Geisterfinger
Wie wird es bei Euch gehandhabt? Spielen die Kinder ausschließlich auf den gekennzeichneten Flächen oder auch mal auf ner anderen Wiese? Beschweren sich Nachbarn? Gibt es ne Hausordnung?
das Gekreische ist sehr laut und geht bis ca.21-22 Uhr. Aber, Kinderlärm eben muss man hinnehmen. Daher machen viele im Sommer lieber die Balkontür zu.
demokratisches Land ist. Und dazu gehört auch Meinungsfreiheit. Auch wenn es dir nicht schmeckt, muss man es ertragen können. Was wäre es denn für Demokratie wenn alle gleicher Meinung sein sollen? Eben, keine.
...
Zwischen Meinungsfreiheit und rechtem Gedankengut, wie du es an den Tag legst, ist ein Unterschied.
Wir hatten früher eine Wohnung in einem Wohnblock. Da wurde wegen allem gemeckert: Weil ich an einem Tag die Wäsche aufgehängt habe wo angeblich kein Waschtag war (stand aber nirgends wann Waschtag sei), dass die Kinder zu viel Schmutz ins Stiegenhaus tragen und natürlich durfte man auch kein Plantschbecken am Balkon aufstellen, da die untere Nachbarin meinte es tropft nass zu ihr runter - auch Ballspielen auf der Wiese hinter dem Haus war verboten. Das ging an die Nerven mit 5 Kindern. Nun haben wir ein Haus mit großer Wiese und genießen die Unabhängigkeit.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?