marijanam79
hallo zusammen, passt eigentlich eher zu Vorschule oder 1. Klasse, bin aber lieber hier unterwegs :) Meine Tochter, 6 1/2, wird im September eingeschult und ich suche für sie eine Trinkflasche, die so ziemlich auslaufsicher ist. Habe mich heute morgen mal schlau gemacht in einigen Geschäften, und einige Verkäufer haben mir die Marke Sigg empfohlen. Der Preis ist halt auch nicht ohne! Habt ihr Erfahrungen mit der Marke oder generell Trinkflaschen?? Könnt ihr mir was empfehlen? Wie ist das mit der Reinigung? Wir haben nie wirklich eine gebraucht bisher. Hab mal nur so ne günstige aus dem Discounter gehabt. Danke vorab!!!! Grüssle Marijana
Hallo Wir haben welche von cattus. Sind eigentlich Thermoskannen aus Edelstahl, sehen aus wie eine Sahnekapsel und sind wirklich gering im Gewicht und auslaufsicher. LG
Die Marke Sigg wurde uns auch empfohlen. Haben allerdings schlechte Erfahrung damit gemacht. Die Alu-Farbe blättert ab. Nicht einfach zu reinigen. Wir haben jetzt Flaschen von Emil. Sind Glasflaschen, jede Verunreinigung wird gut gesehen, dank Iso-Schicht und Tasche auch bruchsicher (natürlich nur wenn sie auch darin ist) Sollte doch mal etwas sein, sind alle Sachen einzeln nachzukaufen. Auslaufsicher, selbst bei der Kleinen, die ihre Tasche gerne mal schleudert. Gibt die Flasche in unterschiedlichen Größen und die Tasche in unterschiedlichen Farben/Motiven.
So lange es keine offene Flasche sondern eine mit "Trinkhilfe" sein soll, würde ich auch immer Sigg bevorzugen - die Flaschen waren bei uns jahrelang super und auch wenn sie irgendwann Beulen etc. hatten, ist nie etwas ausgelaufen. Geschirrspüler, Stürze etc - alles haben sie problemlos überstanden (zumindest was die Funktionalität anging) Als "normale" Flasche finde ich die "Eco" von Tupper super. Leider ist sie, glaube ich, nicht mehr im aktuellen Angebot, über Amazon etc. jedoch noch problemlos neu zu bekommen.
Wenn es mit sportverschluss sein soll: sigg. Mit "normalem" Deckel haben wir kleen kanteen.
Es gibt auch Kleen Canteen mit Sportverschluss. Wir sind auch mit Sigg zufrieden, Kleen Canteen und Ableger sind auch gut. GAnz schlecht sind Plastikflaschen, die bekommen schleimige Waende und sind schwer zu reinigen. Manche Sigg sind innen versiegelt, dann hat man auch nicht den Metallgeschmack. lg niki
Der sportverschluss von klein kanteen soll nicht auslaufsicher sein. Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der ein Luftloch, damit man auch kohlensäurehaltiges einfüllen kann.
Wir nehmen im KiGa die NuK Flaschen.mdie sind zwar nicht 100% auslaufsicher, weil man sie wie alles halt auch zu machen muss (muss man bei sigg aber auch), reichen aber für den Alltag völlig aus. Wir haben auch eine Sigg Flasche, die finde ich für unsere aber blöd, weil aus Metall und der Verschluss ist für Kleinkinder schlechter zu öffnen. Und ich finde, man sieht nicht so schnell, ob sie offen ist. LG Lilly
In dem Alter würde ich die Jack Wolfskin Flasche nehmen (bei Amazon erhältlich). Ist zwar auch nicht ganz billig, aber super zu reinigen, meine 5jährige kann gut damit trinken, gute Größe und sie ist für Kinder gut zu bedienen. Ich trag sie auch in meiner Handtasche. Noch nie was ausgelaufen. Bei Sigg hab ich mit den neueren Modellen auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich bin großer Fan der Emil-Flasche, die ist zwar aus Glas (weswegen ich sie auch so toll finde, da Geschmacksneutral und leicht zu reinigen), aber durch den Styropor außen herum und den Stoffbezug sehr sicher. Meine Tochter hat sie zur Einschulung bekommen und nutzt sie jeden Tag und liebt sie über alles, will keine andere mehr haben. Die gibt es auch mit Sportverschluss, wir nehmen aber immer den Schraubverschluss, sie bekommt ihn leicht auf und zu und es ist noch nie im ganzen Schuljahr etwas ausgelaufen. Meine Tochter hat eine kleine ob mit 0,3 l. Sie hat aber die Möglichkeit in der Schule diese aufzufüllen am Getränke Spender, die Größe passt perfekt in den Schulranzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa