Elternforum Kigakids

6. GEburtstag - glaubt ihr das gefällt....

6. GEburtstag - glaubt ihr das gefällt....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben bald den 6. Geburtstag meines Großen. Er lädt einige Kiga-Freunde ein. Bei schönem Wetter werden wir draußen was spielen - ich denke eine Schatzsuche. Bei Schlechtwetter hätte ich folgendes geplant: Wir haben eine große Leinwand im Büro im Haus (mein Mann arbeit daheim) dort kann man sich schön Filme anschauen. Ich hätte mir gedacht einen netten WAlt-Disney Kinofilm ausleihen, Popkorn usw. usw. Denkt ihr, das gefällt den Kindern allen und welche Filme sind momentan aktuell (auf DVD erhältlich)? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke gefallen wird es den Kindern ganz bestimmt, aber ganz ehrlich, ich fände es etwas traurig wenn man den Kindergeburtstag vor der Glotze verbringen würde!!! Nimms mir nicht übel, aber wenn mein Sohn dann von so einer "Party" käme wäre ich ganz schön sauer. Man kann doch auch im Haus schöne Spiele machen, da muß es doch nicht der Fernseher sein??? wir haben die letzten beiden Geburtstage von meinem Sohn im Haus verbracht wegen Dauerregen (am 04.07!!!) und es war trotzdem schön. in dem Alter lieben die Kinder Spiele wie Stoptanzen oder Reise nach Jerusalem oder ähnliches, du mußt auch keine Angst haben "Alte" Spiele zu machen, für die Kinder sind sie nämlich nicht alt! Damit meine ich z.B. Topfschlagen, Eierlaufen, Schokoladenwettessen, Pantomimespiele usw. Und was auch garantiert ankommt ist ne Verkleidungskiste, dazu könnt ihr ja dann auch was basteln, Hüte oder so. Also ich bin der Meinung das man anderes machen kann als Fernsehen und das macht den Kindern bestimmt auch mehr Spaß! Liebe Grüße Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hatt überlesen das es sich um ne Leinwand halndelt, kommt aber für mich aufs selbe raus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm ganz ehrlich? ich fände es nicht gut, wenn mein sohn auf einen geburtstag geht um dann einen film anzukucken. Wenn sie direkt ins kino gehen, ist es wieder ein ganz anderes erlebnis. Doch gerade daheim haben viele gar nicht das sitzfleisch um einen ganzen film durchzustehen. DAnn wirds sehr schnell total unruhig. Es gibt auch für drinnen schöne spiele. Die ganz einfachen, wie Blinde Kuh, Topfschlagen, Luftballontanz etc etc. Das kam hier beim 6. Geburtstag meines großen im März immer noch super an. dazu dann kuchen und evtl zum schluß noch was zum abendessen und schon ist es ein gelungener geburtstag. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo klar gefällts den kindern....aber: ICH wäre stinkesauer, denn mein Sohn guckt ast kein fernsehen und soll dann bei anderen kino spielen???? ne, im ernst: wenn dir nix einfällt zum drinnen spielen dann feiert halt nciht oder macht die indoorspielplatz varianten oder so...aber vor der glotze??? neeeeeeeeee.... egal ob leinwand oder so, ich finde das nicht kindgerecht!!! das könnt ihr zum 12 geburtstag machen...dann wärs okay! LG HEnni, deren sohn IMMER drinnen feiern wird (november)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nu werdet doch nicht gleich so grantig... Also ich finde es auch nicht so toll, wenn du die ganze Zeit Film gucken würdest. Das ist zwar einfacher so, aber so wirklich toll ist es nicht. Bei Jako-o gibt es so Geburtstagspackete, die man sich ausleihen kann. Schau doch da mal, vielleicht gefällt dir da ja was. Da gibts Piratenkisten und so, mit Kostümen und Spielen drin. Die bestellt man und schickt sie nach der Party wieder zurück. Ansonsten, denke ich, dass die "alten" Spiele den Kindern sehr viel Spaß machen. Topfschlagen und so weiter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt, was soll das?? Warum seid ihr sauer, wenn Euer Kind zur Party eingeladen würde, dort Geburtstagstorte kriegt und dann auf einer supergroßen Leinwand einen 'Kinofilm' anschauen darf??? Naja, seid ihr auch sauer, wenn Eure Kinder zum Kino direkt eingeladen werden beim Geburtstag??? Versteh ich jetzt echt nicht... Der Film wäre ja nur ein Teil der Party, oder denkt ihr, die Kinder kommen und ich setz sie vor die Glotze (Fernseher). Hallo??? Ich finde, ihr reagiert da echt total über?? Und fernsehen oder einen aktuellen Kinofilm auf großer Leinwand anzuschauen ist auch ein großer Unterschied. Naja.. Danke jedenfalls für Eure tolle Hilfe. Wir jedenfalls haben nicht so große Räume, daß wir dort mit 7-8 Kindern groß Spiele veranstalten können und die Kinder durch die ganze Wohnung laufen können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag, findest Du 'Eisbär 2' oder ähnliches, daß das erst Kinder ab 12 anschauen dürfen???? Sorry, das versteh ich jetzt nicht... Dann brauchst aber auch nie ins Kino gehen mit Deinem Kind, bis es 12 ist... Sauer bin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob ich das machen würde, auf jeden Fall nicht ohne die Eltern der Kinder vorher zu informieren. Viele Kinder in dem Alter reagieren noch sehr heftig auf solche Filme, auch auf Filme die für ihr Alter schon freigegeben sind. Ich weiß nicht, wie du nach dem Film ev. 5 total aufgedrehte Kinder bändigen willst. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß es soviele Mamas hier gibt, die sich den Kopf zerbrechen, wenn ihr Kind einen Kino-Zeichentrickfilm wie Eisbär 2 oder Felix oder was weiß ich was anschaut... Ehrlich. Warum sollte ein Kind nach so einem Film aufgedreht sein? Das sind ja nette Filme. Oder was glaubt ihr, was ich da zeigen täte??? Einen Horror-Action-Krimi??? Sorry, ich bin jetzt echt sauer, deswegen schreib ich jetzt auch so 'sauer'. Aber ich finde, es gibt hier immer jemanden, der an allem was aussetzen kann. Mc Donalds Geburtstag ist Blödsinn, einen Kinofilm anschauen ist Blödsinn, sagt habt ihr gegen alles was. ES geht darum, wenn es regnet?? WAs tue ich mit einer Horde 6-7jähriger Jungen in meiner kleinen Wohnung, ohne, daß sie mir die auseinandernehmen. Ich hab ein Baby daheim!!! Hallo!!! Müßt ihr immer an allem was aussetzen. Wenn ich jetzt sage, ich mach eine Piraten-Party, dann sagt jemand wieder: Oh, da sind die Kinder aber danach gewaltätig... Oder was weiß ich was... Sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Du hast doch nach der Meinung gefragt und kannst dann nicht mit nur Zustimmung rechnen, auch wenn manche es vielleicht "robust" formuliert haben. ja, ich bin der Meinung, dass auch "Eisbär 2" oder "Felix" oder "Pettersson" als Film für manche nicht zu verarbeiten ist und das kannst Du vorher nicht wissen. Mein Neffe hatte "Pettersson" aus der Bücherei ausgeliehen (oder war es Felix, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall unbeschränkte Altersangabe) und meine Schwester musste die DVD ausschalten, weil er sich gefürchtet hat. Sogar vor der Augsburger puppenkiste "der Löwe ist los" hat eine Freundin meines Sohnes Panik bekommen. Kinder, die Fernsehen oder Filme nicht kennen, sind noch nicht "abgebrüht", dass sie Fiktion und Realität unterschieden können und wenn der kleine Eisbär sich verläuft und seine Mama nicht mehr findet, ist das beängstigend, auch für sechsjährige. keiner unterstellt doch, dass Du irgendetwas schlimmes zeigst, aber gerade bei Filmen gibt es enorme Diskrepanzen unter den Kindern, die einen habne mit 6 schon "Harry Potter" gesehen und die anderen waren das erste Mal mit 6 im Kino, haben Madagaskar gesehen und gucken sonst gar kein fern (mein Sohn und wenn andere ihre Kinder erst mit 12 ins Kino lassen, kann ich das nachvollziehen). Hier greift ja nicht wirklich jemand Dich an, sondern es gibt berechtigte Bedenken, dass das nicht für alle Kinder das Richtige ist. Piratenfest ist übrigens eine gute Idee - haben wir schon hinter uns :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... was soll eigentlich diese ganze Sinnlos-diskusion? Meine güte, wenn die Kinder mal 1 Std Fernsehen verblöden sie dadurch nicht gleich komplett. Es handelt sich um einen 6. Geburtstag, nicht um den 2. Zu heus werden sie wohl auch mal den Sandmann gucken und ein Eis essen dürfen, sowas macht doch Kinder aus. Meine Kinder gucken auch fast gar kein fernsehen zu haus, nur Abends den Sandmann und bei der Oma mal nen Zeichentrick. Ich habe damit keinerlei Probleme, solange sie nicht 2 std. pro tag davor hocke ist das doch kein Problem. Macht doch nicht aus jedem Pups so eine riesen Affäre. Kinder sind Kinder und keine Müsli knabbernden, Reportage interessierten dressierten Affen. Sie freuen sich mal über nen schönen Kinderfilm und einen Besuch bei mc Donalds, essen gern ein Eis und beschmieren sich mit Schockolade. Ein Kindergeburtstag ist etwas besonderes, wo man Dinge