Mitglied inaktiv
Hallo also nun machst du ja doch ein bisschen nen rückzieher: du hast geschrieben: "Meine Tochter wird im März 4 und reitet seit einem Jahr regelmäßig jede Woche (vorher auch mal hier und da seit sie 22 Monate alt war)," Das heißt für mich definitiv dass sie mit 2 Jahren angefangen hat zu reiten und eben nun seitdem sie 3 ist einmla die Woche 40 MInuten auf dem Pony sitzt (und vorher mit 22 MOnaten auch ab und zu) . Das ist DEFINITIV zu früh, und es geht nciht so sehr ums fallen wie um das breitbeinige sitzen, selbst auf einem Shettie oder so sind die Beine von 2 jährigen da VIEL zu gespreizt. DAS stört mich daran. Auch hast du von "reiten" und an der Longe galoppieren etc geschrieben..nun auf einmal ist es ja doch eher voltigieren also "Der größte Teil ist geführt werden im Schritt, wobei die Kids auf dem gehenden oder stehenden Pony Übungen wie "rechte Hand an den linken Fuß", Mühle etc. machen. Und der Teil an der Longe ist erstens kurz ...."etc. Das hörte sich aj vorher ganz anders an und wenn du nur Bewunderung als KOmmentar wolltest dann bist du halt bei mir an eine LEIDENSCHAFTLICHE Reiterin geraten, die das eben anders sieht und nicht bewundert. Kannst du mir mal die renommmierte Reitschule verraten? Gruß HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..