Elternforum Die Grundschule

Frechheit der Lehrerin-- Warum kann ich rechnen??

Frechheit der Lehrerin-- Warum kann ich rechnen??

EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Hallo, wollte mal kurz Dampf ablassen!! Muß man sich eigtl als Mutter von der Lehrerin dumm "anmachen" lassen?? Elternabend betreff Klassenfahrt! Da hatten wir jetzt nun endlich unseren langersehnten Elternabend, auf dem wir die Kontodaten und den Preis der Klassenfahrt erfahren haben, mit der Option, den Betrag in Raten zahlen zu können. Alles soweit gut, jedoch fahren die Kinder schon Mitte Mai. Meine (freundlich) formulierte Frage an die Lehrerin war lediglich, warum sie den Betrag erst so spät mitteilt, ich hatte schon im November diesbezüglich angefragt. Antwort: Erstens war ich ja nicht auf dem letzten Elternabend!! ( nur zur Info, da gabs keine Infos zur Klassenfahrt) Zweitens, sie kann ja nun nix dafür, dass wir arbeiten und deshalb nix vom Amt bekommen. Daraufhin habe ich ihr nochmal erklärt, dass ich beruflich verhindert war und leider spontan länger bleiben mußte, wobei mein Mann bei ihr abgesagt hatte. Ihre Antwort, : Wenn Sie ihre Patienten nicht im Griff haben, dann ist das wohl eher ihr Problem!" O-Ton! und : Wenn sie arbeiten, dann können sie auch ruhig soviel zahlen, dass ist ja wohl nur gerecht" Ok, ich konnte dann nur sagen, sie haben Recht, ich werde meinen Patienten nächstesmal sagen: Kommen sie bitte morgen nochmal wieder und sterben dann, heute habe ich keine Zeit zum Reanimieren! Und habe mich förmlich entschuldigt, dass ich arbeite. Ich frage mich einfach, warum man sich dumm von der Seite anmachen lassen muß, wenn man einfach mal darauf aufmerksam macht, das es etwas spät für diese Info ist, zumal ich keine Rechenkünstlerin sein muß, um festzustellen, das eine Ratenzahlung nicht mehr möglich ist, der Betrag muß bis spätestens den 5. Mai überwiesen sein! AAARRGHH, finde nur ich solche Bemerkungen unmöglich??? LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

"Muß man sich eigtl als Mutter von der Lehrerin dumm "anmachen" lassen??" nein, muss man nicht. telefonhörer in die hand nehmen, ihre nummer wählen, einen gesprächstermin ausmachen, mit ihr reden. grüße


EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Sowas geht jedoch nur über die Schulleitung, denn die Lehrerin hat keine Nummer für uns! Wenn sie zu Hause ist, möchte sie nicht gestört werden. Termine zum persönlichen Gespräch gibt es erst wieder nach der Klassenfahrt, sollte etwas sein, was sie zur Info für die Klassenfahrt benötigt, dann bitte schriftlich. Sollte sie dann noch Fragen haben, wird sie sich melden. Achja, Elternsprecher gibt es auch, die sind jedoch nicht zu erreichen, oder aber verstehen mich nicht.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

***Muß man sich eigtl als Mutter von der Lehrerin dumm "anmachen" lassen??*** Nein muss man nicht. Allerdings frage ich mich: du hast im November schon gewusst, daß die Klassenfahrt ansteht. Warum hast du nicht einfach jeden Monat ein paar Euro zur Seite gelegt, statt dich jetzt darüber aufzuregen, daß man den Betrag nicht in Raten zahlen kann ?


EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

das ich was zahlen muß, habe ich ja nun gewußt! Ich finde ihre Aussagen einfach nur völlig daneben. Bitte nicht falsch verstehen, das man für eine Klassenfahrt mehr, als ein paar Mark bezahlen muß, ist mir klar. Das ist letztendlich (zum Glück) auch nicht das Problem, auch die Nebenkosten sollen mich nicht stören, aber das WIE fand ich komplett an der Sache vorbei. Und dann das Wohlwollen, man könne ja auch...... Oder auch, das Wie rede ich mit Anderen.