macht die es nicht jeden tag zu haus gibt, darüber würd ich mich niemals so aufregen, da gibt es ganz andere Dinge die mich auf die palme bringen, Kinderschänder, Pornos etc. und nicht solchen Quark. Sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das ist nicht dein Ernst. Sonst hast du keine Ideen? Da wäre ich aber ganz schön sauer, wenn ich mein Kind zum Kindergeburtstag bringe und dann wird der dort vor der Glotze geparkt.... Puuh. Meine Güte mit 6 Jahren, da kann man doch noch so schöne Themengeburtstage feiern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und ganz ehrlich: 7 Jungs in meiner Wohnung sind anstrengend für mich, weil ich ein Baby habe... JA. Ich würde so gerne im Garten feiern, da ist soviel Platz. In der Wohnung nicht, da ist es eng und der Kleine klammert extrem an mir momentan... Aber auch bei Schlechtwetter soll mein Großer seine Freunde einladen dürfen, klar. Aber dann eben eine 'ruhigere' Variante, deswegen war das so eine Idee - was nicht heißt, da wir den ganzen Nachmittag 'fernsehen' täten.... Kapiert...(immer noch sauer bin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Ich wäre auch sauer wenn mein Sohn den Nachmittag vor einer Leinwand verbringt . Ich war bisher einmal mit unserem Sohn (7 J.) im Kino und das ist ausreichend . War etwas besonderes aber wird es nicht so häufig geben. Wir haben auch ein Baby und eine kleine Schwester und mein Mann ist auch immer genervt von den Rabauken ( alles Fußballjungs). Wir haben den Geburtstag im Pferdemuseum gefeiert, als Rittergeburtstag! War toll! Dieses Jahr wird wieder zuhause gefeiert und gegrillt und wenn mein Mann im Wintermantel grillen muß. Er hat es versprochen aber bis Oktober ist es ja noch etwas hin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dann eßt und spielt ihr draußen, wenn es regnet??? Leider gibt es bei uns keine guten Schlechtwetter-Varianten. MC-Donalds oder direkt Kino stehen zur Auswahl - Kino kostet 100 Euro, MCDonalds ist 30 min Fahrzeit... So what?? Baby hin, Baby her - ich brauch eine brauchbare und ruhige Schlechtwetter-Variante - ohne Belustigung durch irgend eine teure Indoor-Spielewelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, puh ganz schön was los plötzlich. Ich hätte es auch nicht gerne, wenn mein Kind einen ganzen Film ohne mein Wissen schauen würde. Es gibt tatsächlich Kinder, die mit 6 noch NIE im Kino waren, oder daheim kein Fernseh schauen... Dann kann der Schuss echt nach hinten los gehen. Aber wie wäre die Variante? Meine Tochter hat im September Geburi und da das Wetter auch immer super ungewiss ist, mache ich es so, dass ich ein Partyzelt miete. Da kann man Seitenwände reinhängen und schon hat man auch für draussen eine tolle Partystimmung. OK ich lasse das Zelt immer 3 Tage stehen und feiere meinen Geburi gleich danach.:-) So könnt Ihr dem Wetter trotzen. Im Haus muss ich zugeben, sind mir 6 oder mehr Kinder viiiiieeeel zu viel und daher machen wir es so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Daran hab ich auch schon gedacht. Wir haben ein kleines Partyzelt im Garten, aber da könnte man nur drunter sitzen und essen. Zum spielen ist es zu klein, da würden alle in den Regen laufen und naß werden... Aber sowas in der Art wäre eine gute Idee... Ich hasse das Wetter momentan sowieso. Wir haben hier bei uns in Ö momentan tagsüber max. 15 Grad, Regen und am Berg schneit es...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt find ich die Kino Idee nicht schlecht!! Was soll bitte daran so schlimm sein? Ich finde es für das Alter völlig normal. Die Kids schauen doch auch Fernsehen oder werden so viele Kinder weltfremd erzogen? LG Coco3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn der dosierte Konsum oder das fehlende Angebot von Fernsehen udn Co. als "weltfremd" bezeichnet wird (wir sprechen von 6-jährigen, nicht von 16-jährigen), dann fehlt mir dafür jedes Verständnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr die geburtstagsfeier auf einen tag verlegt, wenn auch dein Mann daheim ist? also evtl freitag oder samstag nachmittag? Ist hier oft üblich. Und du wärst nicht alleine für die Meute zuständig. Oder wenns Dir zuviele Kinder sind, dann würde ich die anzahl beschränken. Ja würde ich auch wenn es meinen Kids nict leichtfallen würde. Aber bei uns gibts maximal 5 kinder. auch zum letzten 6. geburtstag. Sind mit meinen eigenen 4en eh dann schon 9 kids. Aber selbst mit 2 oder 3 kids denke ich die anzahl sollte nicht zu groß sein. Oder, wenn du die Feier nicht verlegen willst, dann hol dir Hilfe von einer Freundin. Ich denke es wird dir nämlich auch mit BAby dann im Garten wohl zuviel. So liest es sich für mich nämlich raus. Und das istjetzt nicht böse gemeint. