Elternforum Die Grundschule

Hamburg Harburg - nach Niels-Stensen Schließung hat Friedrich Ebert noch Platz?

Hamburg Harburg - nach Niels-Stensen Schließung hat Friedrich Ebert noch Platz?

Happyg00d

Beitrag melden

Meine Tochter hat seit Geburt eine Meldeadress circa 19km von Friedrich Ebert entfernt. Eine Anmelde Berwerbung war ohne den notwendigen Unterlagen an Friedrich Ebert bei ihrem Vater abgegeben. Er kann gut reden. Kann jede staatliche Weiterführende Schule in Hamburg die Anmelderegeln selbst entscheiden? Also, welche Unterlagen notwendig sind oder nicht? Kennt jemand ob die Anfrage dieses Jahr die Kapazität des Friedrich Eberts überschritten ist? Wegen der Stensen Schließung is die Situation ganz anders als in Vorjahren. Eine gültige Anmeldung an sehr gefragte Weiterführende Schule sehr nah zu ihrer Meldeaddress, mit alle notwendigen Unterlagen, war rechtzeitig angenommen, sie hat das kennenlernen Gespräch dort gemacht, und also wird sie mit 100% Sicherheit dort einen Platz bekommen. Viele Kinder die sie seit Jahren kennt wird dort besuchen und in dieser Schule is das Sozialklima sehr gut, und die Nachbarschaft ist für Kinder toll. Hat unsere Tochter unter dem Umstand aber auch Chance bei Friedrich Ebert einen Platz zu bekommen?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happyg00d

Das ist ja nun eines spezielle Frage, dass du diese besser in einem Hamburer Forum (meine Stadt.de oder sowas) stellst. Hier an unserer Schule (aber NRW und kirchlich) war das Anmeldegespräch immer Voraussetzung, und danach hat der Schulleiter entschieden , ob das Kind aufgenommen wird oder nicht. Wenn du aber sicher, dass sie an der Schule mit gutem Ruf angenommen ist, verstehe ich jetzt nicht, warum sie einen weiten Schulweg auf sich nehmen soll.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das finde ich aber schon sportlich, jeden Tag von Harburg nach Niendorf. Würde ich nie machen. Du darfst dein Kind doch nur an einer staatlichen Schule anmelden und die anderen Schulen eben als Zweit und Drittwunsch angegeben.....Jetzt musst Du bis Ende April warten, bis die Bescheide herauskomme. Ruf doch aber mal an und frag nach den Anmeldezahlen...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ist Friedrich Ebert nicht auch in Harburg? Hat hier nicht schonmal jemand so verworrene Fragen gestellt, der Vater wohnte in Harburg und die Mutter irgendwo in Nord? Sind die Anmeldungen nicht längst gelaufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das war alles die gleiche AP..... Trennung Vater hätte Umzug nach Bayern erlaubt Kind geht auf alternative Schule umd lernt nix bzw schwänzt die Schule Vater droht der AP das Kind zu entziehen Ämter sind alle gegen Schulwechsel Stand auch im 10-13


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happyg00d

Ob noch Platz ist, wer soll es dir besser sagen können als die Schule? Kein Mensch kann es wirklich genau wissen - außer die Schulleitung selber. Auch Eltern an der Schule haben nicht die genauen Zahlen, die kennen doch nur Gerüchte.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happyg00d

Sicher kann man das Kind auf einer privaten Schule (Zusage schnell gegeben) und auch an einer staatlichen Schule anmelden. Für die Staatliche Schulen gibt es zwei Anmeldekriterien: Geschwisterkinder werden bevorzugt, die Kinder aus dem Anzugsgebiet auch. Aller Kinder, die in die Nils-Stelsen wollten, werden nach der Schulaukunft in der ersten Wunschschule angenommen. Zusage erst in April. Mehr kann dir keiner was sagen.