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Taktisch klüger wäre es gewesen, sch.. freundlich um einen genauen Ratenplan zu bitten. Da wäre sie nämlich ins Stottern gekommern angesichts des Termins. So hat sie stattdessen versucht, dir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Tja, was soll man dazu sagen? Lehrer sind auch nur Menschen - leider auch oft unsympatische.


blondie0779

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Ich würde jetzt in Raten zahlen. Den Betrag auf alle Werktage bis zum Zahltag teilen und fleißig überweisen :-) Am besten gleich Terminüberweisungen einrichten. Dann darf Sie noch etwas rechnen :-))) Und das mit dem Arbeiten ist ne Frechheit, würde wahrscheinlich als Überweisungsgrund angeben: Ohne Zuschuss, da Eltern Arbeitnehmer


EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blondie0779

Danke, das tat mal gut, jetzt ist meine Stimmung auch wieder besser! Ja ihr habt recht, war taktisch unklug, mein Unvermögen etwas richtig zu sehen, in den Vordergrund zu stellen . Ich danke euch für die netten Worte LG Sandra


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

"Da hatten wir jetzt nun endlich unseren langersehnten Elternabend, auf dem wir die Kontodaten und den Preis der Klassenfahrt erfahren haben, mit der Option, den Betrag in Raten zahlen zu können." Es war SICHER ein Elternabend VORHER (also am Anfang des Jahres) und SICHER gab es da auch den ungefähren Preis. reden wir von 2 Tagen wandern oder 10 Tagen Rimini? Da hat man ja als Eltern (und du schreibst ja du kannst rechnen) sicher eine UNGEFÄHRE Ahnung was da auf einen zukommt. Die Führung eines solchen klassenkontos ist Aufgabe der ELTERNvertreter, das DARF man als Lehrer quasi gar nciht, macht es aber manchmal weil man keine Eltern FINDET die es machen, ... Du warst auf dem Eltern abend am Anfang NICHT dabei und damit haste dein Mitspracherecht da eben verwirkt, wer nciht DA ist kann hinterh nciht über presie etc jammern, das IST so. Da nun MONATE später noch auf den Gründen WARUM du nciht da warst rumzulabern ist QUATSCH von beiden Seiten, Im April etwas nachzufragen was man im November schon gefragt hat ist AUCH Kinderkram, wenn du wissen willst was auf dem elternabend war frag die ELTERN, es ist DEREN Aufgabe da ein Protokoll etc zu machen! Wenn ihr kein Hartz 4 bekommt müsst ihr die Klassenfahrt voll zahlen, das IST so und IHR habt sie ja mit beschlossen, nur du warst halt nicht da. Der satz " Wenn sie arbeiten, dann können sie auch ruhig soviel zahlen, dass ist ja wohl nur gerecht" ist absolut sachlich und korrekt, es lag dann wohl eher am Ton? Du schienst ja mit Lehrern UND den anderen Eltern da Probleme zu haben, oder wieso verstehen die andern Eltern dich nicht? Über WAS regst du dich denn genau auf? Du machst der Lehrerin nen Vorwurf, dass sie den genauen Betrag erst jetzt sagt? NA, dann probier DU doch mla zB Bahnpreise etc schon im NOVEMER für MAI rauszukriegen ..viel vergnügen, das GEHT nur so ungefähr!!! UNd den Elternabend 8 Wochen vor Abfahrt wäret auch UNsinn, denn dann vergisst wieder die Häfte der Eltern was.... die Ratenzahlung hättest du ja zuhause in dein Sparschwein machen können..was ist da das Problem??? Wozu bruachst du da Hilfe der Lehrerin??? wenn du so mit der Lehrerin redest: "Ok, ich konnte dann nur sagen, sie haben Recht, ich werde meinen Patienten nächstesmal sagen: Kommen sie bitte morgen nochmal wieder und sterben dann, heute habe ich keine Zeit zum Reanimieren!" Und habe mich förmlich entschuldigt, dass ich arbeite." dann ist es auch kein Wunder, dass sie auch so mit dir umgeht..was sollen solche bekloppten Sprüche??? Es ist doch der Lehrerin im Prizip WURSCHT ob du zum EA gehts oder nciht, hauptsache du informierst dich eben selbst und trägst die Beschlüsse mit OHNE zu meckern..das scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein... also ich denke das ist eher ein Umgangstonproblem deiner UND ihrerseits...