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem, wenn man noch ein Baby hat. Ja, so kommt es bei mir auch rüber und ich muß sagen, es würde mir auch so gehen. Bei den Geburtstagen meiner Kinder nehme ich immer Urlaub. Einmal, weil ich diesen Tag mit meinen Kindern erleben möchte , aber auch, weil ich die Party meinem Mann alleine nicht zumuten möchte:) Wenn du also die Feier aus welchen Gründen auch immer alleine mit Baby bestreiten mußt, finde ich es auch nicht so schlimm, wenn du einen Film vorführst, allerdings würde ich auf Nummer sicher gehen und z.B. einen Bob der Baumeister Film anschaun, bei dem garantiert keines der Kinder Angst bekommen kann (ich habe neulich eine DVD gekauft mit einem Kurzfilm (ca 45 min), in dem Bob und sein Team ins Sonnenblumental ziehen). LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen schaut mein Sohn jeden Tag "Explodiert" - er soll ja mitbekommen, wie gestört die Menschheit ist *G* Im Ernst: Kinder können auch ohne (oder sehr wenig) TV zu offenen Menschen erzogen werden. Das ist kein Ding der Unmöglichkeit! Ich denke mir bei solchen Aussagen immer: Wie haben die Menschen nur Steinzeit/Mittelalter/19.Jahrhundert OHNE TV überlebt?!? LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei meinem Sohn würde das vermutlich ziemlich nach hinten losgehen. Der würde am Ende vom Film einen Weinkrampf bekommen vor lauter Rührung weil es so schön war. Und der ist 7,5 Jahre. Ich würde das nicht toll finden. Wir feiern unser Kindergeburtstage übrigens immer im Haus - meine Söhne haben im Januar bzw. Februar Geburtstag - da geht das nicht anders. Ich versteh Dich wirklich, das es anstrengend für Dich ist - ich hab auch noch ein Baby im Haus. Aber ich denke das mit Film ansehen kann wirklich schief gehen - und die Kinder dann ganz austicken und rumtoben. Mein Sohn zumindest ist so. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, ich glaube, meinem Sohn würde das supergut gefallen, ich fände es allerdings auch nicht so toll - auch wenn ich es nicht so drastisch wie Henni ausdrücken, sehe ich es schon ganz ähnlich. Mit 6 Jahren sind viele Kinder auch noch gar nicht so weit, wirklich einen Film anzugucken. Die Tochter von Bekannten von uns musste frühzeitig abgeholt werden, weil sie "findet Nemo" im kindergarten geguckt haben, da war sie 6 und war völlig außer sich. Die Tochter einer andere Bekannten hat bei Madagaskar laut weinend das Kino verlassen als die tiere ins Wasser fallen, da war sie 5. Sowohl bei meinem Sohn als auch bei meiner Tochter wäre ich nicht sicher, wie sie das verarbeiten. An und für sich finde ich so einen Kinonachmittag in der Idee ganz nett, aber ich denke, die Kinder sind zu jung dafür und Du kannst nicht wissen, wie sie reagieren und es verarbeiten. Was denkbar wäre als Kompromiss wäre eine Quiz zu veranstalten. Sie gucken meinetwegen 3 Minuten und müssen dann bestimmte Fragen beantworten und das mit einem sehr kurzen Film. also viel Spaß beim Kindergeburtstag, besser ohne Kino :-) Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich verstehe die Aufregung hier nicht ganz. Du hast eine normale Frage gestellt und mehr nicht. Da muss man nicht gleich so grantig darauf antworten. Das geht auch netter. Habt Ihr vielleicht die Möglichkeit mit den Kindern ein 1-2 Stunden bei der Feuerwehr zu verbringen?! Oder eine Kinderführung auf einem Bahnhof zu machen?! Das ist doch sehr interessant hinter den Kulissen und aufs Wetter kommt nicht unbedingt an. So was eben, wo man die Kinder bei schlechtem Wetter nicht in einer kleinen Wohnung halten muss. Als Begleitpersonen können vielleicht Oma und Opa mitkommen oder eine nette Mutter oder Freundin. Danach noch ein Eis (aber bitte vorher die Eltern fragen - manche Kinder dürfen nicht mal das). LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde auch nicht unbedingt einen Film anschauen. Meine beiden Mädels haben im Februar und im Oktober Geburtstag und wir feiern fast immer drinnen. Wir haben zwar ein Haus, aber das hat gerade mal 75 qm. Der Kindergeburtstag spielt sich in unserem 24 qm großen Wohnzimmer ab. Aber das geht. Wir spielen auch diese alten Kinderspiele. Es gibt ja einige, die man am Tisch spielen kann wie z.B. Schokiwettessen oder Bechermemory (ganz viele Plastikbecher und unter denen sind dann kleine Leckerlies, muß ja nicht immer Naschzeugs sein, kann ja auch mal ne Traube oder Erdbeere sein). Die letzten zwei Jahre hatten wir auch eine Schatzsuche, die eine im Schnee und saukalt, die andere bei Regen. Den Kids hats trotzdem gefallen. Man kann ja auf die Einladung gleich draufschreiben, dass die Kinder wetterfest angezogen werden sollen. Managst Du den Geburtstag denn alleine? Das ist mit einem Baby immer stressig. Dann doch lieber am darauffolgenden Samstag und dann den Mann mit den Kids losschicken und Du machst in der Zwischenzeit das Abendessen. Es geht alles. SElbst der Indoorspielplatz ist in dem Alter sehr willkommen und absolut nicht zu teuer. Bei uns kann man Essen und Getränke von zu Hause mitbringen. Mir persönlich liegt das nicht, aber die Kinder finden das richtig gut. Bei uns gibt es übrigens immer soviel Kinder, wie das Geburtstagskind alt wird. Wir sind damit immer gut gefahren. Wenn Film, dann richtig Kino, einfach auch wegen der Atmosphäre. Die Tochter einer Arbeitskollegin war auf einem 10. Geburtstag und die haben die "Wilden Hühner" geschaut und sind danach ins Mc Doof.... Überlege es Dir nochmal. Es gibt doch soooo viele Möglichkeiten ohne Film. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war mit sechs Jahren erst einmal im Kino - und der Fernsehkonsum beschränkt sich auf "Die Sendung mit der Maus". Ich hab sie gerade gefragt: sie selbst fände Filmgucken auf dem Geburtstag nicht so schön. Aber: wenn ihr ein Büro habt, habt ihr wahrscheinlich schon deutlich mehr Platz als wir...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....und finde die Reaktionen auch nicht so klasse! Sie macht sich doch Gedanken,deshalb fragt sie ja vorher! Sprich das doch einfach mit den Mamis der eingeladenen Kids ab-und guck mal,was sie so sagen! Und noch etwas: wenn die Party um 15 Uhr beginnt und um 18.30 Uhr endet,dann nimmt der Film mit ca.80min einen kleinen Teil ein und nicht den gesamten Nachmittag. Aber die Idee mit dem Partyzelt finde ich auch klasse! Und auch einfach mal 2 der Mamis fragen,ob sie bleiben und helfen würden,dann hast du nicht soviel Arbeit (und wenn das Baby mal schreit (soll vorkommen :-)) sind trotzdem alle gut betreut)! Übrigens macht den Jungs in diesem Alter eine Schatzsuche meistens tierisch viel Spass! Und man kann es prima vorbereiten. Danach noch Würstchen und Stockbrot und die Sache ist geritzt! :-))) Aber wichtig: hol dir Hilfe!!!! Wir sind am Samstag zu einer Party eingeladen (der vierte Gebrutstag) und da helfen auch drei Mamis mit,damit alles klappt. Viel Spass und ärgere dich nicht mehr! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je-hab ja nicht alles gelesen aber was bitte ist soooo schlimm an einem kindgerechten Film???Es wird ja sicher nicht Friedhof der Kuscheltiere geguckt... ich denke auch nicht das es gut ist wenn Kids stundenlang jeden Tag vom Fernseher hängen aber da sind wir uns wohl einig. Meine schauen gelegentlich fern (altersgerecht) und ich finde es (sorry) weltfremd einem Kind das Fernsehen in der heutigen Zeit ganz zu verbieten und warum man sauer sein soll wenn auf einem Ki-Geburtstag ein Disney Film geguckt wird weiß ich nicht-im Gegenteil-Kino im Wohnzimmer finde ich für gammelwetter nicht schlecht. Ich erinner mich noch gut an Kindergeburtstage wo den ganzen Tag gesungen oder krampfhaft animiert wurde weil das Wetter schlecht war und die Eltern weder auf so was ausweichen noch die Bude verunstaltet haben wollten-war ziemlich öde für die Kinder und eine Indoor-Spielhalle (wenn sie denn überhaupt in erreichbarer Nähe ist (wie hier leider nicht) bringt ne Menge Verantwortung mit sich. Ich möchte keiner Mutter erklären müssen warum sich ihr Kind mit gebrochenen Bein in der Notausnahme befindet-lieber das es dank eines Disney Filmes jetzt einen Hund haben will...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ICH kann dem Fernsehen in angemessener Dosis nichts schlimmes abgewinnen. Sogar im Kindergarten bei uns wurde den Kindern schon ein Video gezeigt (Kleiner Eisbär). Und was soll ich sagen, alle Kids waren begeistert! Meine Kinder (2,5J. und 5,5J.) gucken aber nur Kinderfilme/Serien (Benjamin Blümchen, Bob der Baumeister, Kim Possible, Sponge Bob (der Ältere) oder Koala Brüder und Calliou (der Jüngste). Abends gibt es dann noch das Sandmännchen. Das war`s dann auch schon. Und bei schönem Wetter wird selten TV geguckt - eher schon bei schlechtem Wetter (Regen etc.). Und trotz TV sind meine Kinder völlig normal & altersgerecht entwickelt (lt. Kinderärztin & Erzieherinnen & Eltern natürlich)!! Wie sagt ein Sprichwort so schön: "Verbotene Früchte schmecken am besten." Gerade die Leute, die sich am meisten über etwas aufregen sind in der Regel die Schlimmsten!;-) In diesem Sinne...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn es den Trend völlig widersprcjt.. ich könnte mir so eine richtige Kino-Party echt gut vorstellen. Mit Eintrittskarte, Popcorn machen und in Becher abfüllen usw. und dann eben ein netter Film, der nicht gerade im letzten Jahr im Kino war (damit ihn die Kinder nicht schon alle kennen). Wenn man die Einladung entsprechend gestaltet, sind auch die Eltern "vorgewarnt" und könnten notfalls intervenieren. Wir waren übrigens am 6.(Bibi Blocksberg 1) und am 8. Geburtstag meines Großen (In 80 Tagen um die Welt)richtig im Kino. Haben in KI ein Kino, das die Filme später und billiger bringt. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also - nur um nochmals klarzustellen. Es geht nicht um meine Ideen, ich hätte genügend Ideen... Aber 6-7 Jungs in einer kleinen Wohnung (Büro ist im Erdgeschoß vom Mann), die alle recht 'wild' sind, da geht es nicht darum, ob ich nicht genug Ideen hätte, sondern darum, daß die mir die Wohnung verwüsten.. Ehrlich. Ich weiß wovon ich spreche... Hatte letztens 2 davon hier und innerhalb des nachmittages war die komplette Wohnung verwüstet mit Spielzeug von Wohnzimmer bis Spielzimmer übersäht, sodaß man nicht mehr gehen konnte... Und das ganze dann mit 6 Jungs?? Wahnsinn... Vielleicht habt ihr ja super tolle super brave ruhige Kinder, die ruhig spielen und danach alles aufräumen - also diese Jungs sind es definitiv nicht. Und 3 Stunden Animationsprogramm für die Knaben - - nö, das schaff ich nicht. So werde ich also mir für Schlechtwetter einen netten, kurzen Film mit max. 1 Stunde irgendwo ausleihen und nach Kuchen und ein paar von mir animierten Spielen diesen starten, in der HOffnung, daß meine Wohnung nach der Party noch bewohnbar ist und ich nicht 2 Stunden putzen muß. Und daß ein Fast-Schulkind keinen kleinen Walt-Disney Film anschauen kann/darf, das find ich ehrlich echt übertrieben - sorry... Ich werds jedenfalls auf die Einladung raufschreiben und wem es nicht paßt, der braucht ja nicht zu kommen, wenn es regnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt eigentlich dein Sohn zu der Idee? Und: ich finde es schon ganz schön stark, wie du hier die nicht gerade wenigen Kinder abkanzelst, die mit sechs eben noch nicht jeden Disney-Film (und die sind emotional z.T. beinhart, vgl. Bambi...) gucken können/dürfen. Schade für die Kinder, die dann nicht kommen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von Euch hier angegriffen, wegen einer Idee. Mein Sohn findet die Idee gut. Und mein Sohn darf auch nicht jeden Disney-Film anschauen. Er war 2x im Kino. 1x Heffalump und 1x Eisbär 2. Ich kann daran nichts aussetzen und zig Millionen anderer Kinder, die den Film im Kino geschaut haben, vermutlich auch nicht. Aber man kann immer und überall irgendwas kritisieren, ganz egal was es ist. Jede Mama macht es immer besser, als die andere, jede will DI ÜBERMUTTER schlechthin sein, das find ich schon etwas anstrengend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum beschränkst Du dann nicht die Zahl der eingeladenen Kinder? Ziemlich lange aufräumen gehört übrigens bei allen Kindergeburtstagen dazu, das ist eben so, sogar bei meiner Tochter und 5 "ruhigen" Mädchen. Was solls, ist doch nur einmal im Jahr. Mir wäre das mit der Glotzerei auch nicht recht, ich finde es für einen Geburtstag nicht gerade kommunikativ gemeinsam zu gucken (stelle mir aber gerade die Geburtstagsfotos vor *g). Hier sind soviele Beispiele genannt worden, wie man auch sonst feiern