Elternforum Kigakids

brüllt jeden morgen wie am spiess weil sie nicht in den kiga möchte (sehr lang)

Anzeige kindersitze von thule
brüllt jeden morgen wie am spiess weil sie nicht in den kiga möchte (sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, seit 01.07.09 gehören wir auch hier ins forum, ich hatte mich immer drauf gefreut das meine kleine prinzessin auch mal in den kiga gehen darf. sie ist ende mai 3 geworden und geht seit 1 monat schon in den kiga, besser gesagt ich muss sie schon fast hinschleifen. da ich keinen führerschein habe laufe ich jeden morgen mit ihr 15-20 min jeden morgen. wir schaffen es nie vor 9 uhr. die erzieherin hatt sich auch schon beschwert weil wir zu spät wären, obwohl viele erst nach uns kommen. ich hab ihr gesgt das sie froh sein kann das ich es jeden morgen auch bei regen und kleinem baby im wagen überhaupt hin schaffe!!! und 9 uhr ist nicht zu spät,in ihrer gruppe kommen die ersten um 8:30 und die letzten so nach 9 uhr. meine kleine weint schon abends wenn sie schlafen geht,ich will aber morgen nicht wieder in den kiga, und morgens wieder lass mich nicht wieder allein. das tut richtig weh, ich komm dann heim und heul erst mal. ich weis aller anfang ist schwer, aber das es so hart wird hab ich mir nicht vorgestellt. ich träum schon davon das sie mir wieder nach hause herläuft. die erzieherinnen sagen immer, sie müssen konzequenter sein und jetzt einfach tschüs sagen und gehen. mach ich auch!!! ich mach alles was die sagen und vertraue auf ihre erfahrungen. aber das geht schon 1 monat so und es wird schlimmer statt besser. und die erzieherinnen begrüssen uns morgens schon mit augenrollen und ich finde garnicht das ihre begrüssungen es für mich und meine tochter besser machen. wenn mein mann mal zuhause ist, ist es am schwieringsten, weil papa noch im bett liegt möchte sie auch daheim bleiben. ich bekomme sie dann nicht mehr aus dem bett weil sie weint und sich bei papa versteckt. und was sagt der idiot, oh sie kann doch heute daheim bleiben alles umsonst,meine wochenlange bemühungen und härter durchgreifen konzequent sein bla bla bla alles hin weil mein mann zu dumm ist und es nicht kappiert das das so nicht besser wird! ab nähster woche hat mein mann 3 wochen urlaub, aber der kiga hat noch 1 woche und dann erst urlaub. meine befürchtung ist das sie die ganze nähste woche nicht geht weil papa kein bock auf geschrei hat. ich erkläre ihm jeden tag das es nicht immer so bleibt, und das er mit seinem verhalten alles noch mehr erschwert. weil er kein bock hat wollte er sie sogar schon wieder abmelden heute morgen hat er sie wieder in den kiga gebracht und sie hätte ein riesen theater gemacht. aber er hatts durchgezogen!!! und wenn sie rst mal dort ist macht es ihr auch spass, das weis ich weil das die erzieherinnen sagen und ich sie vom weitem ab und zu beobachte . und wenn ich sie wieder abholen möchte will sie garnicht mit weils ihr gefällt! nur bei ihrem vater rennt sie gleich los und freut sich wenn er sie holt. aber warum macht sie nur so viel theater!?!?!?!?!?!? und zur begrüssung und zum abschied gibt sie keiner erzieherin die hand, was denen auch nicht passt. tut mir leid das es so lang geworden ist, aber ich bin echt verzweifelt und meine kleine tut mir so leid. habt ihr ein paar tipps was ich machen könnte. und werden die probleme nach den kiga-ferien schlimmer??? lg inci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Melde sie ab!!! Du bist offenstichtlich sowieso noch zu Hause, weil noch ein Baby da ist, dann kann die Kleine ja auch noch ein Jahr zu Hause bleiben. So wie es sich anhört, ist deine Kleine noch nicht reif für den Kindergarten. Soo schlimm, dass sie abends schon heult weil sie am anderen Tag nicht hin will, das ist doch Quälerei, das würde ich meinem Kind nicht zumuten. Melde sie nächstes Jahr für nach den Sommerferien noch mal an. Dann ist sie über 4, dann klappt es viel besser und die Loslösung ist einfacher. Ein bissl Heulerei gibt es bei fast allen Kindern aber so extrem....Es gibt halt Kinder die erst