Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, Andreas ist letztes Jahr mit 23 Monaten in den Kiga gekommen. Das war so eine Übergangsgruppe von 2 - 4 Jahren. 7.30 - 13.30 Uhr Es war eine sooo schöne Zeit. Andreas hat sich recht schnell eingelebt und Freunde gefunden (naja was das halt in dem Alter ist). Ich hab auch eine Freundin gefunden *g*. Prompt wurde ich in den Elternbeirat gewählt und hatte gut zu tun. Vorallem mit Eltern denen unsere Arbeit nicht gepaßt hat. Dann sollen sie halt auch im Beirat mitmachen. Mein Sohn hat soviel gelernt. Spurt im KIGA wie sonst nirgends. Die Gruppe hat auch viel unternommen. So waren sie sogar eine Woche im Wald (sehr abenteuerlich beim Wickeln), beim Kasperle, im Märchenwald und heute im Ort beim Eisessen. Gestern war Abschlußgottesdienst mit Segnung der Schultüten für die Vorschulkinder. Es wurde musiziert und ein kleines Puppentheater aufgeführt und viel gesungen. Alle haben die Lieder und Handbewegungen gekonnt. Ich war so gerührt - ich hätte heulen können! Resüme: Trotz des anfänglichen schlechten Gewissens (kennt Ihr ja auch) konnte Andreas nix besseres als dieser KIGA passieren. Mama war durch die Arbeit ausgeglichener und unsere gemeinsame Zeit haben wir mehr genossen. Für die Kigärtnerinnen war es auch spannend, weil sie noch nie so Kleine hatten die sogar gewickelt werden mußten. Nächstes Jahr sind die Krippenkinder 7 Monate alt und aufwärts. Es war ein schönes Jahr und weitere werden folgen. HOffentlich wird er bald sauber ;-) Gruß Doris
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..