Mitglied inaktiv
Hallo, habe die Beiträge über die Stunden usw. gelesen. Also mein Kiga hat uns noch keine Infos gegeben.Und wenn es wirklich bis Ende Febr. angegeben werden muss, dann sollten wir ja mal langsam etwas erfahren. Gesagt wurde: es gibt 25 Std. bis 12.30h 35 Std. bis 14.00 h und 45 Std. bis 16.00 Uhr. Nachmittags findet keine Förderung mehr statt.Nur noch für die Tageskinder. Was es kostet... keine Ahnung, da unsere Kommune das noch nicht beschlossen hat. Wie und ob der Kiga Modelle (wie von Dir aufgeführt) anbietet wissen wir auch noch nicht. Schön wäre für mich Modell B (also wie gehabt) Einen Elternabend möchten Sie auch nicht veranstalten, da die Leitung noch nichts konkretes zu sagen hat. Was können wir Eltern denn noch machen? Das Jugendamt hat auch noch keine Angaben und kann es auch zeitlich nicht festlegen, auch nicht die Beiträge/ Beitragsgrenzen.Mir ist das alles zu wenig an Informationen aus dem Kiga. Ich gehe arbeiten und habe noch ein Schulkind. Hast Du Tipps? Wir kommen auch aus NRW/Wuppertal. Danke im Voraus. Lieben Gruss Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?