chrpan
... Verhalten? Wir waren heute beim Geburtstag einer fast gleichaltrigen Spielkameradin meines Sohnes (demnächst 5). Wir wohnen in ihrer Nähe, die beiden kennen sich seit gut zwei Jahren. Im letzten Jahr, mir ist es ja irgendwie unangenehm, da das Mädchen ja erst 5 geworden ist, aber ist mir die Kleine richtig unsympathisch geworden... Ich würde gerne drüber stehen, aber seit geraumer Zeit gibt es bei fast jedem Treffen mindestens einen Punkt, an dem sie meinen Sohn zum Weinen bringt. Sie geht im Spiel extrem in Opposition, reizt ihn mit Worten oder Gesten, bis er sich nicht mehr zu helfen weiß und bei seiner gewaltfreien Erziehung inkl. Kommunikation in Tränen ausbricht. Dazu kommen dann (was meinem Sohn fremd ist und er nicht versteht und durchschaut): zu Dingen anstiften, die IHR verboten wurden, Geheimnisse vor uns Eltern haben, Dinge schenken und plötzlich zurückfordern (Kleinigkeiten wie einen Gummiball) und heute andauernd Fäkalausdrücke und A****loch- Worte... Wie würdet ihr euch verhalten? Mein Sohn hat anscheinend irgendeinen Draht zu ihr, weil sie dann auch mal 15 Minuten ins Spiel vertieft sind, fixiert ist er aber nicht auf dieses Mädchen. Ich schwanke zwischen "keinen Bock auf diese Szenen" und verabredete Treffen ein bisschen reduzieren und dem Gedanken, mich lockerer zu machen. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. LG, Chris
sie bringt DICH auf die palme - nicht ihn. wie verstehst du dich mit der mutter, wie sieht sie das ganze? ganz ehrlich, ich finde du solltest dich etwas lockerer machen, das liest sich ganz schön verbissen... vllt wäre es schon ein anfang wenn du mal ausser sichtweite bleibst, dann bekommst du auch nicht mit dass sie ihn vermeintlich herausofordertudn reizt, ich kann mir nämlich gut vorstellen dass dein helikoptern ihn auch beeinflusst, er spürt ja deine anspannung und die überträgt sich dann auf ihn. auch ist er ohne dich als absicherung im hintergrund freier selbst zu entscheiden wann es ihm genug ist und vielelicht wehrt er sich dann mal, ganz entgegen seiner "gewaltfreien erziehung inkl kommunikation." und weist sie mal in die schranken und zeigt ihr seine grenzen auf. versuch macht kluch. oder biete doch der mutter mal an dass Du mal auf die beiden aufpasst, und dann lass das ganze mal auf neutralem terrain (spielplatz o ä) stattfinden und womöglich hat dann keiner von beiden die sicherheit des eigenen nestes als trumpf und das ganze entspannt sich ein wenig. sidn die beiden zusammen im kindergarten/gleiche gruppe? hol dir doch da mal infos ein wie es mit dem spielen untereinander klappt. oder du entscheidest für dich einfach dass du dir den stress nciht mehr antust und lässt das gemeinsame spielen einschlafen. wie geht es deinem sohn nach solchen terminen, steckt er es locker weg oder heult er noch lange? das mit der fäkalsprache... ja, die wird irgendwann spannend aber am besten reagiert man nur EINMAL darauf indem man sagt, dass man solche worte nicht in den mund nimmt. (aber auch diese weisheit wir spätestens mit schulbeginn hinfällig....)
Ich bin nicht hinterher, wenn die beiden spielen. Ich bin froh, inzwischen ausruhen oder in Ruhe plaudern zu können, auch, weil ich schwanger bin. Vielmehr ist es so, dass das Mädchen meine Nähe sucht und das bisweilen so eindringlich, dass sie lauthals brüllt, man weder sein eigenes Wort versteht geschweige denn mit einem anderen Erwachsenen oder meinem Sohn ein, zwei Sätze wechseln kann. "Ich, ich ich" wird immerzu gerufen, bei allem und jedem. Alleine war ich schon oft mit beiden Kindern, ob Zoo, Spielplatz oder das Mädchen aus ihrem KiGa abholen. Mein Sohn beruhigt sich zwar tatsächlich rasch, das tut er fast immer bei allem und verbissen möchte ich ja gar nicht sein, darum war es mir ein Anliegen, mal andere Meinungen zu hören. Aber wenn beide im selben Bollerwagen von mir gezogen werden wollen oder auf meiner Rückbank sitzen, bekomme ich die Dynamik mit, selbst, wenn ich es nicht will.
