Badefrosch
Heute wird es interessant. Wie viele wissen ist mein Junior von der Förderschule (mit abgeschlossener 1. Klasse dort) im letzten September in die Regelgrundschule 2. Klasse gewechselt. Nun bin ich neugierig wie das heute wird, ist ja wohl mehr ein Gespräch zwischen Kind und Lehrer. Halbjahreszeugnis gibt es ja in der 2. Klasse und 3. Klasse nicht mehr. Ab nächster Woche gibt es dann auch Noten.
Viel Ergolg. Ist schon eine spannende Sache...
Es war die richtige Entscheidung ihn von der Förderschule auf die Regelschule wechseln zu lassen. Es gab 4 Spalten zum ankreuzen (fast immer, oft, teilweise, zu wenig) Sozialverhalten (alle Kreuze bei fast immer) - er ist freundlich zu anderen Kinder - hält sich toll an die Regeln Arbeitsverhalten (6 von 8 Kreuzen bei fast immer und oft) - er soll zügiger arbeiten - er soll sich häufiger melden Deutsch (14 von 18 Kreuzen bei fast immer und oft) - er soll die Buchstaben größer schreiben Mathe (6 von 7 Kreuzen bei fast immer und oft) - er soll die Zahlen größer schreiben HSU (2 von 3 Kreuzen bei fast immer und oft) Musik, Werken und Sport sind die Kreuze bei teilweise. Zusammenfassend größere Buchstaben und Zahlen, damit man keine Lupe braucht und das Arbeitstempo steigern.
ganz prima an Den Rest schafft ihr auch noch Er soll einfach so groß wie die Kästchen bzw die Linie schreiben
Größer und leserlich er ist hier auch ein Problem. Es freut mich sehr, dass es bei euch richtige Entscheidung war!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?