Elternforum Die Grundschule

Schulwechsel

Schulwechsel

Reh77

Beitrag melden

Gar nicht mehr lang und die Grundschulzeit unserer Tochter endet. Da stellt sich uns die Frage, welche weiterführende Schule ist die richtige. Von den Noten wäre es ganz klar Gymnasium, auch die Lehrer sagen das. Allerdings werden ihre Freundinnen zur Mittelschule oder Realschule gehen. Wie wichtig sind Freundinnen in der ersten Zeit in der neuen Klasse? Unsere Tochter möchte am liebsten mit ihrer besten Freundin zusammen bleiben, die wird sehr wahrscheinlich zur Mittelschule gehen. Wir haben bedenken, dass unsere Tochter dort unterfordert ist. Wie würdet ihr euch entscheiden?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Unsere jetzt 6.Klässlerin ist als einzige nicht auf eine der "üblichen" Schulen gegangen. (Realempfehlung). Wir haben im Nachbarort 10 km, der in der völlig entgegengesetzten Richtung die für sie!!! perfekte Schule gefunden. Eine Gesamtschule ohne Gymzweig. Absolut richtige Entscheidung! Ihre Freundinnen sind alle in der Stadt, Gym, Gesamtschule usw. Kein Problem! Neue Freundinnen hatte sie schnell, mit den alten ist immer noch Kontakt. Sie treffen sich. Schau das die Schule zu deiner Tochter passt. Die beiden können sich doch weiter treffen.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Sowohl Kind 1 wie 2 mussten sowohl nach dem KiGa als auch nach der Grundschule jeweils als einzige an die neue Schule. Wir haben uns immer Gedanken gemacht und immer hat es dann doch gleich mit Freundschaften funktioniert. Freunde können immer nur eines von vielen Kriterien sein. Die Schule muss auch passen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Meine beiden Kinder haben von der Grundschule in eine Monte-Gesamtschule gewechselt und kannten niemanden. Es war gar kein Problem, die Freundschaften aus der Grundschule gehen eh meist nach kürzer oder längerer Zeit getrennte Wege, sofern man nicht gerade nebeneinander wohnt oder ein gemeinsames Hobby hat. Meine beiden hatten sehr schnell neue Freunde und weder sie noch wir Eltern haben die Entscheidung nicht bereut.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Was meint denn deine Tochter? Meine beiden Söhne sind vor Jahren jeweils als einzige aus ihrer Klasse ( und sogar aus dem ganzen Dorf) zu einem weiter entfernten Gymnasium gewechselt. Beide haben sich die für sie in Frage kommenden Schulen angeschaut und sich für diese Schule entschieden. Sie waren dort absolut zufrieden und haben neue Freunde gefunden. Meine Tochter steht im nächsten Jahr vor der Entscheidung, sollte sie sich, falls sie eine Gymnasialempfehlung bekommen sollte, entscheiden mit ihrer Freundin zur Gesamt- oder Realschule zu gehen, dann ist das eben so. Wir werden uns mit ihr ebenfalls die Schulen anschauen, sie beraten und dann muss sie sich entscheiden.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Tochter möchte auf jeden Fall mit ihrer besten Freundin zusammen bleiben.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Zusammen an der selben Schule heißt noch lange nicht in der selben Klasse. Die Klasse entscheidet die Schule, Wünsche werden selten erfüllt. Stell dir mal vor 1000 Schüler sagen: Ich will mit dem und dem in die Klasse und auf gar keinen Fall mit dem. Da würde die Schule durchdrehen. Ich würde sie bei Gym Noten schon dorthin beeinflussen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Wir werden uns alle Schulen anschauen. Sprengel gebunden stehen 3 Schulen zur Auswahl. Alle anderen könnten nur als Gastschüler besucht werden, wobei eine Aufnahme immer fraglich ist. Danke für eure Meinungen. Ich denke auch, dass sie recht schnell neue Freunde finden wird und die aus der Grundschule weiter treffen kann. Privat und auch durchs gemeinsame Hobby.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Kind 1 blieb mit allen Freundinnen zusammen.... Innerhalb von 3 Monaten ist der Zickenkrieg eskaliert, es kam zum übelsten Mobbing. Mein Kind hat die Schule verlassen, kurze Zeit später ein anderes Mädchen. Der Zickenkrieg ging bis zur 10. Klasse weiter, incl. einer Überweisung in die geschlossene Psychiatrie. OK, das ist ein krasses Beispiel, so kann es auch gehen.... Kind 2 ging als einziger auf die für ihn passende Schule. Mit seinen Grundschulfreunden trifft er sich heute noch, jetzt Klasse 9.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Oh, dieser Zickenkrieg klingt wirklich heftig. Meine größte Sorge ist, dass sie an der Mittelschule total unterfordert ist. Und ihre Fähigkeiten zu wenig gefördert werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Meine beiden Großen sind ohne Freunde auf die neue Schule gewechselt. Meine.jüngste Tochter wechselt mit ganz viel Glück zusammen mit ihrer besten Freundin. Und war die Schule und das Konzept der Schule wichtig und nicht die Freunde. Was nützen Freunde wenn die Schule nicht passt. Die Kinder finden neue Freunde.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Das kommt auf deine Tochter an. Ich kenne schon das ein oder andere Kind, dass sich ohne Freunde sehr schwer getan hat. Allerdings geht Mittelschule mit Gymnasiumempfehlung eigentlich überhaupt nicht. Mit der Realschule hätte ich jetzt weniger ein Problem.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Bei beiden Kindern. Das ist doof. Sooooo einfach findet man keine neuen Freunde und schon gar nicht auf die Schnelle. Aber die Schulform muss zum Kind passen. Zudem werden, zumindest hier, ab Klasse 8 und Profileahl eh alle Klassen neu gemischt. Veränderungen hat man also immer mal wieder. Das muss nicht immer negativ sein, sondern kann auch Chancen bieten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Freunde fand sie ganz schnell, denn. In der GS hatte sie gar keine Freunde. Nach kürzester Zeit war sie angekommen und auch angenommen. Sie hat sich bewusst so entschieden....die Lütte möchte das auch so machen, obwohl sie ganz viele Freunde in der GS hat....aber den Weg danach wird sie alleine gehen


Schatz06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Hallo Bei der Schulwahl sollte man nicht primär schauen wo Freunde hingehen. Sondern schauen welche Schulform passt. Freunde können auch so Kontakt halten. Lg


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Kind hat als eine der wenigen (4 Kinder in der Klasse) Gymnasium -Empfehlung. Kind wird auf Gymnasium gehen, und der Kontakt zu Paar sehr wichtigen Frueunden eben privat gepflegt. Es ist schwieriger, aber es wird gehen. Kind hat jetzt noch Kontakt zu sehr wichtige Freunden aus Kita Zeit, zu einem Mädchen aus dem Schwimmkurs. Nur ein Kontakt aus Krippen-Zeiten ist Umzugsbedingt abgebrochen (umzug vor 5 Jahren, der Kontakt ist vor 1 Jahr wegen Terminfindungsschwierigkeiten verlorengegangen). Aber In der neuen Schule finden sich wieder Freunde. Es ist mir und dem Kind sehr wichtig, dass das Lerntempo passt. Und für meine große ist es eindeutig Gymnasium. Und das Kind kennt es, sporadischen Kontakt zu haben und den Freundschaftsband so zu halten (finde ich faszinierend, mir fällt es schwerer ).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Was ist wichtiger ,täglich die Freundin in der Schule zu sehen oder die zukunftsorientierte Bildung ? Die Mädels können sich doch am Nachmittag treffen , das muss doch nicht verloren gehen. ich sehe das nicht als Abschied, sondern Bereicherung für alle beteiligten Kinder, neue Freunde kommen dazu und alte bleiben erhalten( oder vielleicht kommt alles ganz anders und dein Kind trifft auf dem gym die Freundin ihres Lebens) so spielt das Leben nun mal. Alles findet sich , glaub mir ....habe ich so erlebt und meine Maus auch gerade.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich denke beides ist wichtig, Freunde und auch die richtige Schulform. Wenn ein Kind zu einer Schule gezwungen wird kann es trotz der richtigen Schulform schwer werden. Allerdings kommt es auch auf das Kind an, unsere braucht definitiv min. eine Freundin am Ort für den Anfang. Die Wahrscheinlichkeit das es dann in einem halben Jahr nicht mehr die Freundin ist, ist natürlich hoch. Allerdings für den richtigen Einstieg in eine Schule enorm wichtig.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Freunde dürfen nie ein Kriterium für den Schulwechsel sein !


