liha
Immer wenn Ferien sind, muß ich über meine Tochter schmunzeln. Wärend der Schulzeit ist sie ein "echtes Mädchen". Sie macht sich hübsch, kemmt sich 5 mal am Tag, spielt leidenschaftlich mit Mädchenkram mit ihren Freundinnen, erledigt gewissenhaft ihre Aufgaben, übt sogar freiwillig,... So balt Ferien sind, ist es, als ob man einen Schalter umlegt. Sie trägt die ältesten Klamotten, dreckig, mit Löchern, ist von morgens bis abends mit den Nachbarsjungs draußen (von denen will sie unter der schulzeit kaum etwas wissen), klettert auf Bäume, baut Buden, sammelt Froschlaich baut Schanzen zum Inliner fahren und und und. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde das toll, dass sie so schön spielt und an der frischen Luft ist. Aber schmunzeln muß ich schon, wenn ich abends mein dreckverschmiertes glückliches Kind ins Haus jagen muß. Sind eure Kinder in den Ferien auch ganz anders, als wärend der Schulzeit?
Hallo nein kenne ich gar nicht. Mein Sohn (8, 2.Kl.) ist in seiner Freizeit immer gerne draußen, egal ob nm nach der Schule o. in den Ferien den ganzen Tag...... viele Grüße
Gerne draußen ist sie sonst auch. Aber dann macht sie eher "Mädchensachen". Also Schaukeln, an der Stange turnen, mit Kreide malen, Hinkelkästchen und Gummitwist. Jedenfallls kommt sie niemals sooo dreckig heim. *lach*
Nein, meine sind während der Schulzeit genauso, wie in den Ferien. Inklusive frühes Aufstehen *seufz*
Hej! ich schmunzele auch - aber ich habe keinen Wiedererkenneffekt. Auch in den großen pausen oder nach der Scule haben meine Töchter sich genauso verhalten wir in den ferien, und das war erstmal gar nicht sehr mdächenhaft. Draußenspielen ist toll - genießt die Zeit - Ursel, DK
Nein, kenn ich so nicht. Und ich finde es schon ein bisschen hinterfragenswert, warum sich deine Tochter offenbar in der Schulzeit so "verbiegt". Zumindest klingt es für mich so, als wenn sie da in einer Rolle steckt (gesteckt wird?), die ihr eigentlich gar nicht liegt.
Würde ich ohne Kenntnis der Umstände nicht bewerten...als "Verbiegen" oder so...das kann auch am "Angebot" verschiedener Spielkameraden liegen. Ich habe auch mit meiner besten Freundin mit Puppen gespielt, wenn aber die Jungs aus meiner Grundschulklasse da waren, wurde halt auch was anderes gespielt und durch den Garten getobt. LG Kati
So vermute ich das auch. Wärend der Schulzeit verabredet sie sich fast ausschließlich mit Freundinnen. In den Ferien ist sie offensichtlich "zu bequem", um dort extra anzurufen und dann spielt sie eben mit den Jungs aus der Nachbarschaft, da hier sonst keine Mädchen wohnen. Ich denke nicht, dass sie sich in der Schulzeit verbiegt. Sie passt sich wohl eher den "Gegebenheiten" an. sie ist sehr selbstbewußt und würde sicher nichts tun, wo sie nicht glücklich mit ist. Sie ist auch wärend der Schulzeit ein glückliches und ausgeglichenes Kind mit vielen Freundinnen, viel Freizeit und Hobbys,...
das kenne ich gar nicht. meine jungs sind in den ferien genauso wie in der schulzeit. gott sei dank. ich fänd das auch irgendwie komisch, wenn sie in den ferien anders wären. da würd ich mir gedanken machen...
nö...und ehrlich gesagt würds mich eher nachdenklich machen wenn meine kinder in der schule komplett anders wären als zu hause...hört sich ja bald so an als spiele sie für die schule ne rolle und in den ferien ist sie dann so wie sie wirklich ist;-)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?