mit 4 reif für den Kindergarten sind. Dein Kind ist offensichtlich ein solches. Wenn sie erst nächstes Jahr in den Kindergarten geht, reicht das allemal. Sie hat dann ja noch 2 Jahre Kindergartenzeit, bis sie zur Schule muss. Das ist nicht zu wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz so krass wie mozipan sehe ich es nicht. Ich glaube eher, dass der Vater mit dir an einem Strang ziehen muss! Es bringt nichts, dass du kosequent bist, wenn er es dann andersherum macht! Rede mit ihm, das ist sehr wichtig! Abgesehen davon eine Frage: Kann es sein, dass du schon mit mulmigen Gefühlen aufstehst und sie dann fertig machst? Solche Gefühle übertragen sich aufs Kind! Mach ihr den KiGa schmackhaft! Erzähle ihr, dass sie doch nun ein großes Mädel ist! Und sag ihr, wie gern du damals als Kind im Kindergarten warst! Kopf hoch!! Falls es gar nicht anders geht und ihr euch nicht wohl fühlst, meld sie ab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wird auch dein Kind loslassen können. Sp einfach ist das. So abfällig wie du über deinen Mann schreibst, kann da was nicht in Ordnung sein. Das spürt das kind. Sie fühlt sich verunsichert, abgeschoben und ihr seit euch nicht einig..vermutlich in mehreren Sachen nicht. Um das Thema Kiga wird ein Theater veranstaltet...da würde ich auch brüllen.. Trotzdem liebe Grüße, auch wenn meine Ehrlichkeit etwas hart ist, aber dir nach dem Mund zu reden wird dir nicht helfen.. Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sie einen Grund, warum sie da nicht hinwill ? Bei meinem Großen war es zeitweise mal so, daß er nicht in den Kiga wollte, weil er von einem größeren Kind permanent geärgert wurde. NAch einem Grspräch mit Leitung und Erzieherin hat sich das Problem erledigt und er geht gerne. Mittlerweile bockt er eher, wenn ich ihn abholen will, weil er noch mit seinen Kumpels weiterspielen will. Ansonsten würde ich sie weiter hinbringen, ich denke es legt sich wieder, so wie du schreibst hat sie dort ja Spass wenn sie mal drin ist. Verklicker deinem Mann, daß er sie hinzubringen hat, auch wenn sie schreit. Lässt er sie zu Hause erschwert er damit nur alles, eine gewisse Regelmäßigkeit sollte schon sein. Erzieherinnen die Hand geben....find ich reichlich merkwürdig, würden meine beiden auch nicht machen. Warum auch ? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht es Dir hier um Dein Kind oder um Machtkämpfe mit Deinem Mann? Wenn sie abends schon weint, ist es schlecht. Und ich bin der Meinung Deines Mannes: Melde sie ab. Der KiGa tut ihr - noch - nicht gut. Sie macht das Theater NICHT, um Dich zu ärgern. Da bringt "härter durchgreifen" gar nichts. Es geht ihr nicht gut, merkst Du das nicht? Ich hätte auch "keinen Bock" darauf, mein Kind mit einem KiGa zu quälen, der ihm nicht gefällt. Wo es ihm offensichtlich nicht gut geht. Wo es kein Vertrauen zu den Erzieherinnen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "und wenn sie rst mal dort ist macht es ihr auch spass, das weis ich weil das die erzieherinnen sagen und ich sie vom weitem ab und zu beobachte" Wenn es ihr nicht gefallen würde bzw. es ihr nicht gutgehen würde, sähe das wohl anders aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn ich die Wahl hätte, so wie Du, da Du ja eh noch zu Hause bist mit dem Baby dann würde ich sie auch nochmal für ein Jahr abmelden. Deiner Tochter geht es doch nicht gut! Und "härter" durchgreifen finde ich die falsche Lösung. Du sagst selber dass die Erzieherinnen die Augen rollen wenn ihr ankommt... würdest Du gerne bei ihnen sein, wenn sie Dich schon so begrüßen? Und dass die Kinder "mal" weinen, dass ist ok, aber wenn es JEDEN Abend so ist, dann ist es in meinen Augen was ernstes und sie meint es wirklich ernst, dass sie nicht dahin will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe am montag mit in den kiga und rede mit der leitung und den beiden erzieherinnen aus ihrer gruppe. ich selber habe ja auch richtige alpträume deswegen. sie fragt x mal am tag muss ich nochmal hin muss ich wieder in den kiga. aber sie