Elternforum Kigakids

Alle Erzieherinnen weg - nur wildfremde Frauen im Kiga

Alle Erzieherinnen weg - nur wildfremde Frauen im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss jetzt mal Dampf ablassen. Ich bin sooo auf 180. Vorhin bringe ich meine Tochter ind den Kiga. Im Gruppenraum keine Erzieherin, dafür zwei wildfremde Frauen. D.h. nur eine ist wildfremd, die andere kenne ich vom sehen, sie ist die Mutter eines Kiga-Kindes. Ich rüber in die andere Gruppe, um die Leiterin zu fragen, was los ist. Fehlanzeige. Guppe geschlossen und ein Schild an der Tür, man solle alle Kinder in die zweite Gruppe bringen. Also zurück und die fremde Tussi angesprochen: Wo sind unsere Erzieherinnen und wer sind sie, wenn ich fragen darf? Bis dahin war ich noch nicht sauer, nur verwundert; ich war also sehr freundlich und höflich mit meiner Frage. Die Antwort kam so prompt wie patzig:" ICH bin die Erziehrin. Ich bin die neue Erzieherin". In einem Ton, dass mir gleich Hören und Sehen verging. Weitere Erklärungen hielt sie nicht für nötig. Ich also nachgefragt, wie sie denn heisse.Antwort: "Albrecht". Mehr nicht. Wieder ich: und wo ist der Rest der Erzieherinnen? Antwort: 2 sind krank und 2 auf Fortbildung. Wo unsere fünfte Erziehrin abgeblieben ist, weiss ich bis jetzt noch nicht denn mit dieser Antwort liess sie mich einfach stehen. Ich hab ihr dann noch stinksauer folgenden Satz hingeknallt: "Die Informationspolitik in diesem Haus ist unter aller Kanone." Damit bin ich abgezogen. Ja spinnen die alle? Warum lässt man 2 neue, fremde Frauen mit der doppelten Gruppenzahl alleine werkeln? Wieso sagen die 2 ihre Fortbildung nicht ab, wenn zwei andere krank sind? Und warum pflaumt mich die neue, blöde Tusse so an? Warum hat die es nicht mal nötig, sich freundlich vorzustellen oder irgendeine Erklärung abzugeben? Ich werde doch wohl mal nachfragen dürfen, bevor ich mein Kind wildfremden Menschen anvertraue, oder? Mensch, bin ich geladen. Das soll mir die Leiterin aber morgen mal erklären, was da abläuft. Viele Grüsse, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also - wundern würde mich die Situation auch, schließlich möchte man schon wissen WEM man sein Kind anvertraut. Aber, versetz Dich mal in die Lahge der Frau: Sie hat ihren ersten Abeitstag und es ist keiner da vom Personal, der sie einarbeitet. Sie kennt kein Kind und ist wahrscheinlich schon häufiger an diesem Morgen "angepflaumt" worden. Einen einmal bezahlten Fortbildungskurs abzusagen ist auch nicht so einfach - vor allem TEUER. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, ich war bereits zwei mal in der Lage dieser Frau. Ich bin von Beruf Sozialpädagogin und habe u. A. in Kindertagesstätten gearbeitet. Zwei mal ist es mir auich so ergangen, dass ich einfach Pech hatte und am ersten Arbeitstag alleine war. Das ist aber kein Grund, freundlich fragende Mütter anzupflaumen. Im Gegenteil, als Erzieherin ist man Dienstleisterin und hat seine Klienten/Kunden dementsprechend zu behandeln. Und gerade wenn eine solche Situation eintritt, sollte man als Erziehrin soviel Menschenverstand mitbringen, dass Mütter nachfragen, was los ist, bevor sie ihre Kinder fremden Menschen anvertrauen. Und was die Fortbildung angeht - das ist das Problem des Trägers, nicht meines und auch nicht das der Erzieherinnen. VG, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich kann Dich verstehen, das geht echt nicht. Ich würde mein Kind auch nicht einfach bei 2 unbekannten Erzieherinnen lassen. Gruss Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rio! Also weißt Du, wie es in den Wald ruft so kommt es zurück! Wie Trini schon sagte, versetzt Dich mal in die Lage dieser Frau! Und wenn Erzieherinnen krank sind, dann sind sie krank daran wirst Du nichts ändern können also sei doch froh das sie den Kiga überhaupt öffnen konnten und nicht schließen mussten, weil die Erzieherinnen nicht da sind. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ... da wo ich lebe, ist es üblich, dass man auf eine freundliche Frage eine freundliche Antwort bekommt. Und nichts anderes hatte ich von der neuen Erzieherin heute morgen erwartet. Wie ich bereits in meinem ersten Posting schrieb, war meine Frage an sie höflich und freundlich gewesen. Aber so schallte es eben nicht zurück. Und wie ich ebenfalls schrieb, kann ich mich wahrscheinlich besser als die meisten in diesem Forum in die Lage der Frau hineinversetzen, da ich selbst bereits in dieser Lage war. Jawohl, sie hatte keinen glücklichen Einstand. Aber das berechtigt sie nicht zur Unhöflichkeit. VG, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, manchen kann man es einfach nicht´recht machen. Wenn so eine Notsituation entsteht- der reine Horror-, dann ist es doch bewundernswer, dass der KIGA so adhoc eine Notfallbetreuung organisiert.Krankheiten, Fortbildungen, Schwangerschaften- dafür hat jeder verbal Verständnis, aber nur bei anderen.Nein, ich denke nicht, dass Du und die Erzieherin Euch viel schuldig geblieben seid.Ich meine, Du hättest doch Dein Kind- wenn Du so gemütlich um 10.00 Uher eine private mail schreiben kannst, schienst Du ja genug Zeit zu haben- mit nach Hause nehmen können und helfen können, das Problem zu entkrampfen. Bei uns werden die Nichtberufstätigen in solchen Situationen freundlich gebeten, die Kinder zuhause zu halten- wenn es geht.Nee, das ist echt schäbig, der armen Frau erst so einen Stress zu machen und anschließend gemütlich vor dem PC zu verkünden, wie die anderen es hätten richtig machen müssen. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich gebe Benedikte in gewisser Weise Recht! Sei froh,daß der Kiga diese Situation so gut gelöst hat! Zum Thema unfreundliche Erzieherin:So wie du im ersten Posting geschrieben hast,warst du von vorneherein schon sauer Zitat: "Also zurück und die fremde TUSSI angesprochen: Wo sind unsere Erzieherinnen und wer sind sie,WENN iCH FRAGEN DARF" Sorry,aber wenn man mich SO fragt wäre ich auch stinkig... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein gute Lösung wäre es gewesen, wenn an der Gruppentür ein Blatt Papier mit einer kurzen Nachricht, wie z. B. 'Frau... übernimmt heute kurzfristig die Gruppe, weil Frau... krank/zur Weiterbildung sind. Leider konnten wir Ihnen dies nicht vorher mitteilen und bitten alle Eltern um Verständnis.' Diese paar Wörter zu schreiben, dauert keine 5 Minuten und viel Intelligenz braucht man dazu auch nicht. Und der Erzieherin wäre auch kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie auf die Frage nach ihrer Person 'ich bin Frau..., betreue heute Ihr Kind und freue mich darauf', geantwortet hätte. Die Erzieherin arbeitet dort nicht ehrenamtlich, sie wird dafür bezahlt. Und dementsprechen hat sie auch eine Leistung zu erbringen. Zusätzlich vertraue ich ihr das kostbarste an, was ich habe: Mein Kind! Und da habe ich ein verdammt gutes Recht zu wissen (und m. M. ohne gesondertes Nachfragen), wem ich dieses kostbare Gut anvertraue. Viele Grüße Trollmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Das stimmt genau,daß man dort etwas ganz kostbares,nämlich sein Kind läßt. Aber wie auch oben schon gesagt wurde: Wenn es mir SO stinkt und mir die Erzieherin SO gegen den Strich geht-dann hätte ich mein Kind wieder mit Heim genommen und es nicht dort gelassen und mich anschließend an den PC gesetzt um mich aufzuregen,Sorry. LG Tanja