Vielen Dank für Eure vielen Antworten auf meine Elternstammtisch-Frage. Mein Fazit ist also dass es nirgendwo irgendwelche Vorgaben gibt die vorschreiben in welcher Form ein Elternstammtisch abzulaufen hat und dass die Kindergartenleitung da keine rechtlichen Gründe hat sich einzumischen. Zu der Frage mit den Problemen - ja, es gab schon Probleme die durch verschiedene Mütter (die es ja leider wahrscheinlich zu jeder Zeit in jedem Kindergarten gibt) aufgebauscht wurden im Gespräch. Aber ich denke dazu braucht es keinen Elternstammtisch - das geht auch vor dem Kiga oder wenn die sich sonst irgendwo privat treffen. Den Vorschlag dass die Leiterin einfach zum Stammtisch kommt und sich so einbringt finde ich gar nicht schlecht. Ich werde auf jeden Fall nochmal das Gespräch suchen, sie fragen was sie dazu bewegt diese Daten alle haben zu wollen und ihr den Vorschlag machen dass sie gerne zum nächsten Elternstammtisch kommen kann - wir als Elternbeirat aber die komplette Organisation übernehmen und keine Infos weitergeben - so wie es uns als Eltern auch zusteht. Oder dass sie eben einen Elternabend organisieren soll in dem sie sich offen an die Eltern wendet mit all ihren "Ängsten" und Gedanken. So, nochmal viiiiiieeeelen Dank an alle die geantortet haben. Jede von Euch hat mir ein Stück weitergeholfen. DANKE Gruß MONA