Elternforum Die Grundschule

Gymnasium Kennenlern-Woche

Gymnasium Kennenlern-Woche

Reh77

Beitrag melden

Unsere Tochter wechselt nach den Ferien aufs Gymnasium. Am Freitag brachte sie einen Zettel mit, dass sie in zwei Wochen, eine Woche zur neuen Schule kommen soll, um dort schon einmal die Schule kennenzulernen. Die Anmeldungszeiten für die neuen Schulen sind beendet, für alle Kinder steht fest, auf welche Schule sie weiter gehen. Die Klassen stehen noch nicht fest und die Kinder werden in Kleingruppen, zu je 8-10 Schülern aufgeteilt. Theoretisch ist es denkbar, dass sie mit keinem aus dieser Gruppe in die Klasse kommt. Unsere Tochter fragt uns, was dort wohl gemacht wird. Wir haben ihr gesagt, dass wir es nicht genau wissen, wir davon aus gehen, dass es ähnlich einer Projektwoche wird. Sie alle Räume und einige Lehrer kennenlernen. Vielleicht auch so etwas wie eine Rally durch die Schule. Sie kann ihre Klassenlehrerin mal fragen, vielleicht weiß die mehr. Diese Kennenlern-Woche wird nur vom Gymnasium und von der Mittelschule gemacht und sie ist für die Kinder verpflichtend. Kennt das jemand?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Hallo, Kennenlern-Woche in der Form wie bei euch gibt es bei uns nicht. Bei uns ist die Kennenlernwoche die erste volle Schulwoche an der neuen Schule - da fahren alle 5. Klassen gemeinsam ins Landschulheim. Teilnahme verpflichtend. Darüber wird man beim Anmelden an der Schule informiert und unterschreibt das auch gleich mit. Gruß dhana


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

So kenne ich es auch. Und es machen auch nur diese beiden Schulen. Die anderen nicht.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

hier gibt es nur Kennenlern-Nachmittag da standen die Klassen schon fest. die Klassenleitung auch die Kinder gingen durch die Schule durch für Eltern gab es Info kennenlern Woche gibt es immer am Start da geht es auch sanfter zu und Kinder spielen viele Spiele zusammen erste Klassenreise mit dem gleichen Ziel ist Anfang September


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Dauert noch etwas, dann wird unsere Tochter erleben, was dort gemacht wird. Mal sehen was sie erzählt.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Hallo, in der Schule meiner Jungs ist die erste Schulwoche so eine "Kennenlernwoche". Zunächst lernen sie sich in der Klasse gegenseitig kennen, der Stundenplan wird besprochen (es gibt hier Unterricht in verschiedenen Kursen), die Schule mit den verschiedenen Unterrichtsräumen (Chemie, Sporthalle etc.) wird gezeigt, wo das Fundbüro ist, der Hausmeister, wie das Mensasystem funktioniert etc. Sie hatten in der Woche noch keinen richtigen Unterricht und, wenn ich mich recht erinnere, auch früher Schluss. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

hier, wir hatten das voriges jahr so erste woche: klassenraum dekoriert mit vielen gemeinschaftlichen bastelprojekte ( unter anderem einer riesen landkarte unserer unmittelbaren umgebung, dort konnte jedes kind sein foto mit kurzer beschreibung an seinen wohnort pinnen) fahrt mit uebernachtung zu einem kleineren flughafen und dessen besichtigung.,dazu gemeinsamer grillabend mit eltern vor ort, hat nix gekostet, nur den essenbeitrag jeder familie wandertag in die nähere umgebung zweite woche : einführung in die schule und den unterricht in verkürzter form...bis 11.30uhr


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Das kenne ich so auch nicht. Bei uns gibt es im alten Schuljahr schon einen Kennenlerntag. Da werden auch die Klassen eingeteilt, die Paten und die Klassenlehrer vorgestellt. Die Kinder lernen sich untereinander kennen und den Klassenraum. Die Eltern bekommen Infos über die ersten Schultage. Die erste Schulwoche dient dann dem Kennenlernen der Schule und der Mensa usw. Die Kennenlernfahrt findet meist kurz vor den Herbstferien statt, dann kennen die Kinder sich schon ein wenig und freuen sich auch auf die gemeinsame Zeit. Ich wüsste auch gar nicht, was man in einer ganzen Woche da machen sollte. Bei uns beginnt der Unterricht nach den Sommerferien immer am Mittwoch. Die drei Schultage reichen völlig aus um alles Kennezulernen. In der Woche danach wird dann auch gleich regulär unterrichtet.