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Mein Problem sind eher Eltern, die Lehrer als ihre persönlichen Dienstleister betrachten. Wenn man weiß, dass eine Klassenfahrt angekündigt ist und dass niemand von den anderen Eltern - und man selbst auch nicht - Lust hat, ein Ansparkonto zu verwalten, dann muss man halt selbst ansparen. Und die böse Lehrerin sagt dir noch nicht mal, wieviel Geld du im Monat ansparen sollst. Ich bin erschüttert!! LG Schräubchen


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

wenn du weißt, dass eine klassenfahrt ansteht und du brauchst dringend so früh wie möglich einen betrag, damit du den ins budget einplanen kannst, dann wende dich an die lehrerin und frag nach. das hättest du schon im januar machen können. sie hätte es dir sicher bis wenige euro sagen können. eltern haben eine holschuld, wenn du verstehst was ich meine. das erinnert mich an eine mutter, die mir neulich sagte, ich solle sie bitte monatlich über den leistungsstand ihrer tochter informieren. spinnt die? mach ich natürlich nicht. aber nachfragen kann sie jederzeit. kurze mail, kurzer anruf reicht.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Ratenzahlung kann ja durchaus auch so gemeint sein, dass man -wenn man in Geldnöten ist- die Kosten für die Klassenfahrt zum Teil nachher überweisen kann. An unserer Schule gibt es für solche Fälle den Förderverein, der Geld vorstrecken kann oder nach Rücksprache etwas oder alles dazugibt.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Hier geht es doch eher darum, dass angeblich Ratenzahlungen angeboten wurden und diesen scheinbar nicht ermöglicht wurden. Ich finde schon, dass man dann mal nachfragen kann, warum dass nicht (wie angekündigt!) gehandhabt wurde. Und auf die Aussage "sie arbeiten beide, also haben sie auch genug Kohle zu haben" reagiere ich auch leicht pikiert- das kann sie doch gar nicht beurteilen als Lehrerin. Von daher: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass die Themenstarterin dieses Forum einfach mal zum Frust ablassen nutzt!


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

"auf dem wir die Kontodaten und den Preis der Klassenfahrt erfahren haben, mit der Option, den Betrag in Raten zahlen zu können. Alles soweit gut, jedoch fahren die Kinder schon Mitte Mai. Meine (freundlich) formulierte Frage an die Lehrerin war lediglich, warum sie den Betrag erst so spät mitteilt, ich hatte schon im November diesbezüglich angefragt." Dann zahl doch jetzt alles auf einmal. Ist doch letztendlich egal, warum sie es noch nicht im November gewusst hat. Sie weiß es jetzt und in wenigen Tagen fahren sie. Das andere Gelänkel mit Patienten und so weiter verstehe ich nicht, da es mir aus dem Zusammenhang gerissen scheint.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Du fühltest dich angegriffen, sie fühlte sich angegriffen und ein Wort gab das andere. Ihr habt euch gegenseitig missverstanden, aneinander vorbei geredet oder sonst was. Sie hat sich in der Wortwahl vergriffen und du wohl auch. Sowas kommt vor. Auch Lehrer sind Menschen. Jeder wußte schon lange, dass die Klassenfahrt ansteht und jeder hätte schon mal Geld bei Seite legen können, wenn er es nicht mit einem mal zahlen möchte. Verstehe ich sowieso nicht, was die ganze Ratenzahlung soll. Wenn jemand nicht alles in einem Monat zahlen kann, was ich durchaus nachvollziehen kann, dann kann er sich doch zu Hause jeden Monat was auf die Seite legen.


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hm... Lehrer und Organisation, zwei Welten treffen aufeinander....Ich kenn das, leider....Über den Spruch mit den Patienten hätte ich mich amüsiert, aber ich kenn das, manche Lehrer haben leider so gar keinen Sinn für Humor. Was die Erreichbarkeit der Lehrerin betrifft: Warum rückt sie nicht eine Email heraus unter der sie angeschrieben werden kann? Dass man abends um 9 keine Telefonate mehr will kann ich gut verstehen, aber es gibt ja außer Geldsachen vielleicht noch andere Probleme in der Klasse. Streitigkeiten, Mobbing, wie will sie das lösen wenn sie sich nicht zeitnah informieren lässt? Muss man da immer über die Schulleitung gehen? LG


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

"oder aber verstehen mich nicht." Ich glaube, ich weiß auch warum .... !