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Niemals würde ich die Schulwahl von Freunden abhängig machen. Meine Töchter (jetzt 6. und 9. Klasse) hatten in der Grundschule jede eine beste Freundin ohne Gymnasialempfehlung. Beide gingen trotzdem aufs Gymnasium. Die besten Freundinnen von damals sind heute immer noch ihre besten Freundinnen. Die Freundschaften sind wichtig und werden gepflegt. Aber die Schulwahl wurde nie bedauert. Selbst meine Kleine, die in ihrer Klasse keine Freunde hat, möchte nicht wechseln.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich danke euch. Wir Eltern und die Lehrer sind der Meinung, das Gymnasium ist die richtige Wahl. Unsere Tochter wird sich die Schule anschauen, auch das dortige Angebot an AGs. Sollte sie dort gar nicht hinwollen, werden wir weiterschauen. Zwang und Druck wollen wir nicht ausüben. Die beste Freundin wird an dieser Schule sicher nicht angenommen. Wir denken aber auch, dass unsere Tochter neue Freunde finden wird und Nachmittags Zeit für die aus Kindergarten und Grundschule hat. Wir könnten uns auch mit der Realschule anfreunden, mit der Mittelschule eher nicht, aufgrund ihrer Leistung. Wäre sie eine Mittelmäßige Schülerin, wäre auch die Mittelschule in Ordnung. Dort gibt es auch gute Angebote.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich weiss bis heute nicht, warum immer auf den Angeboten/ AGs rumgeritten wird. Unsere Rektorin meinte, sie bieten das zwar an, sie empfiehlt aber gerade im ersten Jahr gar keine, weil die Kinder genug Stress mit der Umstellung haben und das zusätzlich belastet. Meine sind in der 8. und 6.Klasse und keiner von beiden hätte bisher eine AG vermisst. Es ist nunmal so, dass Kinder mit 10/11 Jahren die Tragweite noch gar nicht abschätzen können. Pfeif auf die Freundin. Ich habe die Erfahrung bei beiden Kindern gemacht, dass richtige Freundschaften schulunabhängig sind (sie treffen sich weiterhin nach der Schule oder in den Ferien). Die Freunde meines Sohnes sind alle auf die IGS gegangen, dafür war er aber zu gut. Ausserdem gefällt mir das System nicht. Wenn sie passende Leistungen hat, schick sie aufs Gymnasium. DU hast die Verantwortung für den weiteren Weg deines Kindes und nicht immer gefallen den Kindern die Entscheidungen, die ihre Eltern für sie treffen.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Macht es nicht an den Freunden fest!!! Mein Kind ist ohne Freunde auf die neue Schule gewechselt. Er ist jetzt nicht so kontaktfreudig. Aber er hat bis Weihnachten auch zwei neue Freunde gefunden. In der Schule ist er glücklich. Mit seinen alten Freunden trifft er sich immer noch.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Mit meinem Sohn wäre anfangs gar niemand von der Klasse ins Gymnasium (Nachbarort) gegangen. Das war ihm aber egal. Nun ist doch noch ein anderes Mädchen aus der Klasse auch ins Gymi. Für mich wäre es nicht wichtig ob Freunde auch da hin gehen - im Gymi finden gleich zu Schulbeginn meist Kennenlerntage statt in denen sich die Kinder kennenlernen. Nur wenn das Kind sehr darunter leidet, weil es so extrem schüchtern ist, würde ich die Alternative in Betracht ziehen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Wir (Eltern und Lehrer) gehen davon aus, dass sie auch in der neuen Schule relativ schnell Anschluss findet und auch neue Freunde. Die meisten Kinder kennen sich ja nicht. Im Kindergarten gehörte sie zu den schüchternen Kindern, hat sich aber sehr gebessert. Heute hat sie keine Probleme damit, in ihr unbekannte Kindergruppen zu gehen (Musikschule, Sportverein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Wenn mein Kind eine gymnasiale Empfehlung hätte, würde ich es niemals aufgrund von Freundschaften auf eine Realschule schicken! Unglaublich, dass ihr das ernsthaft in Erwägung zieht.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Empfehlung ist nicht alles. Und Nachdenken welcher Weg für das Kind gut ist, schadet nicht. Bedeutet ja nicht gleich, dass wir es tun.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Stell dir vor, die genannte Freundin zieht in einem halben Jahr in eine andere Stadt: Auf welcher Schule hättest du deine Tochter gerne?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Entscheidet, welche Schule für Euer Kind die Richtige ist. Freundschaften ändern sich und enden manchmal abrupt mit dem Schulwechsel. Kinder sind so flexibel, die finden wieder neue Freunde und knüpfen schnell Kontakte. Was hat ein Kind davon, unterfordert zu sein, nur damit es bei den Freundinnen bleiben kann. LG Muts