kann (Feuerwehr, Polizei, Museum usw)erkundige Dich doch mal und verlege die Feier aufs Wochenende, dann kann Dein Mann mithelfen oder vielleicht auch Freundinnen. Keine Panik, findest schon was Daisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auweia - was ist denn hier los? Ich persönlich finde es eine gute Lösung - wenn es regnet - und ein Rundtelefonat mit den Müttern der eingeladenen Kinder zwecks Absprache des Films: ob Disney oder Bob der Baumeister und die Sache ist geritzt. Verstehe diesen Supermuttiterror - von wegen mein Kind darf nicht fernsehen - absolut nicht. Es ist ja nicht so, dass die Kids 3 Stunden Horrorfilme, Thriller oder sonstiges schauen, sondern max. 1 Stunde Kinderfilm. Meine Schwester hat 2 Mädels (9 und 6 J.) alt und war schon zig mal mit beiden im Kino, meine Freundin (Tochter 3J.) geht auch schon mit der kleinen ins Kino und meine Zwillies (3 1/2) waren mit dem Kiga auch schon im Kindertheater (1 1/2 Std!)...so what? Ich hab auch nicht das Glück, dass meine Jungs im Sommer Geburtstag haben und wir somit auch im Januar Kindergeburtstag in der Wohnung feiern müssen - weiss also wie anstrengend das ist! Mein Vorschlag wäre: 1 Mutter o. Freundin zur Hilfe, Kaffee/Kuchen, Schatzsuche o.ä. im Garten-halt mit Regencape und Gummistiefeln, Film auf Leinwand, Abendbrot - Feierabend... Und wer da etwas dagegen hat, der erlaubt halt seinen Kids diesen Geburtstag nicht oder feiert Kindergeburtstage anders - letztendlich ist es M. Entscheidung, weil sie damit zurecht kommen muss, aber diese Attacken hier waren echt unnötig! Gruss und trotzallem einen schönen Ki-Geburtstag von Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte zum 6. geburtstag meines großen 6 jungs und 2 mädels hier plus unser baby und hatte keine verwüstete wohnung. Und das waren bestimmt alles keine waisenknaben. Aber in größeren gruppen gehts oft gesitteter zu als wenn sie zu 2. oder 3. sind Wichtig ist die Beschäftigung. Und da seh ich eben eher das Problem mit dem Film, was ist, wenn die Kids nicht ruhig bleiben und kucken? Sondern während des Filmes spielen anfangen etc? Nur als überlegungspunkt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... im Übrigen wäre ich saurer, wenn meine Kids auf einem Kindergeburtstag mit Süssigkeiten vollgepumpt werden, von wegen Schokiwettessen! und deswegen Bauchschmerzen, Durchfall oder sonstiges bekommen oder bei Wind und Wetter draussen spielen müssten und danach krank sind als wenn sie einen süssen Kinderfilm anschauen würden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kriegen Deine Kinder schon einen Schnupfen, wenn sie - gut verpackt - eine halbe Stunde im Regen spielen? Schokiwettessen fänd ich jetzt auch nicht soo prima, aber immer noch besser als eine Stunde stillsitzen und gucken. Noch mehr Alternativen: T-Shirts bemalen, Tiere aus Hefeteig backen und aufessen, etwas aus Holz bauen (vielleicht einen Nistkasten für Vögel), Salzteig-Türschilder formen - das geht alles an einem großen Küchentisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was das Basteln am Küchentisch angeht, so fand ich es schon eine "Schweinerei" als ich mit meinen Zwergen für Weihnachten Plätzchen gebacken habe - kann mir also bildlich vorstellen, wie es danach aussieht, wenn 6 Kids und mehr mit Farbe etc. hantieren - glaube also nicht, dass M. Lust hat, nach dem Geburtstag zu renovieren! Finde das ist eine schöne Idee für eine Sommerparty im Garten, aber nicht in einer kleinen Wohnung und dann noch mit Baby! Was die Filmauswahl angeht, so sind manche Trickfilme wahrlich ziemlich traurig oder brutal, aber wie wäre es mit alten Klassikern, wie: Pippi Langstrumpf oder Michel aus Löneberger... - die sind einfach nur lustig und für 6-jährige super geeignet... Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde da auch nichts schlimmes dabei. Allerdings würde ich mich nicht drauf verlassen dass die wirklich alle ruhig sitzen bleiben. Gerade wenn mehrere Kinder zusammenkommen wird doch meistens ganz schnell was anderes interessant. Also von der Idee her sicher nicht schlecht aber ich weiß nicht ob es wirklich so ruhig bleibt wie du glaubst. Und im übrigen wird bei Lisa auch schon in der 1. Klasse tw. ferngeschaut in RK oder jetzt vor den Ferien sicher auch mal in der Lernstd. wenn es keine HÜ gibt und schlechtes Wetter. Stell ich mir ev. problematisch vor wenn dann Kinder dabei sind die fernsehen so gar nicht kennen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das es an allem und jedem etwas auszusetzen gibt! Jetzt gibt sogar das Schokoladenwettessen Anlass zum Meckern.....mmmhhh Also wir haben damals viel gefeiert,sowohl Geburtstage,als auch Sommerpartys,Ralleys,Weihnachtsfeiern und soll ich euch was sagen: Es war toll und hat uns nicht geschadet! Es gab immer viel Kuchen und süsses und abends meist Pommes oder Pizza und wir leben alle noch und sind ganz normale Menschen! Wir haben auch immer das Schokoladenwettessen gespielt und es wurde dabei gekichert und gelacht! Warum dürfen die Kids von heute das bloss nicht mehr????? Muss es denn immer alles pädagogisch wertvoll und super gesund sein??? Und selbst wenn die Kids mal über die Stränge schlagen....na und? Das gehört dazu und wird spätestens auf den Klassenreisen und Schulausflügen eh gemacht! Unsere Tochter ist 4 1/2 und hat schon den Eisbärenfilm und den Hefalumpfilm gesehen...sie war auch schon auf mehreren Partys und wir geben selbst 2x im Jahr eine....mit allem drum und dran-mit planschen und grillen im Sommer und Schneeballschlacht im Winter und bisher hat es allen gefallen und wir werden schon jetzt nach unserer traditionellen Party im Sommer gefragt! Ich finde immer,man sollte Kinder auch Kind sein lassen und sie sollen toben und lachen,feiern und auch mal naschen oder fernsehen! Alles in Maßen und nicht in Massen und dann passt das schon! Wisst ihr denn nicht mehr,wie schön es in euer Kindheit war?Mit lange Fernsehen und naschen bei Oma und Opa und Kuchenteig abschlecken (wo heute jeder an irgendwelche Krankheiten denkt),mit Mitternachtpartys auf Klassenfahrten und stundenlang irgendwelche Tanzfilme sehen?????? Die verbotenen Dinge waren immer die aufregendsten und auch solche,die nur selten erlaubt waren und so wird es auch den Kindern auf der Feier gehen.....sie werden vor der Leinwand sitzen und den Film staunend ansehen und sich dann den Bauch voller Kuchen und Pommes schlagen,ein paar Spiele spielen und abends glücklich einschlafen! Gönnt ihnen das doch! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haste schön geschrieben (c: Genau an solche Geburtstage kann ich mich erinnern. Locker, fröhlich und auch überdreht. Süßkram und Spiele bis zum abwinken, Klingelzug, Kino... alles was Spaß macht. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, jessy, du hast völlig recht. ich sehe das genauso, wir alle haben damals fern gesehen, schokolade gefuttert und solche sachen, es war immer schön, wir sind alle Gesund nach Haus gegangen und haben uns au die Nächste party gefreut. das vergessen aber viele viel zu schnell und dann kommt es zu solchen Diskusionen wie dieser hier. Eigentlich wirklcih sehr schade. Aber schön, das es noch mama´s und papa´s gibt, die sich an diese Zeiten erinnern können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn mit einer Horde Freunde bei Popcorn sitzen, dass finden die Kinder bestimmt lustig. Dazu die Kinoatmosphäre. Finde ich gut und die Kiddies sicher auch. Die 90 min. werden sie schon nicht traumatisiert. Gerade weil mein Kind äußerst selten was im Fernsehen sieht, würde ich ihm das Vergnügen lassen. So und nun komm aus Deiner Schmollecke wieder raus. :o) LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nochmal! Also ich muß da jetzt auch noch was zu dieser verrückten Dikussion sagen! Also: ich finde nicht das ich eine Übermutter bin und ich will auch ganz sicher keine sein. Und meine Kinder dürfen auch fernsehen, sogar meistens täglich, wenn auch natürlich beschränkt, ca. halbe Stunde pro Tag. Und ich finds ok! Ich denke auch nicht das irgendein kind da besonders Traumatiesiert würde von so einem film. Das einzige was ich sagen wollte ist das ichs einfach doof finde nen Film zu schauen anstatt schöne Spiele mit den Kids zu machen! Das habe ich auch gemacht als meine Tochter noch ein Baby war und mein Sohn hatte Geburtstag! Wie schon gesagt, die letzten 3!!!! Geburtstage von ihm waren am 4.Juli TOTAL verregnet!!! Aber wenn du es für dich so entschieden hast dann mach es doch einfach, ist doch wirklich deine Sache! (Finds nur so komisch das du so aufs aufräumen pochst, is doch am nächsten Tag schnell erledigt,oder?) Liebe Grüße Isa