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Also, ich glaub ich versteh dich schon. Dir geht es im Endeffekt gar nicht um den Betrag (aus deinem Posting schliesse ich mal das du Ärztin bist). Also wird es am Geld wohl nicht scheitern. Du hast lediglich gefragt (hätte ich wahrscheinlich auch) wie das denn dann mit den Raten gehen soll (gibt ja auch welche, die nicht soviel Geld haben). Und die dummen Kommentare der anderen, na ja, gleiche Schiene wie die Lehrerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Wahrscheinlich weiß die Lehrerin auch, dass Raten nun nicht mehr möglich sind, es sei denn, es sind Raten im nachhinein (könnte es das sein?). Hört sich an wie ein klassisches Kommunnikationsproblem... Vielleicht beide den wunden Punkt der anderen getriggert oder so.


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Was du schreibst, dass hätte auch uns passieren können. Wie hatten in der Grundschule auch so eine schreckliche Lehrerin und sie war zur Kröhnung auch noch die Klassenlehrerin. Hoffentlich muss dein Kind jetzt nicht leiden, bei uns war es so. Wehe, sie wurde kritisiert oder man war anderer Meinung, dann war das Kind mode. Zum Glück ist das vorbei, jetzt ist sie in der 6. Klasse und hat eine tolle Lehrerin, die auch mal nach der Meinung der Eltern handelt und nicht nur Ihre Ideen durchsetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

Lg Fredda


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist bei uns hier eine Redensart und bedeutet, dass man nichts mehr richtig machen kann, es ist dann alles nur noch falsch. Jeder kleine Anlass wird genutzt, um denjenigen schlecht zu machen. Und glaub mir, es war so. Die Lehrerin war nur noch zu den Kinder der "Ja-Sagern und Für-Sprechern" nett. Da es mehreren Eltern so ging, hatten wir bei der Direktorin vorgesprochen. Sie musste dann 2 Unterrichtsfächer für unsere Klasse abgeben, wurde ermahnt, dass sie manche Dinge nicht mehr tun darf. Ein Beispiel: Wer Ihrer Meinung nach etwas nicht schön gemacht hat oder nicht lieb war oder etwas vergessen hatte, musste sich mit von ihr gebastelten Eselsohren vor die Tür stellen. Und das war in der 2. KLasse. Das ging nun wirklich zu weit. Und dann waren noch so einige Sachen. Nach der Ermahnung der Direktorin, hat sie solche Aktionen unterlassen, aber die Kinder, deren Eltern auch mal was sagten, wurden weiterhin nicht nett behandelt. Ich verstehe nicht, dass diese Frau noch Lehrerin sein darf, denn später haben wir erfahren, dass sie schon einmal eine komplette Klasse abgeben musste, weil sie sich so verhalten hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

Das ist ja Mittelalter!


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War wirklich keine schöne Zeit. Aber jetzt haben wir eine wirklich tolle Klassenlehrerin.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

.....habe ich den Plan in der Tasche. Arme Lehrer!


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

und ich hoffe, dass du keine Lehrerin bist.


EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

Danke, das ist sehr nett von Dir!! Ja, blöd angemacht zu werden ist auch wirklich nicht nett! Aber nundenn, ich habe es überstanden, meine Laune ist wieder sehr gut. Nein, Lehrerin bin ich nicht, möchte ich auch nicht sein. Manchmal referiere ich in der Erwachsenenbildung, wobei da der große Unterschied ist, wer nicht zuhören will, muß es auch nicht, alle Anwesenden sind freiwillig da und es obliegt ihnen, was sie mitbekommen möchten und was nicht. Ich danke Dir für deine Antwort, hätte ich keine andere Meinung hören wollen, hätte ich meinen Dampf woanders abgelassen. Alles wird gut LG Sandra


EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

Danke für eure Antworten! Schön, dass es einige gibt, die mich verstehen. Ich glaube schon, dass ich das Vermögen habe, im richtigen Ton mit anderen zu kommunizieren, mache ich tägl, klappt auch immer. Der Betrag ist schon überwiesen, tatsächlich ohne den Kommentar, der oben steht, obwohl er mich erheitert hat. Das mich einige Eltern nicht verstehen, liegt nicht daran, dass sie nicht schlau genug sind o.ä. sondern einfach nur an der Tatsache, das ich ihre Sprache nicht spreche. Bei uns ist es in der Regel so, das es immer zwei Elternvertreter gibt, wobei es auch immer einen gibt, der mit den Eltern von Migrationskinder reden kann, damit es so wenig wie möglich zu Missverständnissen kommt. Nein, Lehrer sind nicht meine Dienstleister, ich aber auch nicht ihrer. Ich weiß ja, das es eher ungewöhnlich hier bei uns im Stadtteil ist, dass die Eltern arbeiten, aber es gibt diese Spezie von Mensch auch hier noch mal. Natürlich hoffe ich, dass mein Kind nun nicht der Leidtragende ist, da appeliere ich gedanklich natürlich an ihre Proffesionalität, aber das würde mein Sohn dann mir sagen, und ich würde dann nochmal mit ihr ganz in Ruhe reden. Meinen Dampf, jedenfalls habe ich hier rausgelassen und das tat einfach mal sehr gut. Die ein oder andere hat mich zum Glück auch verstanden und meine Laune ist auch schnell wieder of the TOPPOINT. Euch allen sag ich DANKE LG Sandra


