Elternforum Die Grundschule

Junge Dichter - Kleines Einmaleins - Was ist da gut dran??

Junge Dichter - Kleines Einmaleins - Was ist da gut dran??

kathi1a

Beitrag melden

Hallo, wir haben die CD auch, weil ich schon oft gelesen habe, dass die CD so gut ist. Also entweder hab ich da ne falsche gekauft. Bei uns ist das extrem schnell gesungen und meiner Meinung nach so viele Stimmen/Instrumente und ein Hin- und Her, da komm ich sogar durcheinander. Habt Ihr da eine andere CD?? Kathi


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Meine tochter findet die toll. Wir hatten zuerst die mit Englisch. Da ist zwischendrin immer genug Zeit, die Wörter selbst nachzusingen. Bei der 1x1 CD singt sie auch immer mit. Klar, das ist schnell, aber sie sollen es ja auch schnell können. Die Reihen prägen sich dadurch sehr gut ein, finde ich.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

unsere tochter hat sie zum 7ten geburtstag geschenkt bekommen. sie lernt lieder schnell auswendig - egal wie schnell - egal wieviele instrumente. und auch diese cd kann sie schon fast auswendig. lg


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Für unseren Sohn war die CD auch zu schnell gesungen. Hat uns nicht viel geholfen. Karin


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

viel zu überfrachtet, viel zu schnell, zu undeutlich. die beste methode ist tägliches üben mit karteikarten. darauf schwöre ich.


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

wir haben genau die ... und es geht ja nicht darum, gleich beim 1. mal alles zu können. Kinder lernen durch diesen Singsang die Folgen schneller, hab ich bei meinen Jungs auch gemerkt - mein jetziger 2.-Klässer konnte die Folgen letztes Jahr schon, mein jetziger 5-jähriger kann die ersten Reihen nun auch schon.


aenneli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelinchen

Hallo, wir haben die CD damal gehört und gleichzeitig ein Werfspiel mit einem kleinen Ball gemacht. Im Rhythmus den Ball hin und her geworfen und dazu die CD mitgesungen. Bewegung und Musik also. Sie hatte das innert kürzester Zeit drauf.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aenneli

Hallo, das kommt sehr auf die Kinder an. für meinen mittleren Sohn war die CD nichts - war ihm zu schnell, er konnte sich da den Text nicht einprägen. Bei ihm hat einfach nur Zeit geholfen - alles auswendig lernen und üben brachte nichts, er konnte es dann einfach nicht anwenden. Plötzlich in der 4. Klasse hats klick gemacht und er kanns - ohne üben, ohne weiteres auswendig lernen.. er hat einfach die Zeit gebraucht. Das schriftlich Mal-nehmen klappt da auch sehr gut - beim Dividieren braucht er einfach mal wieder die Zeit, bis er das verinnerlicht hat... da hilft alles üben und lernen nix... er braucht einfach Zeit. Mein ältestern Sohn hat das 1x1 eh nie auswendig gelernt (da hatten wir auch die CD noch nicht) - der kann sich das so schnell herleiten und rechnen, da brauchts kein auswendiglernen. Mein Jüngster ist jetzt in der 1. Klasse - und er hat die CD ein paar mal gehört und kann das schon. Aber der hat auch ein ähnliches Mathematisches Verständnis wie sein ältester Bruder.. alles was ihm logisch ist kann er eh... Aber er gehört zu den Kindern, die gehörtes sehr schnell auswendig lernen.. er braucht auch ein Gedicht nur ein paar mal hören, lesen und schon kann er es auswendig.. find ich beneidenswert wie schnell der lernt. Lg Dhana


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Ich hab mal reingehört, hatte aber schon so grosse Vorurteile, dass ich es natürlich nicht gut fand. Persönlich halte ich wenig von 1x1 auswendig lernen. Irgendwie passt für mich Mathe und auswedig lernen nicht zusammen (na gut, die binomischen Formeln kann man sich in der Klausur nicht so einfach herleiten). So schwer ist das nicht zu rechnen und man bekommt Sicherheit im Zahlenraum. Die kleinen Reihen lernt man sowieso mit der Zeit auswendig ... und die grossen kann man ja notfalls mit den Fingern rechnen. Gut, vielleicht ist rechnen nicht ganz so schnell, aber darauf kommt es in der Mathematik nicht an. (Und wenn es solche schwachsinnigen Klausuren gibt, bei denen man 100 Malaufgaben rechnen muss, mein Gott, dann hat das Kind eben ein paar Punkte weniger.) L.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Wir haben die CD "Rock me 1x1". Das sind richtig pfiffige Lieder drauf, das Einmaleins wird nebenbei und durcheinander gelernt und nur die schwierigen Rechnungen sind dabei. Kein Mensch braucht "Reihen". Hier mal ein zwei Ausschnitte: http://www.youtube.com/watch?v=5qy8ziV2GH4 http://www.youtube.com/watch?v=LNpVRcUR8yM


zahlenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

hallo petra, das freut mich sehr, war meine mühe nicht umsonst! die diversen CDs im stil der JDD waren der grund, warum ich selber eine produziert habe, freut mich wenn sie auch in deutschland gut ankommt (falls du in D bist!) mich hat einfach genervt dass ich das nicht anhören wollte, und als ehemaliger DJ bin ich bei musik ganz heikel... rock on! liebe grüße, andrea (PS warst du auf der homepage? hab grad vor kurzem wieder neue rechentricks hinzugefügt)


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

bin ja mathelehrerin und hab das Ding auch...furchtbar finde cih...MAL kann man ja EINE Reihe so üben, aber ansonsten echt penetrant und musiklisch..naja... also unsere liegt hier nur rum,meine eigenen Kinder verweigern das *g*


sonnenschein 110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Ansich find ich die CD`s nicht schlecht. Manchen fällt das auswendig lernen schwer, da macht es mit Musik vielleicht etwas mehr Spaß. AAAAAAAAAAAber was nützt es das alles auswendig zu wissen, wenn man nicht weiß warum 6x4 = 24 ist. Den Rechenweg lernt man damit nämlich nicht.das darf man nicht vergessen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Es ist lediglich eine nette Ergänzung.


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Ich find Spiele besser, um die Zahlen auch vor Augen zu haben und aktiv damit umzugehen statt nur zu hören. Wir haben (von Kidoh?) ein quadratisches Brett mit losen 1X1 Würfeln. Damit kann man prima mit Spaß üben. Ich weiß leider nicht mehr, wie es heißt.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

kommt auf den Lerntyp an. Mein Sohn ist auch eher der visuelle Typ, er lernt viel leichter wenn er etwas geschrieben vor sich sieht.. ICh bin eher der auditive Typ. Mir würde so eine CD helfen... Ich habe die damals auch gekauft weil jeder hier im Forum meinte dass die so toll wäre. Mein SOhn hat sie nur einmal angehört, fand sie blöd und hat das 1x1 wieder auf die herkömmliche art gelernt. Aber auch für ihn war das viel zu laut und schnell und einfach zu viel...


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Ich finde die CD nicht gut, war ein Fehlkauf!