Elternforum Die Grundschule

Grundschullehrerin hier? Frage zu Stundenzählung...

Grundschullehrerin hier? Frage zu Stundenzählung...

Banu28

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt eine halbe Stelle (14 Stunden) an einer Grundschule bekommen. Habe aber vergessen zu fragen: Wie wird das gezählt? Muss ich dann ca. 18 Schulstunden geben, weil „echte“ Arbeitsstunden ja 60, Schulstunden aber nur 45 Minuten dauern? Oder gibt man bei einer 14-Stunden-Stelle auch tatsächlich nur 14 Schulstunden - weil davon ausgegangen wird, dass man zusätzlich zu Hause Vorbereitungs- und Korrekturzeiten braucht...? Lieben Dank für eine kurze Aufklärung!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich bin keine Grundschullehrerin, aber ich sehe nicht, wieso man da nicht wie bei jedem anderen Jobantritt auch einfach nachfragen kann? lg niki


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Und du hast WIE und WARUM diesen Job bekommen? Wenn du noch nicht mal solche Bascis weißt....Hast du niemals zuvor an einer Schule gearbeitet? Kein Ref oder so...???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Du gibst 14 Unterrichtsstunden á 45 Min.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Also, ich würde auch mal einfach nachfragen. Gerade wenn man evt. Quereinsteiger ist muß das ja nicht zwingend alles sofort klar sein. Du unterrichtest 14 Schulstunden á 45 Min (das sind deine Pflichtstunden/Deputat). Aber: dazu kannst du geschmeidige 5 Std. mindestens mehr drauf rechnen für Vor-/Nachbereitung, Korrekturen, Elterngespräche etc. Ein Vollzeit-Lehrer mit zB 28 Pflichtstunde kommt letztendlich auf eine (einkalkulierte) 41 Std.-Woche. Für diese wird er auch bezahlt. Richte dich aber schonmal darauf ein, daß bei anstehendem Sommerfest, Karneval etc. auch mal deutlich mehr Arbeit anfallen kann. So zumindest die Erfahrung der Lehrer die ich so kenne.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Vielen Dank an die, die mir konstruktiv geholfen haben! Ja, bin Quereinsteigerin und wollte die Frage gern gestern noch klären, weil ich mir bis heute verschiedene Möglichkeiten überlegen sollte, die Stunden zu verteilen (ein Tag frei oder lieber täglich wenige Stunden etc.). Leider fiel mir erst nachmittags ein, dass ich gar nicht wusste, ob man zwischen 45 und 60 Minuten „umrechnen“ muss. Bin nun schlauer und konnte mich souverän vorbereiten!


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Aber man darf sich doch schon etwas Wundern, wenn eine neue Lehrerin solche basalen Schuldinge nicht weiß.... Darf ich mal fragen, welche Ausbildung du hast und wie dein Quereinstieg mit Theorie und Praxis unterfüttert wird?


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Weil mir Dein unfreundlich-inquisitiver Tonfall nicht so gefällt, verweise ich zu Deiner Frage einfach auf Google. „Seiteneinsteiger Lehramt“ - ganz einfach selbst nachschauen.


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mir ist es im Grunde wurscht. Aber ich finde die Eltern sollten immer wissen, welchen Hintergrund ein Lehrer ihres Erstklässlers hat. Leider haben so einige Bundesländer ganz falsch kalkuliert und nehmen jetzt so gut wie jeden. Wenn ich z.b. höre, dass eine spanische Tennislehrerin an einer Grundschule unterrichtet, dann mag man sich schon so den ein oder anderen Gedanken machen. Und es geht dabei nicht um Sportunterricht. Das kann sogar super laufen, es gibt sicherlich Naturtalente. Aber das ist nicht jeder und dann kann es ganz schnell ganz schief laufen.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Wird ja schon beantwortet, 14 Unterrichtsstunden. Viel Spaß und viel Erfolg im neuen Job. Ich wüsste manchmal auch zu gerne ob einige im wahren Leben ihre Mitmenschen auch immer gleich so anfahren. Aber gut, manche sind eben eher Kaliber Planierraupe.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Auch Dir nochmal Danke für die Info und die lieben Worte!


kermit1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, puhhhh mit deiner Frage kann ich dir nicht helfen - bin LEIDER keine Grundschullehrerin geworden. Da ich mich aber mit dem Thema Seiteneinstieg auch beschäftigt habe, würde ich dich gerne fragen, ob du mir mal Details zu deinem Seiteneinstieg verraten würdest. Traue mich da nicht ran und frag mich, was wirklich alles verlangt wird. Vielleicht magst du mir ja mal persönlich schreiben. Bis dahin erstmal viel Erfolg und toi toi toi. GLG Vivi