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

"Ich glaube schon, dass ich das Vermögen habe, im richtigen Ton mit anderen zu kommunizieren, mache ich tägl, klappt auch immer." Du redest aber nicht von Dir und Deinen Patienten? Das ist was völlig anderes...........und ich finde auch das deine beruflichen Belange nix hiermit zu tun haben und das es für die Lehrerin völlig unrelevant ist. Fakt ist du warst nicht da..................finde es dann eher schnippisch und rechtfertigend und das ist dann meist ein Angriffspunkt für andere. Aber wenn du dein Kommunikationsvermögen auf deine berufliches Situation beziehst dann vergiss dein Können mal für einen Moment. Wenn Du wirklich Ärztin oder Rettungsani bist dann ist das eine völlig andere Ebene. Zu Deinem Ausgangspost ist schon in Deiner ersten Frage ein Angriff versteckt: "Meine (freundlich) formulierte Frage an die Lehrerin war lediglich, warum sie den Betrag erst so spät mitteilt, ich hatte schon im November diesbezüglich angefragt." Du kannst Ihr Ihre "fehlbarkeit" noch so freundlich vor die Nase halten, es ist und bleibt ein versteckter Angriff ;-) und ist auch nicht wirklich von Belang. Du wolltest doch eigentlich wissen wie das mit der Ratenzahlung noch gehen soll? oder habe ich da was überlesen? Wäre es nicht einfacher gewesen einfach zu fragen: "ich würde die Ratenzahlung noch gerne nutzen wie kann ich die Beträge noch aufteilen?" Ich vermute einfach mal ihr mögt euch nicht und so wie sich das für mich liest hattet ihr nicht die erste "Schlacht" lg


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinMädelzweiJungs

" warum sie den Betrag erst so spät mitteilt, " Ja, warummmmm? Was soll sie denn da antworten?


EinMädelzweiJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Hallo, nur kurz zur Sache, nein, ich führe keine "Schlacht" mit der Lehrerin! Bisher kann ich auch so nicht wirklich klagen, ok, nicht alles was sie bisher gesagt oder getan hat, fand ich wirklich gut, aber da bin ich doch schon so abgeklärt, dass ich ( zumindest) versuche, beide Seiten zu sehen, zumal ich weder im Unterricht dabei bin, noch 22 Kinder unterrichte. Verschiedene Situationen fordern manchmal verschiedene ( pädagogische) Maßnahmen, da muß ich gestehen, vertraue ich unseren Lehrern schon. Ich bin nicht der Mensch, der sich wegen jedem kleinen Pipifatz sofort angegriffen fühlt, nööö, bin ich nicht! Auch bin ich der Meinung, das man Termine, die man nicht einhalten kann, absagen sollte. Habe ich, sogar mit Erklärung, getan. Du hast vollkommen Recht, mein Beruf spielt hier wirklich nicht die Rolle, bin auch diesbezüglich nicht drauf eingegangen, Tatsache ist-- ich benutze auf Toilette auch nur Toilettenpapier Aber nichts desto Trotz denke ich, dass sie es schon eher hätte sagen können und mich da nicht abwertend als arbeitende Person, die eigtl ja noch mehr zahlen müßte, abzuwinken. Nein, eigtl ist die Lehrerin recht nett, sie hat mich angerufen und hat sich für ihren "Fehltritt" entschuldigt, ich habe ihr auch erzählt, das ich meinen persönlichen "Dampf" schon abgelassen habe und für mich die Sache schon längst zu den Akten gelegt ist. Schlachten zu führen überlasse ich lieber denen, die meinen ohne so etwas nicht existieren zu können. Ich danke Dir trotzdem für deine Antwort LG von einer gutgelaunten Sandra