Elternforum Kigakids

1 Woche Kindergartenfahrt und ich hab ein schlechtes Gewissen *g*

1 Woche Kindergartenfahrt und ich hab ein schlechtes Gewissen *g*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, vielleicht kennt Ihr das ja: Da freut man sich einerseits auf eine sturmfreie Bude und viiiiiel Zeit nur zu zweit und auf der anderen Seite habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich den Sohnemann 1 Woche "abschiebe". Mal eine Nacht bei Oma schlafen klappt ja lange schon sehr gut und wir werden auch gar nicht (viel) vermisst, aber 1 Woche mit der Erzieherin ist was anderes. Wird er essen, wird er schlafen, wird er nicht sein zu Hause/Spielzeug/Fernseher/Game Boy vermissen, wird er den ganzen Tag auf die Erzieherin hören, wird er trotzig sein, wird er traurig sein oder trotz der vielen Kidner doch einsam? Im Laufe der nächsten Monate werden jedenfalls Klamotten beschriftet, schwimmen und Popo putzen geübt und ein Koffer für ihn angeschafft. Ich werde meinen Sohnemann ganz schön vermissen, zumal mal da nicht hinschreiben oder telefonieren kann. Gehts Euch ähnlich, wenn die Kids weg sind oder ist das nur die "Premierenpanik" vor der ersten Fahrt? Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß im Kindergarten 1 Woche weggefahren wird habe ich noch nie mitbekommen...macht eurer das schon länger/immer? Fahren dann alle Kinder mit oder nur die älteren im letzten Jahr? Und wie alt ist dein Kind? Bei meinen Kinder würde ich das wohl nur machen, wenn sie im letzten Jahr wären und dann wohl auch nur für 3 Tage. Eine Woche finde ich ziemlich viel zumal die meisten Kinder ja sicher nicht dran gewöhnt sind. Wo gehts denn hin (wegen schwimmen lernen)? Wilma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wilma, Sohnemann ist 4 1/2 und die Fahrt ist Mitte/Ende Juni, so daß fast alle Kinder dann 5 sind. Die Erzieherin fährt mit dieser Gruppe dann das 3. Jahr hintereinander 1 Woche weg, Vincent ist seit Oktober dabei und dann gibt es noch zwei "Neue", für die die Fahrt eine Premiere ist. Die Nachbargruppe (3 Jahre) und die Vorschulkinder (bei Vincent gehts dann erst nach den Ferien los) kommen auch mit, also ca. 35 Kinder und 3 Erzieherinnen. Wir sollen mit den Kindern schon mal das Butterbrotschmieren üben, da die Erzieherin meinte, wenn sie beim letzten Kind fertig ist, will das Erste schon ein zweites Brot *g*. Es ist eine spezielle Ferienanlage für Kinder (gebucht in einem Kinderreisebüro), mitten im Wald mit See in der Nähe von Rheinsberg - deshalb auch das Schwimmen üben (Hundepaddeln ist immer noch beliebter als Froschfüße *g*). Sie ruft an, wenn ein Kind krank wird (ist aber bisher nie vorgekommen), es wären dann ca. 2 1/2 - 3 h Autofahrt dorthin für die Eltern. Die letzten Male waren sie wohl alle in einer Ferienanlage mit Bauernhof, die war aber schon ausgebucht. Nun gibts halt Kinderdisco, Basteln und einen Waldspaziergang mit dem Förster. Ich bin jedenfalls schon mächtig gespannt, während meine Männer dem Ereignis eher gelassen entgegensehen *g*. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Petra PS: Der Kindergarten betreut Kinder von 0 - 10 Jahren (also ab Mutterschaftsurlaub bis Hort) und organisiert wohl schon seit Jahrzehnten solche Fahrten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich aber ganz toll, was euer KiGa da bietet!! Bei uns gibt´s nur eine Übernachtung im KiGa vor der Einschulung, das war´s dann. Mach Dir keine Gedanken - es wird ihm sicher guttun. Er ist ja in der "gewohnten" Umgebung (Erzieherin, KiGa-Kinder), nur halt etwas länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Ich kann mich Wilma (zumindest teilweise) anschließen. Das die Kinder mit dem Kiga wegfahren und dann sogar für eine Woche habe ich noch nie gehört. Unser Kiga ist nun wirklich ziemlich modern(empfinde ich jedenfals so), aber das höchste der Gefühle was es