Mitglied inaktiv
Hallo, mal eine Frage: Bei meiner Bekannten im Kindergarten stand eine brennende Kerze im Flur.... Sie hat sich aufgeregt und nun steht in der Gruppe Teelichter und im Foyer ein Teelicht in einem Windlichtglas auf einem Metallgestell. Meiner Meinung nach ist das doch gar nicht zulässig, vor allem da im Foyer die Kinder z.B. beim Toilettengang keiner beaufsichtigt bzw. auch in der Gruppe das Teelicht nicht die ganze Zeit 100 % überwacht wird. Gibt es da nicht Möglichkeiten/Vorschriften dagegen? Vielen Dank und liebe Grüße Marion
Hallo also Kerzen dürfen laut Brandschutzbestimmung nur unter Aufsicht brennen. Das heißt für mich nur im Gruppenraum und dann nur da wo die Erzieherinnen es immer im Blick haben. Wir wurden bei einer Schulung auch darauf getrimmt, daß wir sie jedes Mal ausblasen müssen, wenn keine Erzieherin im Raum ist. Habe ich aber sowieso gemacht, da ich da eh sehr ängstlich bin, Aber das mit dem Windlicht finde ich gut, da auch mal ein Kind versehentlich hinstößt - aber auf keinen Fall im Gang. Grüße Laraz Wir haben immer einen Eimer Wasser in der Nähe stehen. Hab schonmal erlebt, daß ein Adventskranz am Schrank zum Brennen angefangen hat. Einem Kind war ein Tannenzweig runter gefallen, den hat es aufgehoben und zurück gelegt. Nur leider auf die Kerze. Das ging dann ganz schnell. Konnte den brennenden Kranz mit 2 Liter Sprudelwasser sofort löschen. Trotzdem war der Schrank schon angebrannt.
bei uns stehen in der vorweihnachtszeit auch kerzen im flur, in einem glas. allerdings stehen die gläser so hoch, dass kein kind drankommt. sie müssten dazu erst einen stuhl aus dem gruppenraum dorthintragen und das würde sofort auffallen. manchmal wundere ich mich, über was man sich alles aufregen kann. nicht böse gemeint, aber hin und wieder muss ich hier mit dem kopf schütteln.
Hm, muss ehrlich sagen bei Feuer hört es bei mir auch auf und ich würde mich wenn es meinen Kiga betreffen würde auch aufregen. Wenn ich sehe was meine Mäuse manchmal anstellen um irgendwo ranzukommen, wäre es mir zu gefährlich. Verbrennungen sind halt unter Umständen nicht folgenlos.... Das Gestell steht bei denen wohl am Boden wenn ich es richtig verstanden habe. Vor allem wenn in dem Kiga die Kinder schon öfters auch mal im Hof ohne Aufsicht waren, etc. wäre ich da auch sehr kritisch. Viele Grüße Marion
Hallo leider ist ein Stuhl auch schnell hingeschoben .... Kinder können da ganz schnell sein, und haben ein Gespür dafür wann unbeobachtete Momente sind. Mir wäre das im Bezug auf Feuer auch zu gefährlich Grüße Laraz
Hallo, unser Träger hat dies leider generell untersagt und wir müssen diese Info auch in jedem Jahr neu lesen und unterschreiben, lG Petra
Die Gruppe von meinem Sohn hat elektrische Teelichte, die flackern. Sieht fast echt aus und den Kids gefällt es (sie dürfen an und aus schalten unten drunter) In unserer Kita ist eine brennende "echte" Kerze nicht erlaubt. Ich finde das gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen