JuliamitMilena
Hallo zusammen, hoffe das ich hier richtig bin und mir jemand weiterhelfen kann und zwar ich komme aus NRW und würde gerne wissen ob die Mutterschutzleistung von der Krankenkasse mit in die Berechnung des Elternbeitrags einbezogen wird. Danke schonmal Liebe Grüße Julia
Keine Ahnung wie es bei euch ist. Mit Sicherheit jedoch vom ist es Träger abhängig. Bei uns beispielsweise einkommensunabhängig. Von daher würd ich einfach konkret nachfragen. Lg
Wenn du innerhalb des ersten Jahres wieder arbeiten willst wahrscheinlich schon. Bei uns muss man einen Bescheid über die Einkommenssteuer des Vorjahres abgeben, d.h. Mutterschutzzeit würde mitberechnet. Frage doch einfach bei euren Sachbearbeiter nach, wir konnte so schon sehr viele Sachen (falsche Abrechnungen) schnell und unbürokratisch regeln. Lg Winterkind
Das musst du in der Kitasatzung deiner Gemeinde oder im Vertrag mit dem privaten Träger nachlesen. Selbst wenn hier jemand aus NRW kommt, das kann in jeder Gemeinde anders sein. Mal wird der Einkommenssteuerbescheid vom Vorjahr verlangt, mal aktuelle Lohnbescheinigungen, mal das aktuelle Einkommen usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass
- Kind reibt sich im Kindergarten