PuenktchensMami
Hallo liebe Eltern, also meine Tochter (4 Jahre) hatte Anfang Januar Scharlach, welches mit Antibiotika behandelt wurde. HEUTE haben wir den 3 Rückfall (nicht Scharlach "nur" Streptokokken ) diagnostiziert bekommen. Jedes Mal wurden die Maus mit Antibiotika therapiert, jedes Mal war der Abstrich nach 10 Tagen negativ und das Kind gesund. Töchterlein hat nun das 6 Medikament dieses Jahr. (das erste Penecillin hat nicht angeschlagen) . Mein Gewissen wird immer schlechter. Wir kennen nun mittlerweile 5 verschiedene KInderärzte (immer die die Sonntags bzw Mittwochs Notdienst hatten) Alle behandeln mit Antibiotika. Mein Sohn hat seit em Wochenende das Erste Mal Scharlach. Ich würde die beiden gerne irgendwie mit Homöopathie /Hausmittelchen usw. unterstützen. Kennt sich da jemand aus ?
Ich würde auf jeden Fall mal eine Darmsanierung mit Symbioflor machen
Töchterlein trinkt seit drei Wochen jeden Tag Actimel und hat auch mittlerweile keine Darm/Magenprobleme bzw. Bauchschmerzen mehr. Ich glaube damit fahren wir sehr gut. (und es schmeckt ihr gut ) Aber Danke für den Hinweis!
Actimel hat nichts mit einer Darmsanierung zu tun. Es handelt sich um einen zuckersüßen Joghurt, mehr nicht. Jeder andere Jghurt ist besser geeignet als Actimel, der übrigens schon die Auszeichnung als größter Werbelügner erhalten hat. Ansonsten halte ich es wie Himbaer. Nach jeder ABgabe, die bei Streptokokken leider notwendig ist, wird die Darmflora aufgebaut. Wir benutzen Bactoflor und/ oder einfachen Naturjoghurt.
okay, ich überdenke Actimel nochmal (zumal der superteuer ist.... ABER trotzdem gegen Bauchweh geholfen hat) Bactoflor, Naturjoghurt oder Symbioflor ...hab ich notiert!
Übrigens wird die Darmsanierung zusätzlich zu den Medikamenten oder danach gegeben. Leider ersetzen sie das AB nicht, bauen aber anschließend das Immunsystem sanft auf. Ist wichtig, um gegen neue Erreger geschützt zu sein. Viel Erfolg und gute Besserung :)
Hallo, es sollte auch bei den anderen Fam.mitgliedern ein Rachenabstrich gemacht werden. Manchmal sind diese ohne Beschwerden, aber Diejenigen die Die Krankheit übertragen. MfG
Auch damit kann man sich immer wieder neu anstecken.
HAllo, also wir waren auch lange Streptokokken geplagt insgesamt 7x und jetzt ist seit Juni 2012 ruhe :-) die 7x waren im 3 - 4 Wochen takt..... :-( Also ich würde bei dieser Erkrankung nie ohne Antibiotika behandeln, denn die folge Schäden sind viel schlimmer. Ich bin kein Fan von diesem Zeug, aber bei der ein oder anderen Krankheit kommt man nicht drum rum. Alles andere fände ich fahrlässig. Actimel das bring gar nichts. Denn der Darm muss durch dieses ständige Antibiotika neu saniert werden d.h. es müssen neue gute Bakterien wachsen und das schafft Actimel dieses Zuckerzeug niemals. Was uns super geholfen hat war Symbioflor 1 leider haben wir es auch zu spät empfohlen bekommen. Wir haben es 8 Wochen durchgezogen auch wenns net billig ist aber seitdem nichts mehr. Ausserdem sehr wichtig jedesmal nach ca. 3 Tag Antibiotika Zahnbürste wechseln. Die Kuscheltiere die im Bettchen sind und zum schmusen genommen werden alle in die Waschmaschine und auch das Bettzeug waschen. Hört sich logisch an, aber wir haben die Zahnbürste nicht gewechselt die ersten 2x usw..... Irgendwann ist der Spuk vorbei ich kenn echt super viele Kinder die den sch..... 5 - 8x hatten und dann war ruhe..... Grüsse
Hi, also das ich das Antibiotika aussetzte stand nie nur Debatte. Gestern habe ich mit unserem "Ersatzkinderarzt" gesprochen. Er ist Homöoath und hat Bella Donna 30d 3 x 5 Kügelchen empfohlen. (ergänzend) Die werde ich jetzt zusätzlich geben. Zahnbürsten werden nochmal gewechselt. Kuscheltiere diese Woche nochmal gewaschen. Betten überzogen. Und dann hoffe ich ist der Spuk vorbei. Achja etwas für den Darm besporge ich auch noch...wenn ihr alle sagt Actimel ist fubbes, höre ich auf euch! Danke
Nein so habe ich das mit dem Antibiotikum auch nicht verstanden. Ich wollte auch nur sagen, dass man da keine andere Wahl hat. Wenn man Vernünftig ist. Klar kann man immer was Homöopathisches dazu geben. Man ist halt einfach verzweifelt wenn man es immer wieder hat und macht sich Gedanken. Aber ihr werdet diese blöde Zeit auch schaffen. Wir haben es auch nicht gedacht, aber du siehst, irgendwann ist das Immunsystem auch gegen Streptokokken einigermassen imun. Leider gibt es 100 verschiedene Arten soweit ich weiss... Grüsse
O.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank