Mitglied inaktiv
Wir waren heute bei einem Infotag in ner Kita, da wurde uns gesagt, dass wir neben der Anmeldung auch noch eine Bewerbung gestalten sollen. Die Bewerbung soll auch Fotos beinhalten und wir sollen uns darin kurz vorstellen und sagen warum wir in diese Kita wollen. Musstet ihr sowas auch machen? Habt ihr ne Idee, wie wir die Bewerbung gestalten könnten? Die haben für nächstes Jahr nur noch 10 Plätze für unter 3 Jährige zur verfügung und wir hätten schon gerne einen von den 10 Plätzen....also muss unsere Bewerbung rausstechen Hab überlegt die Bewerbung aus der Sicht unserer Tochter zu schreiben, dass sie sich halt beschreibt und dann ihre Eltern vorstellt. Vielleicht ist es ja auch total überflüssig, dass ich mir da so Gedanken mache, was meint ihr?
Ich finde die Idee gut die Bewerbung aus Sicht der Tochter zu schreiben - immerhin wird sie den Platz einnehmen - falls sie ihn bekommt. Ich würde dann wohl reinschreiben, ähnlich wie manche es in Geburtsanzeigen machen, vonwegen "habe mein Appartement verlassen um jetzt den Bruder zu ärgern", usw... Nur dann eben "zwei Jahre lang habe ich nun geübt unser Heim auf den Kopf zu stellen, nun muß was Neues her!!! Dachte da an einen Kindergarten... ich möchte Kinder um mich haben, dann kann Mama meinetwegen auch wieder ins Büro"...etc. Ansonsten habe ich jetzt so spontan keine Idee. LG, Pocoyo.
Danke...ist auf jeden Fall schonmal eine gute Idee
Ab nächstes Jahr werden alle Bewerbungen über die Stadt laufen... Die Entscheiden dann in welcher Tageseinrichtung das Kind kommt, klar werde die Wünsche so gut es geht respektiert , aber wenn alle in die Kita XY gehen wollen und nur wenige in die XX Kita wird dann gerecht verteilt. In der Bewerbung muss stehen warum man den Platz benötigt .(alleinerziehend, beide berufsstätig und wo)
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten