren habe, schlägt den Fass den Boden aus. Wir wundern uns seit Éwigkeiten, warum unser Sohn immer auf dem letzten Drücker pullern geht. Gut manches ist normal, Spielen ist wichtiger. Doch immer häufiger fing er mitten in der Nacht an zu weinen. Wir sind zu ihm hin oder er zu uns um zu erfahren, dass er pullern muss. Wir fragen ihn jedesmal wieder warum er denn nicht aufsteht und pullern geht. "Weiß ich nicht" So, heute war ein Freund da und wir saßen beim Abendbrot. Mein Sohn sagte zu mir dass er mal pullern muss, daraufhin sagte ich das er da gehen muss?! Auf einmal sagte der Freund von meinem Sohn zu mir" Im Kindergarten beim Schlafen weint er manchmal" und ein anderer muss zur Erzieherinn sagen, das er pullern muss. Das Fazit: Er ist sehr sensibel und traut sich nicht pullern zu gehen, weil der Erzieherinnen drohen, das er beim nächsten mal einpullern muss, er muss während des Schlafens das Pullern anhalten und sie dürfen nicht pullern gehen. Sie kriegen auch nur eine Tasse Tee zum Mittag, weil sie sonst soviel pullern gehen müssen. Ich glaub ich spinne. Jetzt wissen wir auch, warum er so spät pullern geht und es immer bis zur letzten Sekunde anhält und warum er manchmal weint. Die Kinder werden in diesem KG psychisch geschädigt. So, jetzt überlege ich zur Leiterin zu gehen. Diese wird aber zur Erzieherin gehen und mein Kind wird zur Rechenschaft gezogen. Oder ich wende mich gleich an den Bürgermeister von der Gemeinde. Was meint ihr? Danke für lesen
Hallo, also das ist ja das letzte.Kinder dürfen nicht aufs Klo.Sag mal gehts noch. Ich würde sehr wohl mal mit der Kigaleitung sprechen und wenn das nicht hilft woanders noch versuchen.Ansonsten vielleicht findest du ja einen anderen Kiga in der Nähe falls alles andere nicht helfen sollte. Bei uns dürfen die Kinder auf Toilette wenn sie müssen.Sie dürfen sich auch über den Tag verteilt mehrmals Getränke holen..Gerade wenn es heiss ist haben die Kids ja auch mehr Durst.Da achtet unser Kiga auch darauf. Liebe Grüsse, Miri
Also ich würde versuchen, das erstmal intern in der Gruppe zu klären und nicht an die Leitung oder gar den Bürgermeister zu gehen, damit überspringst Du ein paar Instanzen und könnte die Erzieherinnen wütender machen als sie es überhaupt werden, wenn überhaupt. Bei uns kann jeder aufs Klo, wenn er muss und möchte. Meistens werden aber alle Kids eh nachm Mittagessen noch mal auf die Toilette geschickt, bevor sie sich hinlegen. Deinem Sohn würde ich sagen, dass er daheim nicht um Erlaubnis fragen braucht, wenn er aufs Klo muss, soweit kommts noch... LG Sue
Das Problem ist nur, das sie stur und starr auf ihre Meinung bestehen. Es wurde vor 30 Jahren so gemacht, also wird es heute auch noch so gemacht. Bildungsplan? an so was halten wir uns nicht, das ist doch neumodiger Humbug. So viel trinken-müssen kinder nicht, müssen sie soviel pullern, leise unterhalten beim Essen- ist nicht, es hat Ruhe zu herrschen ansonsten können die Damen prüllen, das hörste unten an der straße.
ich komme ja auch aus dem ehemaligen Osten und ja, ich kenne die Erziehungsmethoden. Aber bei uns im kiga ist das genauso, wenn du da zur Mittagszeit mal vor der Türe stehst, da unterhält sich kein Kind. Da muss bis zum Ende sitzengeblieben werden und Gespräche sind untersagt...
Ich würde auch erstmal mit der Gruppenleitung reden, sollte es nicht wirken mit der Leitung und dann erst weitere Schritte einleiten. Und ich würde auch darauf bestehen, daß mein Sohn einfach aufstehen darf, wenn er mal muß - er kann sich dann ja wieder hinlegen. Und erklärt ihm wirklich nochmal eindringlich, daß er Zuhause und auch sonst überall immer dann auf Toilette gehen darf und muß (!!!!), wenn er muß - also auch im KiGa. Das geht einfach gar nicht, daß Kinder so lange einhalten müssen und so wenig zu trinken bekommen.