na dann ist das doch schon mal ein gutes training für dich, auf was das kommende geschwisterkind in ein paar jahren wenn dann das geschwisterliche hasslieben losgeht, bringen wird. ich spreche da aus erfahrung, ich habe drei kinder die altersmäßig nahe beieinander sind. kann es sein dass du einfach leicht reizbar bist was das angeht, lärm? ich war es in meiner dritten schwangerschaft, und habe die tage besser verkraftet, wenn ich oropax trug. die jungs haben sich dann trotzdem gekappelt, aber ich habe nicht immer alles 100% mitbekommen. nur wenn es richtig laut oder gekreische gab, habe ich eingegriffen. alles gute dir. wenn du merkst du verkraftest es derzeit nicht, dann lass es doch einfach mal ne weile. das darfst du entscheiden. schwangere dürfen alles :O)
ich finde auch, Du solltest unterscheiden: Was möchtest Du für Dich und was für Deinen Sohn? Wenn es Dir zu viel wird (Du kannst nicht in Ruhe schwatzen, die Dame will viel Aufmerksamkeit, raubt Dir den Nerv.) hast Du ein Recht zu sagen: erst mal lieber weniger. Geht es Dir um Deinen Sohn, frage ihn doch, ob er gerne mit dem Mädchen spielt. Er scheint zurecht zu kommen, oder? DAnn ist so ein Rabauke auch mal ein gutes Training für die zarter besaiteten Kinder. Ansonsten finde ich, dass Fäkalausdrücke auch zur Sprache gehören und daher deren Bedeutung (inkl. der Abstufung der Vulgarität) irgendwann von Kindern gelernt werden muss. dafür müssen sie sie anwenden und schauen, wie reagiert wird. Es ist Aufgabe der Erwachsenen, den Kindern hier zu "helfen" durch eine entsprechende Reaktion (ohne sich dann davon provozieren zu lassen).
ich würde den Kontakt reduzieren, bis er von allein einschläft. Fäkalausdrücke mit 5 finde ich heftig. Ein Spielkontakt sollte in erster Linie Spaß machen, dass es immer mal wieder Streit geben kann, ist klar, aber dass ein Kind immer unterbuttert wird, ist doch nicht Sinn und Zweck einer Spielbekanntschaft.
"Ein Spielkontakt sollte in erster Linie Spaß machen" Entscheide ob es deinem Sohn gut tut oder nicht! Und ob er sich mit dem Besuch arrangieren kann und sich darauf freut! Ich habe auch den Kontakt zu einem Schläger/Beisserkind abgebrochen , a.)weil dessen Mutter nur meinte so lernt meiner sich wenigstens zu wehren anstatt ihr Kind zu erziehen und b.) aber auch nicht wollte das andere Ihrem Sonnenscheinchen sagen wo es lang geht! So mein Kind WOLLTE aber nicht zurück schlagen und auch nicht zurück beißen und irgendwann hat er gemeint " Nein nicht mit XY spielen....der böse .....da war er 2" Wenn dein Sohn aber gerne mit dem Mädl spielt , scheint es für Ihn ja (noch) nicht so schlimm zu sein! Also entweder Du bleibt dabei und legst grob die Spielregeln fest an die sich gehalten wird oder wenn dein Kind sich auf den Besuch freut schluckst es runter und bestärkst Ihn darin keine Dinge zu tun , von denen er weiß das man das nicht soll!
Der Junge hat das Recht ,sich seine Freunde selbst auszusuchen. Vertrau ihm! Tröste ihn, hör ihm zu, gib ihm Rückhalt etc... Diese Freundschaft ermöglicht ihm sich durchzusetzen , eine eigene Meinung auszubauen etc.
für eure Beiträge und Meinungen. LG, Chris
Ich würde das die beiden untereinander regeln lassen, ggf wenn er nicht klarkommt mit ihm zusammen überlegen, wie er da am besten reagieren könnte. Für mich klingt es fast so, als würde sie ihn absichtlich provozieren, um zu sehen, wie weit sie gehen kann. Und das ist sehr weit, bis er vor Hilflosigkeit weint. Da könnte er ihr z.B. klar und deutlich mitteilen, dass sie damit aufhören soll, oder er hat keine Lust mehr mit ihr zu spielen. Das klassische "dann bist du nicht mehr meine Freundin" ist in dem Alter doch ganz aktuell. Und sollte sie behaupten es wäre ihr egal, dann könnte sie ja gleich nach Hause gehen. Ansonsten musst du die Freunde deines Sohnes nicht mögen. Es sind SEINE Freunde und nicht deine.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..