Maxikid
Hallo, ich pers. finde es nicht gut, dass der Elternabend in einem Restaurant stattfinden soll bzw. er wird ja stattfinden. Ich überlege nun, nicht hinzugehen. Ich liebe es ja am Abend auszugehen, aber doch nicht zwangsweise bei einem Elternabend. Wie seht ihr das? LG maxikid
Das habe ich ja noch nie gehört :-) Handelt es sich nur um die Räumlichkeit oder "muss" man auch Essen bestellen? LG Ivette
Nein, es findet im Restaurant statt, also kein extra Raum. Bestellen muss man dann wohl. Die Elternvertreter wollen es einmal in einem netten "Rahmen" ausprobieren.....ich habe denen schon geschrieben, dass ich das sehr ungünstig findet...Elternabend in der Schule und ich bringe ne Kiste Sekt mit...kein Thema....Es wundert mich, dass keiner etwas wohl dagegen hatte...nur ich.
Wahrscheinlich machen die meisten Eltern ihren Mund nicht auf und akzeptieren solche Vorschläge. Ich finde einen Elternabend im Restaurant völlig unpassend und sehe auch keinen Sinn darin, diesen möglichst in einem schönen Ambiente stattfinden zu lassen. Ändert doch nichts an den Themen.. Hier ist es auch so, dass Elternabende im Klassenzimmer stattfinden und diese kurz gehalten werden, weil alle schnell nach Hause wollen.
Ich weiß nicht, wie es bei euch geplant ist. Bei uns finden regelmäßig Elternabende im Restaurant statt. Allerdings in einem separatem Raum, es soll keiner "mithören" was besprochen wird. Es gibt keinen Zwang etwas zu bestellen. Meist bestellt sich jeder ein Getränk. Ich finde das gar nicht schlecht. Denn die Kinderstühle in der Grundschule sind nicht gerade bequem. Wäre es im normalem Gastraum, wo jeder mithören kann, dazu eine Pflicht etwas zu bestellen, wäre ich allerdings dagegen.
Unsere Grundschulen haben Drehstühle, also ganz normal bequem. Es sollen ernste Gespräche stattfinden. Unter den Jungs gibt es schon sehr lange ein großes Mobbingproblem und ich finde, dass gehört nicht ins Restaurant, wo alle mithören können....
Nein, das gehört sicher nicht ins Restaurant. Bei uns ist es ein Nebenraum, der nur über den Hof erreichbar ist. Also außer dem einen Kellner bekommt niemand fremdes etwas mit. Und der ist meist nur am Anfang kurz da, Bestellung aufnehmen und bringen. Danach müssen wir ihn rufen.
So als Lehrer würde Ich da mal den Datenschutz anzweifeln, oder ist das gesamte Restaurant gemietet. Denn es werden ja auch evtl. schwierige Klasseninternas besprochen. Also als Klassenlehrer würde ich so einen Rahmen nicht akzeptieren.
Hallo, wahrscheinlich nett gemeint, aber völlig fehl am Platz, vor allem, wenn es keinen abgeschlossenen Raum gibt und alle mithören können. Elternabende müssen weder nett noch bequem sein ... Es sollen die wichtigsten Dinge besprochen werden, die die Klasse betreffen, und kein geselliger Abend draus gemacht werden. Wer sich darüber hinaus im "netten Rahmen" austauschen möchte, kann ja nach dem Elternabend noch ein Restaurant besuchen ... LG Anja
Seltsame Idee.
nein, ich wuerde es auch nicht gut finden.
Ja, die Lehrerin ist auch dabei. Anscheinend bin ich die Einzige, die das Ganze nicht so toll findet. Wenn es nur um die Planung für die Klassenreise oder das Sommerfest gehen würde, dann wäre es gerade noch so i.O. für mich. LG maxikid
und ich wuerde es ruhig der Lehrerin auch sagen.
Nur mal so: glaubt ihr ernsthaft, die anderen Gäste belauschen euch den ganzen Abend? Die sind doch da, um mit ihren eigenen Freunden zu essen und zu reden. Ich finde den Vorschlag so schlimm ehrlich gesagt nicht.
