Elternforum Die Grundschule

Erster Tag Gymnasium Kennenlern-Woche

Erster Tag Gymnasium Kennenlern-Woche

Reh77

Beitrag melden

Wie angekündigt hier der erste Bericht von der Kennenlern-Woche. Unsere Tochter ist total begeistert. Erst haben sich alle in der Aula getroffen. Der Rektor hat eine kurze Begrüßungs-Rede gehalten, die neuen Klassenlehrer und der Vertrauenslehrer haben sich vorgestellt. Es wurde gesagt, was in dieser Woche auf dem Plan steht. Dann wurden die Kinder in zwei Gruppen geteilt, in der Gruppe wurde ihnen die gesamte Schule gezeigt, sie konnten Fragen stellen. Anschließend sollten sie sich zu dritt zusammentun und jede Gruppe bekam einen Fragenzettel, der sie durch die ganze Schule führte. Es waren wohl auch ein paar Bilder dabei, wo sie sagen sollten, wo sich das gezeigte, in der Schule + Schulhof, befindet. Morgen und übermorgen gibt es Projektgruppen, entweder Sport und Spiel, Musik und Spiel oder Kunst und Spiel. (Vielleicht auch noch etwas anderes, aber an die drei erinnert sich unsere Tochter.) Donnerstag hat die ganze Schule einen Spaß-Tag in der Schule und am Freitag werden die Grundschulkinder wieder in Gruppen aufgeteilt und sie sollen einen Aufsatz schreiben, das Thema erfahren sie erst dann. Danach geht es wieder in die Aula, es gibt ein Programm, dass von den anderen Schülern gestaltet wird. Auch erfahren die Kinder welche Kleingruppe die meisten Fragen, des Fragenzettels richtig beantwortet hat. Es werden alle Fragen richtig beantwortet, damit jedes Kind weiß wo was ist. Es soll wohl auch kleine Gewinne geben. Unsere Tochter ist vom Schulhof begeistert und freut sich schon auf den Sportunterricht, es geht wohl auch in eine Kletterhalle. Und auch die Physik und Chemie Räume gefallen ihr, auch wenn die in der 5.Klasse noch nicht genutzt werden. So wie es aussieht, sind ihre leichten Bedenken zum Schulwechsel verflogen. Vielleicht eine gute Idee, diese Woche. So können die meisten Kinder die Ferien mehr genießen, weil sie die neue Schule schon ein wenig kennen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Bei uns gucken sich die Kinder in der Grundschule, der Mittelschule und der weiterfuehrenden Schule vorher die neue Schule an. In der Grundschule und Mittelschule passiert das kurz vor den Somemrferien. Die weiterfuehrenden Schulen beuschen die Kinder im Januar bevor die Anmeldungen anfangen, damit sie sich fuer einen Zweig entscheiden koennen (da gibt es dann auch eine Infoveranstaltung fuer die Eltern). In der weiterfuehrenden Schule machen sie die ersten Tage wohl auch Aktivitaeten damit die Kinder (kommen von verschiedenen Mittelschulen aus verschiedenen Orten) sich besser kennenlernen. In der Mittelschule gab es sowas auch. Allerdings kamen da die Kinder nur aus 2 Klassen der gleichen Grundschule.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Huhu, so eine Woche finde ich auch gut, das gab es in dieser Form am Gym meiner eigenen Kinder nicht. Trotzdem: Sei nicht zu euphorisch und suggeriere auch Deiner Tochter nicht, dass es auf dem Gym von morgens bis abends supertoll zugeht und man sich vor lauter Spaß kaum retten kann. Das Gym ist definitiv anstrengend, und die meisten Kinder sacken anfangs notenmäßig hier auch etwas ab. Denn hier sind sie auf einmal nicht mehr die Besten der Klasse, sondern alle sind gut. Die weniger Guten gehen ja auf andere Schulformen. Das Niveau zieht also deutlich an. Ist nur so ein Tipp, gell. Gehe mit dem Thema Schule am besten gelassen, beiläufig und selbstverständlich um. Versprich nicht zuviel. Lass durchblicken, dass es viel Interessantes gibt, aber auch viel Fleiß nötig sein wird. Wenn man zuviel „Hey, das wird toll-Euphorie“ pflegt, kommt die Enttäuschung umso zwangsläufiger. Liebe Grüße


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Oh ja, das kenne ich noch gut aus meiner Schulzeit. Bisher haben wir ihr nur Mut gemacht, dass sie dort nicht die einzige ist, die neu anfängt. Und sie sicher Kontakt zu den anderen bekommt. Sie ihre Freundin behält, sie sich Nachmittags weiter sehen können. Alles weitere lassen wir auf uns zukommen. Ihre derzeitige Euphorie ist aus dem heutigen Tag gewachsen und vermutlich zum größten Teil die Erleichterung, dass es dort auch schönes gibt. Das dies keine normale Schulwoche ist, wissen wir alle. Für unsere Tochter wird sich vermutlich einiges ändern, bisher brauchte sie nicht lernen. Das was im Unterricht gesagt, gezeigt und gemacht wurde reichte ihr. Die Hausaufgaben waren immer schnell erledigt. Wird wohl nicht so bleiben. Allein das Vokabeln lernen wird sicher Zeit in Anspruch nehmen. Aber das haben schon viele vor ihr erlebt und werden sicher viele nach ihr erleben. Die meisten kommen trotzdem irgendwann mit einem Schulabschluss nach Hause. Das ist aber noch Zukunftsmusik und bis dahin fließt noch viel Wasser dem Rhein, der Donau, … hinunter.