Annimais
Hallo liebe Community, nach langem Gesuche haben wir eine Zusage für einen Kitaplatz im November bekommen. Kind 1 hatte damals (10 Jahre her) akute Schwierigkeiten und ist kein Vergleich. Wie lange haben Eure Mäuse mit der Eingewöhnung gebraucht, sodass man das Kind z.B. erst nach dem Mittagsschlaf abholen konnte? Wir sind eure Erfahrungen? Danke und Gruß!
In unserer Kita sind eigentlich 2 Wochen Eingewöhnung vorgesehen. Da mein neuer Job aber erst einen Monat nach Kita-Start anfing, hatten wir also 6 Wochen Zeit und das auch entsprechend genutzt. Haben mit 1 Stunde angefangen, später 2, dann Frühstück bis kurz vor Mittag, dann mal nach Frühstück bis nach Mittagessen, damit er immer mal was mitbekommt, aber nicht alles auf einmal. Das dann halt immer mehr ausgeweitet und eine Woche vorher dann die reguläre Zeit, die er später auch bleiben muss. War super.
Das kommt doch auch auf das Alter und den Charakter des Kindes an. Ein Kind über drei Jahre, sicher gebunden und mit ersten Trennungserfahrungen ( hin und wieder mal eine Stunde allein bei oma oder so) dürfte in der Regel zwei bis drei Wochen dauern . Ein jüngeres oder eher ängstliches Kind würde ich drei bis vier Wochen geben. Kann aber durchaus auch ein zwei Wochen länger dauern. Lieber etwas mehr Zeit einplanen als zu wenig. Nichts hindert ein Kind sich positiv in der Kita zu entwickeln wie eine (für das Kind) zu schnelle Eingewöhnung Jeckyll
Alle meine Kinder waren in der Krippe nach 2 Wochen eingewöhnt. Von Krippe zu Kiga dann in 3 Tagen.
5 Wochen bis nach dem Schlafen, eine davon krank. Beim Kleinen plane ich sechs bis acht Wochen. LG Lilly
Bei uns hat es im ersten Kiga etwa 2 - 3 Wochen gedauert, bis mein Sohn auch nach dem Mittagessen im blieb. Die ersten Tage war ich im Nebenraum, dann blieb er jeden Tag ein bißchen länger bzw ich wurde angerufen wenn es nicht mehr ging (kam 2 x Mal vor). Nach knapp 3 Wochen blieb er bis 15 Uhr, allerdings gab es immer mal wieder Rückschläge.
lg
Mein sohn ist mit 11 monaten in die krippe gekommen.er hat 3 wochen für die eingewöhnung gebraucht.er blieb dann von 8 bis 14 uhr.nach 4 wochen kindergarten musste ich wieder arbeiten.seitdem geht er von 7 bis 14 uhr.
Mein sohn ist mit 11 monaten in die krippe gekommen.er hat 3 wochen für die eingewöhnung gebraucht.er blieb dann von 8 bis 14 uhr.nach 4 wochen kindergarten musste ich wieder arbeiten.seitdem geht er von 7 bis 14 uhr.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..