Ich würde erstmal meinen Kinderarzt fragen, ob das irgendwelche gesundheitlichen Folgen haben kann. Regelmäßiges Trinken und Wasser lassen ist wichtig für die Nieren und den ganzen Körper überhaupt. Anschließend würde ich die Erzieherin und die Gruppen- sowie Kiga-Leitung sowas von zur Minna machen!!! Das grenzt ja schon an Körperverletzung! Eigentlich müsste man denen mit Anwalt drohen! Doch leider wirst Du die nicht mehr ändern! Das einzige was Du ändern kannst, dass ist der Ort, wo Dein Kind betreut wird. Willst Du wirklich, dass Dein Kind so erzogen wird????? P.S. Zum Thema "Früher" und "da hat doch auch alles so gut funktioniert": FRÜHER hatten wir auch schon mal den Rohrstock! Sollen wir den jetzt auch wieder einführen??? Vielleicht für unfähige Erzieherinnen? (Das war IRONIE!!! Sorry, aber sowas macht mich einfach sauer!)
Hi, zuerst würd ich mit den Gruppenerzieherinnen sprechen. wenn das nix hilft würd ich mal mit dem Kinderarzt sprechen. Haste da einen, der Deinen Sohn schon länger kennt und zu dem Du Vertrauen hast ? ich denke, dass das nicht gesund ist, womnöglich sogar Schäden hervorruft, wenn man nicht auf Toilette geht, wenn man muss. Und die Kids reizen es ja ehm meist bis zum Schluss aus, weil sie vorher keine Zeit haben. Wir haben ein Mädchen in der Gruppe, die hält das große Geschäft zurück - das ist so schlimm, dass sie schon mehrmals in der kinderklinik war. Oder google das Thema doch mal .... ein paar Ausdrucke, die Meinung vom Kinderarzt - DAS sollte die Erzieherinnen doch beeindrucken ... Lg Heike ps. denke nicht, dass das mit Osten was zu tun hat. Bei uns gibts auch welche, deren Argumentation auf "das machen wir shcon immer so" basiert :-(
Hi,gibt's denn keinen anderen Kiga???Also ich würd mein Kind da nicht mehr hinschicken.....
Erstmal: mit 5 im KiGa noch schlafen??? Und bei uns gehen die Kinder, wenn sie mal müssen. Allerdings sollen die Vorschulkinder nicht mehr während des Essens auf Toilette gehen. Sie sollen sich dran gewöhnen, daß man nicht mehr ständig (in der Schule) auf Toilette gehen kann. Ich würde da ganz klar meinen Unmut äußern und ggf. den Träger mit den "mittelalterlichen" Methoden konfrontieren.
Guten Morgen, also ich habe heute früh eine Erzieherin gefragt, was mit dem pullern gehen ist, zwecks nicht gehen dürfen beim Mittagsschlaf (der übrigens Pflicht für alle Kinder ist-ist aber ein anderes Thema was wir schon 20000 durchgekaut haben) Sie müssten ja schon mal ne Stunde aushalten können, wenn sie gerade pullern waren können sie ja nicht gleich wieder aufstehen, und wenn das alle 20 Kinder machen, würde ja eine Unruhe entstehen und lauter solches Zeug kam dann rüber. Ich habe jetzt für mich entschlossen, dann die Gemeinde über diese Zustände zu informieren und muss jetzt meinen Sohn noch überreden, das er in den Kindergarten zu seiner Schwester wechselt. Das Problem sind noch seine Freunde, die er nicht zurücklassen möchte. Auch sind die kinder in dem anderen KG dann nicht mit in seiner Schule , aber das übersteht er glaub ich.
Naja das ist so ne Sache.. Wir schicken die Kinder ALLE vor dem Mittagessen.. Mit dem Satz, damit während dem Mittagessen alle ruhig essen können und keiner aufstehen muß... Wenn dann einer der großen nicht geht, dann muß er eben warten.. Mit fünf Jahren erwarte ich das, dass Kinder auch mal kurz warten können.. Allerdings nur, wenn wir vorher auch alle geschickt hatten.. Beim Schlafen ist das was anderes, da laß ich alle gehen.. Find das schlimm , wenn man im Bett liegt, und erst recht drüber nach denkt.. Sprechs an, warum sollte die Erzieherin den Sohn zur Rechenschaft ziehen.. So ein Quark.. Kinder dürfen zuhause alles erzählen, und Eltenr dürfen hinter ihren Kindern sthene und helfen..
Habe Dir ja schon im anderen Kleinkinder Forum geantwortet - sprich das offen an - denn nur so haben auch andere Kinder eine Chance davon zu profitieren. Wir haben unsere zwei auch aus dem KiGa genommen, weil Gespräche mit Leitung, Pfarrer und Erzieherin nichts gebracht haben - das habe ich aber offen übers Jugendamt laufen lassen und auch andere Eltern darüber informiert, wieso wir diesen Schritt gehen. Drücke Dir die Daumen - Dein Kleiner wird schnell wieder neue Freunde finden und kann sich ja trotzdem noch nach dem Kindergarten mit den alten treffen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen