Elternforum Die Grundschule

Schuleingangsuntersuchung

Schuleingangsuntersuchung

Schnuffzt

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich stelle die Frage hier auch nochmal, was kommt alles bei der Schuleingangsuntersuchung dran bzw. wird getestet? Danke. Lieber Gruß schnuffzt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Das große Einmal-Eins, der Satz des Pythagoras, Gleichungen mit mindestens einer Unbekannten, deutsche grammatikalische Regeln... Scherz beiseite. Ich weiß nicht wie oft ich die Frage nun schon beantwortet habe. Ich glaube, du findest recht viel über die Suchfunktion. Viel Spaß dem Kind!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

....... Du findest bestimmt bei Google etwas, wenn Du es genau wissen willst, musst Du eine Mama aus dem Kiga fragen. Denn die Anforderungen sind überall immer anders. Tendenziell war bei uns nichts Anderes dran als eh schon immer bei den U's beim Kinderarzt getestet wird.


Äffchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Hallo Bei uns war die Untersuchung im Großen und Ganzen nix anderes als die U9 beim Kinderarzt. Lg Mel


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

.... das ist von Land zu Land, von Kreis zu Kreis und von Schule zu Schule unterschiedlich .... In Hessen gibt es 2 Untersuchungen: die erste 2 Jahre vor Einschulung (Sprachfeststellungsprüfung) und dann noch ein halbes Jahr vor der Einschulung: Eignung durch Schulamtsärztin (wie U9 nur genauer!) und dann noch ein Gespräch mit Kind+Eltern/Mutter und der Direktorin (1/2 h) dann noch in kleinen Gruppen / einzeln ein Gespräch mit einer Lehreirn (20 Min) (Basteln, Malen, Mengenbegriff, ...). LG, 2.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Das kann man wirklich nicht pauschal beantworten. In der hiesigen Grundschule ist es häufig so, das eine Bildergeschichte nacherzählt werden soll, es müssen verschiedene Muster mit unterschiedlichen Formen gelegt werden, die Kinder müssen sich Zahlenfolgen merken und kleine Mengen erfassen, Farben benennen und es wird ein Gespräch mit dem Kind geführt...


mauselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Hallo, überall anders... und für ein schulreifes Kind sicher zu meistern. Bei uns Seh- und Hörtest, motorische Übungen, Quatschwörter und Zahlenfolgen nachsprechen, Malen, sich unterhalten, 3 verschiedene Personen (3 x Hand geben, Namen sagen, auf neue Situation einstellen). Gespräch bei der Schulleitung und Schnuppertag im Gruppen von 12 mit Malen, Basteln, Namen schreiben und erkennen, Zirkeltraining in der Turnhalle. Erst danach Entscheidung über Einschulung, Schulleiter hat das letzte Wort. Die größte Herausforderung war eigentlich der Drache von Ärztin, die dem Kind Befehle erteilt und sonst nur über sie, nicht mit ihr, gesprochen hat. VG