Brigitte19
Guten Tag seit einer weile schnallt sich unser 12 jähriger Sohn beim Autofahren grundlos aus seinem Kindersitz ab. Wir fragten ihn warum er sich abschnallt aber bekammen keine Antwort. Nachdem er es bis jezt nicht gelassen hat wollten wir ihn bestrafen in der Hoffnung, dass er es unterlässt. Eine Idee von meinem Mann war, dass wir ihn nachts windeln oder ein Fläschen tee mit salz oder Zucke rzum Einschlafen geben mit der Begründung, dass er sich wie ein kleikind verhällt und auch so behandelt wird. Aber ich weiß nicht was ich von dieser harten Strafe halten soll , da ich finde, dass wir etwas milderes machen sollten. Jezt ist die Frage was sollten wir machen.
solche Strafen gehen gar nicht.
Meine Kinder wissen, dass sie nur angeschnallt mitfahren dürfen.
Schallt sich jemand ab fahre ich rechts ran und derjenige darf aussteigen.
LG
Ich hoffe du bist ein Troll. Die Situation und die Straffe haben miteinander gar nicht zu tun. Hier darf auch auch nur gefahren werden, wenn die Kinder sitzen bleiben.
Also ich waere auch der Typ, der recht ran faehrt, ein Buch herausholt, und wartet, bis sich der angehende Teenager bequemt, sich wieder anzuschnallen. Aber ich hab gut reden, meine sind erst 9 und 6. lg niki
Hallo unabhängig des Alters (Auch Sechsjährige verstehen das) rechts ran fahren. Wenn die Entfernung nach Hause/zur Oma absehbar ist, bin ich auch schon weggefahren. Ansonsten darf das Kind nicht mehr mitfahren. Hat auch bei meiner Oma funktioniert. Nach dem 2.Mal rechts ranfahren und warten bis sie sich angeschnallt hatte, hat auch sie verstanden, dass Gurt vorhalten nicht genügt. Bei uns fährt KEINER unangeschnallt. Ein 12jähriger macht das doch nicht aus Unwissenheit, außer er hat eine Behinderung (was sich jetzt aber nicht herauslesen ließ)
Du bist zwar ein Troll, aber deinen Humor finde ich gar nicht mal so schlecht
Ich würde auch rechts ran fahren und sollte sie das weiterhin machen würde ich ihr sagen das sie mit der Bahn oder dem Bus fahren kann wenn sie sich nicht anschnallen möchte.
xxx
Haha, das ist aber nicht euer Ernst - Windeln und Fläschchen als Strafe für 12jährigen??? Wir hatten das auch kurzzeitig mal mit unserem damals 6-7jährigen. Da wurde rechts rangefahren und gewartet bis er sich anschnallen möchte. Er wollte sowieso immer schnell weiterfahren, da warten langweilig ist, somit hat er sich immer ganz schnell wieder angeschnallt. Unangeschnallt fahren geht gar nicht!
Die Strafen, die dein Mann (ernsthaft?) vorschlägt, gehen natürlich gar nicht. Sie sind einfach entwürdigend. Ich würde ebenfalls ranfahren, sollte das nicht helfen würde ich ihm Videos von Unfällen ohne Gurt zeigen (ggbf mit Dummies) oder sogar mit ihm zur Polizei gehen, um ihm den Kopf waschen zu lassen. Als letzten Schritt noch Taschengeldentzug, da Fahren ohne Gurt geahndet wird (Bußgeld 30 oder 60 €)
Sorry, wenn ich das so schreibe, aber bist du echt? Nochmal sorry, aber es gibt ja auch genug Menschen, die irgendeinen Fetisch hier ausleben wollen (12jährigen windeln!). Sollte das hier ernst gemeint sein: würde ich von so etwas Wind bekommen, würde ich deinen Mann beim Jugendamt melden wegen psychischer Grausamkeit und damit verbundener Gefährdung des Kindeswohles.
... die Bekloppten sterben einfach nicht aus!
Mit Sicherheit ein dummer Troll... In der Hoffnung Deine kranken Vorstellungen etwas abzufangen: 12 Jährige sitzen nicht mehr im Kindersitz 12 jährige würden verbal in den offenen Konflikt gehen ... und haben in der Schule genug über Kinderrechte gelernt, als dass sie sofort zur Polizei oder zumindest zum Vertrauenslehrer laufen würden, wenn ihre Eltern versuchen würden einen derartigen Schmarrn zu machen.
Bei uns müssten die Kinder aussteigen und zu Fuß gehen, wenn sie sich abschnallen. Heißt, wir würden anhalten und aussteigen lassen. Die Kinder wissen das. Das machen die Kinder genau EIN Mal, dann bleiben sie angeschnallt. Der Sinn von Fläschchen und Windeln erschließt sich mir nicht.
Logische Erklärung:
Autofahrer haftet mit, verstößt gegen geltende Regeln, wenn er nicht dafür sorgt, daß die Mitrfahrer gesichert sind.
Unsere Kinder wären dann weder zu Freunden, zur Schule, zum Sport, zu Violine, zu sonstwas gekommen - also ganz schnell erledigt.
Schönen Gruß an den windelnden Vater - rein praktisch stelle ich mir das schwierig vor, er hat wohl früher nie mitgewickelt, sonst wüßte er, wie schwierig das schon bei einem sich windenden Kleinkind ist.
Ansonsten benimmt sich Vaddern genauso idiotisch wie der Sohn, aber irgendwoher muß es ja kommen
Gruß Ursel, DK
Du hast doch nicht mehr alle Windeln im Schrank.
Hallo, ich würde anhalten und erst wieder weiterfahren, wenn er sich anschnallt. Lg Seerose
Windeln sind eine gute Idee. Im Ernst, wie kann man da antworten?
Sehr durchschaubarer Troll.... und dann mit 12 noch in der Grundschule (Forum!!!) ts, ts, ts.....
hier hat jemand langeweile.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?