Mitglied inaktiv
Ich habe bei meinem "Kleinen" festgestellt, dass er große Probleme beim Verständnis von Textaufgaben in Mathe hat (2.Klasse, NRW). Das Rechnen der Aufgabe ist kein Problem. Das Lesen auch nicht. Er versteht auch meistens die Aufgabe. Aber er schafft es nicht eine Frage zur Aufgabe zu stellen oder die Antwort zu formulieren. Er schreib dann nur das Ergebnis hin. Wenn ich ihn nach der zu bildenden Frage frage ist er ratlos. Wenn ich dann eine Frage zum Text vorgebe hat er totzdem Probleme daraus einen Antworttext zu bilden. Oder er hat Probleme wenn die Aufgabe Rechnerich weiterzuführen ist: In der Aufgabe steht der Preis für eine Kugel Eis. In der Tabelle ist ein Hörnchen mit 2 Kugeln und eins mit drei Kugeln. Daneben sind in der Tabelle noch Platz für zwei weiter Zeichnungen bzw Preise. Mein Sohn versteht nicht, dass er die leeren Tabellenspalten auch noch füllen muss und rechnet nur für die ersten beiden den Preis aus. Hat jemand Tipps wie man das Verständnis für Textaufgaben am Besten üben kann?
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW