judi05
Guten Morgen
ich schreibe meine Frage aus dem Expertenforum auch mal hier rein in der Hoffnung Eltern zu finden die diese Situation auch kennen
unsere Tochter ist 5J. hat immer schnell mit Infeken zu tun... einmal die Haare nicht 100% trocken oder einen sonnigen Nachmittag im Planschbecken verbracht und schon geht es wieder mit Husten und Schnupfen los.
Ich habe das Gefühl das es daran liegen kann das unsere Tochter ein Obst und Gemüsemuffel ist und ihr vielleicht etwas fehlt? ?!! Sie beißt zwar mal in einen Apfel oder eine Banane aber mehr auch nicht. Gemüse auch sogut wie nichts, Möhren knabbert sie mal aber auch mehr als selten.
Macht das soviel aus an den Abwehrkräften oder eher weniger? Wie kann man ihre Abwehrkräfte stärken? ??Gibt es Alternativen für Kinder wie sie, die nicht so auf Obst und Gemüse stehen? Wenn jetzt die Planschbecken - und Freibadzei losgeht,wäre es schön, wenn das nicht mit einer Kette von Infekten gefolgt wird.
Ich freue mich sehr über jede Rückmeldung und hoffe so eine Lösung zu finden.
Lieben Gruß
JuDi05
Hallo, Du musst ihr das Gemüse und das Obst ja nicht immer in Rohkost-Form geben. Vitamine aus Rohkost werden vom Darm eh nur schwer aufgenommen, das Vitamin A aus Möhren zum Beispiel fast gar nicht - sondern nur, wenn sie gekocht sind. Du kannst Deiner Tochter Obst in Form von selbsgemixten Smoothies oder Milchshakes geben, eine Bananenmilch oder ein Erdbeershake mögen eigentlich alle Kinder liebend gern - meine auch. Und sie sind schnell gemacht: Milch, etwas Honig und eine Banane (o. a.) in den Mixer und fertig. Gemüse schmeckt Kindern oft total gut in Form von saftig-knusprigen Tartes und Quiches (Lauchtorte, Mangold-Tarte) oder auch Omelett (Rührei mit Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln und Käse, einfach in eine ofenfeste Form oder Pfanne geben und im Ofen stocken lassen). Da gibt es 1000 köstliche Rezepte, die für die ganze Familie wertvoll sind, denn auch wir Großen essen ja oft zu fleisch- und wurstlastig und lassen tolles Gemüse zur Beilage verkommen. Und die lassen vor allem die Kinder gern liegen. Wenn das Gemüse aber eine leckere Hauptmahlzeit ist, klappt das Ganze viel eher. Bei uns half es übrigens, eine Biokiste zu abonnieren: Wenn das Gemüse nunmal da ist, fühlt man sich auch motiviert, etwas daraus zu kochen. Es liegen auch Hefte mit Rezeptvorschlägen dabei, ich selbst bediene mich aber in Sachen Ideen meist bei chefkoch.de LG
Hallo, was isst sie denn sonst so? Isst sie Fleisch, Eier, Kartoffeln, Milchprodukte? Ich glaube nämlich, das der Körper "weiß" was er braucht, sofern die Auswahl vorhanden ist. Meine Tochter ist auch 5 Jahre, manchmal nimmt sie am Mittagstisch fast ausschließlich Fleisch. Eier isst sie auch gerne. Ich denke immer, dass sie durch das Wachstum vielleicht viel Eiweiß braucht. Natürlich isst sie auch Obst und Gemüse, aber wenn ich mal recht überlege, ist das auch nicht sooo viel. Was bei uns übrigens mal super ankam, waren pürierte Früchte (mit dem Stabmixer). Ich selber hatte eine Zahn-Op und konnte nur breiartiges essen, also habe ich Äpfel, Bananen, Nektarien etc. püriert, um ein paar Nährstoffe zu bekommen. DAS wollte meine Tochter dann auch sehr gerne essen. Da sind 3 Früchte nur ein kleines Schälchen voll. Vielleicht wäre das ja mal was für euch zum Ausprobieren? Z. B. als Nachtisch, für euch alle natürlich.
Wieviele Infekte pro Jahr hat sie? Mehr als zwölf? Ich würde mit dem KiA besprechen, inwiefern er eine Immunschwäche für wahrscheinlich hält und dann entsprechende Diagnostik machen. Dabei dann auch gleich Zink und Eisenwert prüfen lassen.
Danke für eure Tipps!!! Das mit dem Smothies werde ich gleich heute versuchen. Gestern hatte ich das tolle Erlebnis das meine Tochter frisch gepressten O-Saft mit Vorliebe getrunken hat und noch drum gebeten hat das ich heute neue Orangen kaufe. Das mit Honig wusste ich garnicht, aber das ist ein toller Tipp den Honig mag sie wirklich gerne. Auch wenn Dr Busse im Expertenforum auf die gleiche Frage meinte das sich der Körper nicht was er braucht und die Infekte eher durch Ansteckung kommen, habe ich trotzdem das Gefühl etwas mehr Vitamine in meine Maus reinbekommen zu wollen, wenn ihr versteht wie ich das meine. Und nein es sind nicht mehr wie 12 Infekte jährlich es bewegt sich zwischen 6-10 würde ich mal so sagen. Naja ich werde mal eure Vorschläge alle beherzigen und mit in den Tagesablauf einbauen und hoffe das unser Muffel dann doch irgendwann auch Gemüse und Obst mehr mögen wird. Es ist nicht da A und O, aber mal ehrlich man fühlt sich als Mama doch wohler, wenn man das Gefühl hat das die Ernährung weitestgehend stimmt. Nehmen andere Mamas auf Ausflügen Rohkost und geschnippeltes Obst als Snack mit, haben wir Kräcker, Käse, Brot, Würstchen, Frikadellen oä dabei :-) und dann die verwunderte Frage "was sie mag keine Erdbeeren? Äpfel?" Nein - mag sie nicht ist halt so :-) aber ich muss sagen, es kommt immer öfter vor das sie sich für andere Lebensmittel interessiert und alles zumindest mal probieren möchte, auch wenn zu 99,9% die Antwort kommt "nein danke das schmeckt mir nicht" achja so ist es halt - ihr Lieben vielen Dank. Wie gesagt ich versuche euch Vorschläge mal aus und vielleicht ist ja was dabei was dann öfter mal "serviert" werden darf wie zB der frisch gepresster O-Saft
Meine Tochter isst von sich aus wenig Obst und Gemüse würde sie selbst nie aussuchen. Ich lege ihr vor jedem Essen ein bisschen frische Gurke oder Tomate oder so auf einen kleinen Teller. Das muss sie zuerst essen. Dann gibt es erst den Rest zu essen. Sie isst es zwar nicht gern, aber sie freut sich trotzdem. Ich lege kleine Figuren z. B. ein Kleeblatt aus 3 Gurkenscheiben oder ein Clowngesicht mit Tomatennase, Paprikamund und Gurkenaugen... Was auch immer gegessen wird, ist Selbstgeerntetes. Z. B. Tomaten vom Balkon. Was meine Tochter auch motiviert, ist wenn sie selbst ihr Gemüse vorher schält. Stolz schmeckt es vielleicht besser. Vielleicht hilft Dir da was weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?