Elternforum Die Grundschule

Klassenfahrt GS

Klassenfahrt GS

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen. Zum Ende des Schuljahres findet für Kind1 die erste Klassenfahrt (3 Tage) statt. Kind ist 9, es geht in eine Jugendherberge nicht allzuweit entfernt. Die Kinder bekommen sämtliche Mahlzeiten dort. Was gebe ich da am besten an Taschengeld für die Fahrt mit? Eigentlich ist Kind eher sparsam, kauft nichts unüberlegt oder unnütz. Ich dachte an 10,- €. Ist das zu viel oder zu wenig? Irgendwie hat man ja immer Angst, es wäre zu wenig und Kind verhungert oder verdurstet in der Fremde. ;-)))) Was habt ihr mitgegeben oder was gebt ihr mit? LG Streuselchen


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Normalerweise koennen die Lehrer das doch ziemlich genau einschaetzen, was gebraucht wird und mitgegeben werden soll. Die sagen doch normalerweise einen Rahmen, z.B. "10-12 Eur", und dann sollte es nicht merh oder weniger sein. Also wuerde ich mal abwarten, was im Infoblatt steht oder zu gegebener Zeit die Lehrerin fragen. lg niki


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Eine Liste, was mit sollte auf die Fahrt, haben wir schon. Zum Punkt Taschengeld steht da leider nur, "angemessen". Konkrete Aussage hat die Lehrerin auch nicht gemacht, sondern nur "jeder, wie er will, aber nicht zu viel."


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Dann wuerde ich die anderen Eltern fragen. Denn im Prinzip ist es ja nicht so wichtig, wieviel das Kind jetzt mithat, sondern dass nicht ein Kind 2 Euro mithat und ein anderes 25. Das macht Probleme aller Art. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

#Ausserdem kommt es ja total darauf an, wofuer das Geld sein soll. Frag doch mal die Lehrerin. Gehen sie irgendwohin, wo sie dann die Moeglichkeit haben, etwas von dort zu erwerben? Haben sie einen Tag, wo alle zum Supermarkt gehen? Muessen sie irgendwo selber Eintritt zahlen? Gibt es ein Geschaeft oder Zuckerlregal im Hotel, wo sie einkaufen gehen koennen oder duerfen? Wo werden sie denn ueberhaupt die Moeglichkeit haben, ihr Geld anzubringen, oder gibt es sogar etwas, wofuer sie Geld mitnehmen muessen? Darauf kommt es dann doch an. lg niki


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei 3 Tagen waren es bei uns 5 Euro (von der Schule vorgegeben). Bei Vollpension (davon gehe ich aus) braucht man das Taschengeld doch nur für Naschereien (gibt es eh was von zu Hause mit) und viell. ein Andenken. Aber du kannst je die Eltern der Freunde anrufen, dann ist das Taschengeld zumindest im Freundeskreis ausgeglichen. LG Inge


missygis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Unsere Tochter war jetzt 3 Tage in der Jugendherberge. 4. Klasse GS. Die Kinder durften bis 5.- Euro pro Tag mitnehmen. Die meisten hatten 10 - 15 € mit.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Unsere sollen jetzt für Klasse 4/5Tage 15€mitnehmen. Auch All-inl. Das ist ja nur mal fein Es, ein kleines Andenken etc.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo! Ich würde wohl 5 - 10 € mitgeben. Dazu würde ich an ein "Geheimversteck" welches das Kind natürlich kennt noch 5 € als "Notgeld" mitgeben. Dies darf aber nur im absoluten Notfall genutzt werden. Ansonsten muss es wieder mitgebracht werden. Bei uns gilt die Regel das Geld was nicht ausgegeben wird wandert danach in die Spardose des Kindes. Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

wir bekommen kurz vorher immer eine kurze liste mit empfehlungen , was mitzugeben sei. der sinn davon ist, das alle kids mit gleichen vorrausetzungen reisen. meist so um 10,00 , die aber meist wieder retour mitkommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten einen elternchat, den würde ich dann für so etwas sogar nutzen


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns gab es da immer Vorgaben von Seiten der Schule. Bei uns waren das bei 2 Übernachtungen nur 5 Euro. Meine Tochter hatte allerdings noch Bifi, Snickers und Müsliriegel mit. Außerdem wurde pro Vierbettzimmer von den Eltern 6 x 1,5 l Wasser gespendet.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo 3 Tage all inclusive im Schullandheim. Es gingen unter den Kindern jede Menge Gerüchte rum, wer wieviel mitnimmt. Die Lehrer haben dann bekannt gegeben, dass man dort nichts kaufen kann und das Geld zu Hause bleiben soll. Unser Kind wollte unbedingt eine Karte an uns schreiben, da wir das auch so machen wenn wir unterwegs sind. Die Lehrerin fand das in Ordnung und hat das Geld für eine Karte plus Porto vorgestreckt. Sie meinte, dass wäre selten, das Kinder freiwillig Karten schreiben. Wir waren ganz baff als eine Karte kam (da war er schon einen Tag wieder zu Hause, da er sie bei Abfahrt eingeworfen hat).


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja mit 10 Euro liegst du sicher nicht verkehrt.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns waren bei allen 3 Kindern in der 3 Tages Grundschulfahrt 5€ empfohlen und wir haben uns auch daran gehalten. Ist doch kaum Zeit zum Ausgeben. Der erste Tag ist ja durch Anfahrt, Auspacken alles kennen lernen schon halb rum und am 3. Tag geht es doch schon nach dem Frühstück wieder zurück (war zumindest bei uns so) Dazu kommt noch, dass sowas wie für alle auf einem Ausflug aus der Klassenkasse bezahlt wurden.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Huhu, solche Fragen stellt man auf dem Elternabend zur Klassenfahrt. Die Lehrer hatten eine Vorstellung, die Eltern andere, die Kinder sowieso. Egal ob Kitafahrt, GS-Klassenfahrt oder nu weiterführende, bisher haben wir immer auf dem Elternabend dazu den Geldbetrag festgelegt. Lg Mickie


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Bei uns gab es noch nie irgendeinen Elternabend zur Klassenfahrt. Es gab den allgemeinen Elternabend ganz am Anfang des Schuljahres, da wurde grob auch was zur Klassenfahrt gesagt, und zwei Elternsprechtage, die aber individuellen Problemen vorbehalten waren. Über alles zur Klassenfahrt, Skilager etc. wurde per Rundschreiben informiert. Egal an welcher Schule (mit 3 Kindern hab ich jetzt Grund-/ Mittel-/ Realschule und Gym durch). Find dich toll, dass es das bei Euch gab, ich kenne es anders. LG Inge


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns wurde das bisher immer von den Lehrern vorgegeben. Auch vor dem Hintergrund, dass keiner mehr oder weniger Geld als andere dabei hat. Wenn die Fahrt erst in 1-2 Monaten ist, dann kommt bestimmt noch eine entsprechende Info von den Lehrern.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kind fährt in einer Woche. Die Lehrerin hat 10 Euro für 5 Tage, 1 Tüte Gummitiere und Marken für Postkarte vorgegeben.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kind fährt in einer Woche. Die Lehrerin hat 10 Euro für 5 Tage, 1 Tüte Gummitiere und Marken für Postkarte vorgegeben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Hier auch: 4. Klasse, 10 Euro für 5 Tage, Naschen durfte sehr gern mitgegeben werden, frankierter Umschlag oder Briefmarke für eine Postkart. LG maxikid