spielt mit allen kindern, hat auch viele freundschaften geknüpft. ich hab kinder aus ihrer gruppe zu uns nach haus eingeladen und waren auch schon 1 x bei einer freundin zu haus. wenn ich sie abhole will sie immer länger bleiben und weiter spielen. da sie 2 sprachig aufwächst, möchte ich eigentlich schon das sie jetzt weiter macht. sie abmelden und erst in 1 jahr jahr wieder hinbringen und das ohne erfolgsgarantie, möchte ich nicht. aber die meinungsverschiedenheiten zwischen mir und meinem mann sind leider nicht zu übersehen und überhören. das habt ihr schon richtig erkannt! und unsere kleine prinzessin leidet darunter!! die nähste woche wird alles entscheiden, ob sie bleibt oder ob sie doch noch 1 jahr wartet. ich und mein mann sprechen beide sehr gut deutsch und die freunde und nachbarn reden ja auch alle deutsch mit ihr. der kiga ist der einzige hier in meiner nähe, 15 min fussweg. die anderen 30 min zu fuss oder länger. ich bin nicht begeistert von dem kiga aber ich habe leider keine andere wahl!!! danke für eure antworten lg inci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wurde erst besser als ich sie 3 Monate zu Hause hatte. Also stimmt es nicht das es schlimmer wird. Sie ist jetzt 4,5 und war mit 3 noch nicht soweit. Ich habe es nicht gepeilt und auch auf die Erfahrung der Erzieher gesetzt. Aber vorbei, bei uns zumindest. Denk mal drüber nach. Nicht alle Kinder funktionieren nach Schema F, leider haben Erzieher nicht die Zeit und oft auch nicht die Muße individuell zu reagieren. Sie nehmen oft den Querschnitt dessen was sie erleben. Auch fehlt oft die psychologische Grundlage. Ich würde auf meinen Bauch hören. So wie dein Mann. Der denkt nicht sondern sieht, entscheidet. Wer zwingt euch? Sorry wurd auch lang, aber war bei uns laaaaaaaaaaaaaange Thema. Jetzt immer noch ein wenig, aber die wieder Eingewöhnung klappt recht gut soweit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn eure Kleine? Kann es sein, dass deine Große es nicht verkraftet, dass sie in den Kindergarten muss, während die Kleine daheim ist? Ansonsten würde ich sagen, dass sie einfach nicht reif für den KiGa ist. Nimm sie raus, warte noch ein Jahr und bring sie in dieser Zeit ganz viel unter Kinder, damit sie lernt, es ist nicht schlimm im KiGa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Rat: nimm deine Tochter raus aus dem Kiga! Sie LEIDET, ganz offensichtlich sehr. Sowas prägt sich ein und kann sich auch auf ihre weitere seelische Entwicklung auswirken (und nein ich übertreibe nicht). Ich würde erst mal Ruhe einkehren und sie einige Monate zu Hause lassen, danach könnt ihr überlegen, ob ihr es vielleicht mal mit einer anderen Einrichtung versucht. Dann möglichst mit Erziehern, die einfühlsam sind und eine schrittweise Eingewöhnung befürworten. Dein Vertrauen in die Kompetenz eurer Erzieher in allen Ehren, aber wer die Augen verdreht zur Begrüssung eines Kindes hat das ganz sicher nicht verdient..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für "Handgeben" -Probleme bin ich Spezialistin: Wir haben Monate gekämpft, damit es unsere Tochter nicht mehr musste- und ab da machte sie es freiwillig und redete auch mit den Erzieherinnen ! Die Erzieherinnen haben echt geglaubt, sie müssten es aus Haftungsgründen vom Kind verlangen- so ein Unfug ! Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorschreiberinnen an: die Alarmsignale sind ernst. 1. Rede mit Deinem Mann, dass er morgens mit aufsteht und Dir hilft. 2. Sprich mit den Kindergärtnerinnen, die sollen euch anständig begrüssen und das mit der HAND GEBEN lassen,- Hallo sagen oder winken reicht doch auch- sie sieht es bei den anderen Kindern, und dann macht sie es sicher auch irgendwann. 3. Wird Deine Tochter auch in andererer Hinsicht (z.B. Sauberkeit, mitmachen) von den Kindergärtnerinnen unter Druck gesetzt? Wenn ja, stell das ab ! 4. Hat sie "fiese" Kinder im KIGa? 5. Hilft alles nichts- meld sie ab und such Dir einen besseren Kindergarten- Du wirst sehen, dann funktioniert es auch ! Ich drück Dir fest die Daumen!