Mitglied inaktiv
hallo, muß mal was loswerden. Bei uns ist das seit 5 Wochen so daß sie jeden Mittwoch im Kiga einen workshop mittags machen. Es ist jeweils immer in der einen von 6 Kigagruppen so, daß dort gebastelt werden kann und die kindergärtnerin dieser einen gruppe denkt sich da was aus. Das erste Mal haben sie Sachen ausgeschnitten und auf Papier geklebt was einen sinn ergeben sollte, z.b. eine landschaft und ein haus und ein baum und der andere hatte dann z.b. ein zimmer gestaltet aus bett und schrank usw. jeder durfte ausschneiden was er woltle aus katalogen und Zeitungen. Beim zweiten Mal haben sie eine Krone gebastelt aus Pappe und jeder durfte die Krone bemalen oder bekleben wie er wollte. Das dritte mal war dann so daß ich meine tochter abholte und mir kamen auf dem weg zum Kindergarten schon die ganzen mamas entgegen und die Kinder zeigten stolz ihr gebasteltes. Das war ein Wichtelmännchen was auf einer Pappschachtel klebte. das war so süß, gerade für den Herbst. als ich in den Kindergarten kam sagte mir meine tochter ganz traurig sie habe keins gebastelt. ich fragte warum nicht und die kidnergärtnerin meinte, sie habe nicht gewollt. meine tochter sagte dann ganz spontan im beisein der kindergärtnerin sie habe doch gewoltl, sei aber nicht drangekommen. Dann war die kindergärtnerin erstmal erstaunt und meinte dann es könnten eben nicht alle dran kommen. es sind ja insgesammt 6 Kindergartengruppen und es wird ja nur in der einen gruppe gebastelt. Meine tochter war ganz traurig und ich sagte ihr wir basteln es zu hause nach. am anderen tag sprach ich nochmal mit der kindergärtnerin weil es mich geärgert hatte. sie meinte die kinder müssten auch lernen das sie nicht alles bekommen könnten und meine Tochter sei ja schon zweimal vorher dran gewesen, sie müßten es so machen daß jeder mal dran kam. die Woche danach war sie nicht im kindergarten da wir auf einer geburtstagsfeier in der familie waren und die woche danach war sie im kindergarten und kam schon wieder nicht dran. mich ärgert das echt. zumal es gibt 3 Kinder aus ihrer gruppe die kommen jedes mal dran und da wird nicht geschaut das sie schon zweimal dran waren, die waren schon 6 mal bisher dran und die freundin von meiner tochter die geht mittwochs nie in kindergarten da sie da tanzen geht, die war zweimal da wo in den herbstferien das tanzen ausfiel, die kam beide male nicht dran. Mich ärgert das richtig und ich werde mit ihr am mittwoch nochmal das gespräch darüber suchen. begründet hat sie es auch vor drei wochen in meinem gespräch mit ihr, die kinder müßten lernen nicht alles immer zu bekommen, aber dann müßten das alle kinder lernen und nicht nur einige. weil andere kommen ja wohl offensichtlich jedesmal dran und waren schon 5 mal dran, wo einige erst zweimal dran waren oder gar nicht. ich finde es für ein kind auch enttäuschend wenn es dann wieder einmal nicht drankommt und einige immer dran kommt. Meine tochter sagt ja schon selbst, sie findet es ungerecht, daß die und die und die jedesmal dran kommen und sie nicht. das letzte mal hat mir meine tochter gesagt, sie habe die andere kindergärtnerin aus der anderen gruppe die da basteln machte gefragt warum sie nicht drankomme und da habe sie keine antwort bekommen. ich finde das einfach nicht gerecht. mußte das einfach mal loswerden. werde erneut mit der kindergärtnerin am mittwoch sprechen! gibt es bei euch auch sowas wie workshop also bastelnachmittag und wie wird das bei euch gehandhabt. freue mich über viele postings. ganz liebe grüße tomate2007
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..