dort gibt ist das Schlaffest einmal im Jahr wo die Kinder für eine Nacht mit den Erzieherinnen im Kiga übernachten. Dann jedoch die Eltern jederzeit zu erreichen sind und ihr Kind im Notfall auch abholen können oder müssen. Dieses Angebot ist bei uns eigendlich für alle Kinder(der Kiga nimmt Kinder ab 1 Jahr auf), aber wie gesagt nur unter vorbehalt, wenn das Kind sich nicht wohl fühlt oder nicht zur ruhe kommt geht es nach Hause. Ich denke bei Saskia hätte ich keine Probleme sie für ne Woche mit der Kigagruppe wegfahren zu lassen wenn sie das auch gern möchte, Marcel würde ich aber glaube ich nicht so ohne weiteres ne Woche weggeben. Ich denke ich würde darüber sehr sehr genau nachdenken, denn eine Woche ist für ein 3 1/2 jährigen schon heftig. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zumal diesen Sommer BEIDE kKinder mitfahren und wir 5 Tage lang "kinderlos" sind ! HERRLICH!! Ich sehe das ganze locker,unsere beiden sind Mega pflegeleicht was so was angeht... Sie waren auch schon ab und zu mal ein paar Tage bei Oma und Opa und bei einer Freindin(Mama und Papa haben 4 Tage lang Urlaub in Österreich gemacht... :0) Ich habe nicht das Gefühl meine Kinder "abzuschieben". Dort wo der Kiga hinfährt ist es herrlich,einfach wilde Natur,Floßfahren,Grillen,im Wald streunen... Als Großstadtkids finden die das Klasse!! Ach übrigens: Frernseher,Gameboy(den kennen meine noch garnicht,ehrlich gesagt) und Co wird er bestimmt nicht vermissen!! Und:Was du nicht weiß,macht dich nicht heiß(in ezug auf:wird er artig sein)! Wenns ein Problem gibt,dann melden sich die Erzieher schon!! Also:Entspann dich und genieß die Zeit! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich da auch nur anschließen. Unser KiGa hats auch gemacht für alle Kids und Eltern die wollten, Bedingung die Kids sind sauber. (bei uns im KiGa sind auch Kinder unter 1 Jahr drin) Mein Sohn ist letzten Sommer auch mitgefahren als er gerade 5 war (das Jahr davor sind sie nicht gefahren wegen Personalmangel) und er fand es super. Als er wieder kam und ich Ihn fragte ob er denn Heimweh hatte (erstmal mußte ich Ihm erklähren was das ist) war seine Antwort: Nö, ich wollte gern noch einen Tag länger bleiben!!! Seit Sommer geht er nun in die Vorschule und da fahren sie jetzt auch weg im Februar ... und er freut sich schon drauf!!! Nimm es ganz gelassen und genieß einfach die Zeit. Es wird Ihm bestimmt an nichts fehlen. Die werden sicher so viele aufregende Sachen machen, da wird sowas wie Heimweh oder ähnliches bestimmt nicht aufkommen. Und auf alle Fälle: das ist doch kein Abschieben!!! Es ist doch was wunderbares ein Urlaub und da solltest Du nun wirklich kein schlechtes Gewissen haben, zumal wenn Du Dein Kind so einschätzt das es es ohne Dich/Euch schon die Tage schaffen wird!!! LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! ganz ehrlich: ich würde auch die krise kriegen, kann deine gefühle voll verstehen ! meiner ist zwar auch schonmal ne woche bei oma gewesen, aber das ist doch echt was anderes. freut er sich denn wenigstens drauf ? gruss cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also ich wünsche dir definitv eine ruhige, entspannte und relaxte Woche. Ich gönne dir die freien Tage von Herzen. Aber... hm... ich meine, die werden ihre Erfahrungen haben.. trotzdem: Ich persönlich, glaube ich, hätte größte Probleme damit, meine Maus (3,5 Jahre) eine Woche lang so weit weg fahren zu lassen und vor allem in so einer großen Gruppe. Dabei ist sie sehr selbständig, was das alleine irgendwo bleiben betrifft, geht von sich aus gerne und oft zu Besuch zu der Nachbarstochter. Bleibt auch problemlos mal einen halben Tag bei Vrewandetn, Bekannten etc., weswegen wir mit Babysitting hier oder auch wonaders null Probleme haben. Sie übernachtet auch gerne bei meinen Eltern und würde sicher auch problemlos mit ihnen in Urlaub fahren. Aber wie meine Vorrednerin meinte: Das ist dann doch was anderes, als ein Riesenpulk Kiga-Kinder mit drei Erzieherinnen. Und wenn nun womöglich eine krank wird oder so? Bzw. wenn wirklich was mit deinem Kind ist - 2-3 Stunden Fahrt? Hört sich schon heftig an... Und anrufen kannst du dort nicht? Das würde mich wahnsinnig machen! Okay, meine Meinung... Aber andere Eltern scheinen damit ja echt positive Erfahrungen gemacht zu haben. Nachdenkliche Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab so was auch noch nie gehört, aber ich finds toll. Ich wünschte mir so was gäbe es bei uns. Unser Sohn hätte da garantiert keine Probleme mit, weil er ja mit den gewohnten Leuten zusammen ist. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde unsere Kita eigentlich auch recht modern (im Gegensatz zu dem, was ich über manche anderen Einrichtungen höre oder hier lese), aber das gibt es bei uns nicht. Und da bin ich auch echt froh drüber! Das Höchste was es in dieser Richtung bei uns gibt, ist der Tagesausflug der Vorschulkinder zu einem Ziel in der Nähe mit anschließender Übernachtung in der Kita. Das ist jedes Jahr ein großes Ereignis bei uns, aber eben nur für die Vorschulkinder, und das reicht auch völlig, finde ich (für mich müsste auch das nicht sein). Meine Tochter wird nächsten Monat 5 Jahre alt, und ich würde sie (in diesem Alter zumindest) garantiert NICHT eine Woche lang wegfahren lassen. Auf keinen Fall. Das hat auch wirklich nichts "schlechten Gewissen wegen Abschieben" zu tun (das ist ja definitiv kein Abschieben!), sondern ich sehe ganz einfach die Gefahren, die bei solch einem Ausflug auf die Kinder lauern können, gerade wenn sie mit dem Bus irgendwo hin fahren (sind sie dort angeschnallt und mit Kindersitz?) oder auch noch schwimmen/planschen gehen. Davon abgesehen finde ich nur 3 Erzieherinnen bei 35 Kindern unterschiedlichen Alters auch nicht gerade viele Betreuungspersonen, vor allem wenn die Betreuung dann auch noch rund um die Uhr stattfinden muss (auch Erzieherinnen sind schließlich nur Menschen und werden mal müde). So sehe ich das. Meine Tochter dürfte da nur unter der Bedingung mitfahren, dass ich auch mitfahren dürfte. Aber ich halte sowieso nicht viel von diesem dauernden "woanders schlafen", wenn es nicht gerade bei engen Verwandten ist (Oma, Tante) oder aus einer Notsituation heraus resultiert. Das gab es früher auch nicht in dem Maße, und vor allem nicht in so jungem Alter schon. Und es hat den Kindern auch nicht geschadet, sich diese Erfahrung für später aufzusparen! Ich war das erste Mal eine ganz Woche lang weg, als ich zehn Jahre alt war, im 4. Schuljahr auf Klassenfahrt. Das reicht doch auch vollkommen. Schöne Grüße Sylvia (keine Glucke)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Genau das finde ich ganz furchtbar: Die Kinder ja nicht mal "aus den Augen lassen" und mit 10(!!) Jahren erst die erste Klassenfahrt zu machen...Wäre für mich als Kind auch schon sehr spät gewesen... Aber: Niemand wird ja (Gott sei Dank) gezwungen seine Kinder auf eine Fahrt mitfahren zu lassen... Ich weiß,das meine beiden einen Mordsspaß haben werden und das ist die Hauptsache. Ich muß sagen,das bei uns allerdings 3 Erzieher auf etwa 10 Kinder kommen(3-5 Jahre),und ich habe 100% vertrauen! Was das"dauern woanders schlafen"angeht: Ich habe es geliebt als Kind woanders zu schlafen-das ist doch ein Abenteuer!! Aber: Jeder natürlich so,wie er mag! :0) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 woche! finde ich lange! und wiso nicht anrufen kann? es gibt ja Händy also ich möchte schon das ich mal nachfragen dürfte wie seid Jhr angekommen ist alles ok und wenn mein KInd probleme hätte nach 2 -3 Tagen dann wollte ich schon das ich es holen darf zu jeder zeit! sonst will es spähter nich mal mehr bei Oma schlafen und verliert das Vertrauen !! ist jetz meine Meinung LG silvia