Ich war mal bei einem Elternstammtisch, wen jemand etwas gesagt hat, hat es weit mehr als die Hälfte nie mitbekommen. Schon alleine deshalb ist ein Restaurant schon schlecht. Der jenige der etwas zu sagen hat muss schon sehr laut sprechen, damit eben alle etwas mitbekommen. Die Aufmerksamkeit ist in einem Restaurant doch gar nicht ganz da. Und dieser Laden ist am Donnerstag voll mit "Partyvolk" um das WE einzustimmen. Im Laden ist die Akustik schon zu zweit sehr schlecht.....LG maxikid
und es geht mir auch nicht alleine um den Datenschutz etc. sondern, dass einfach davon ausgegangen wird, dass man das Geld zum essen gehen etc. mal so eben ausgeben möchte bzw. kann....LG maxikid
und wenn man Pech hat, dann kriegen nur dijenigen was mit, die neben dem Lehrer direkt sitzen. Was machen dann die anderen?
setzen 6....LG maxikid
In dem Laden ist es immer recht laut, Restaurant und Bar....Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass immer nur höchstens die Hälfte etwas mitbekommt. Selbst zu 2 ist es schon schwer dem anderen zu folgen...
...
Hallo, na ja, es geht ja auch darum, dass man in einem Restaurant schon ziemlich laut sprechen muss, damit auch der letzte einer größeren Gruppe was versteht, das heißt, die anderen Restaurantbesucher haben gar nicht wirklich die Möglichkeit "wegzuhören", es sei denn die Infos werden per "stiller Post" von einem zum anderen weitergetragen. LG Anja
Der Pegel steigt und dann stille Post, stelle ich mir sehr komisch vor...lach
Herr je, "setzen 6" - na bei dem Ton wird das ja ein netter Abend. Das ist doch ne einfache Kiste: an diesem Abend das Thema noch mal ansprechen. Wenn der Laden eh so wenig geeignet ist, um eine solche Veranstaltung vernünftig abzuhalten, wird es ja wohl kein Problem sein, das dann auch direkt als Argument zu nutzen. Aber glaubt ihr ernsthaft, es wird an dem jetzt erst mal beschlossenen Termin etwas ändern, sich hier seitenlang aufzuregen und Menschen, die eine andere Meinung haben, erst mal anzublaffen? So, und jetzt könnt ihr euch gerne auch über diese Antwort echauffieren.
Sorry, aber ich habe mir selber geantwortet.....setzten 6 galt mir selber....LG maxikid die auch mal selber mit sich schimpfen darf und über Themen, die Dir evtl. nicht wichtig sind schreiben darf....
alles gut :-) Und Datenschutz ist mir eigentlich wichtig. Ich möchte auch nicht, daß Hinz und Kunz alles mögliche mitbekommen, Fotos unseres Kindes weiß Gott wo auftauchen etc. Ich würde es tatsächlich einfach an dem Abend mit allen noch mal zum Thema machen. Da wird es bestimmt noch andere Eltern geben, die eben vielleicht erst dann merken, daß diese Umgebung/Lokalität nicht so gut geeignet ist. Wir hatten übrigens schon mal einen Eltern-Abend Vorschuleltern in einem Lokal (allerdings eher ruhiger und Tisch ganz hinten im Raum), und das war wider Erwarten richtig nett. Gerade weil es eine etwas lockerer Atmosphäre war. Aber in einem Laden mit HighLife wäre mir sowas auch einfach zu anstrengend.
und wir haben eben ein sehr sehr wichtiges Thema zu besprechen. Ausgrenzung, Mobbing bei den Jungs etc. was schont seit sehr langer Zeit nicht in den Griff zu bekommen ist, da wäre der geschützte Klassenraum viel besser geeignet. Bei normalen Themen wäre es bestimmt ganz nett...
Tolle Idee.... Damit die 3-4 Lehrerschleimer, die um den Lehrer herum sitzen, die einzigen sind, die mitbekommen, was der Lehrer zu sagen hat und ihn den ganzen Abend bequatschen können? Nee danke, das könnten die von mir aus alleine machen. Aber gut für mich, dann hätte ich einen prima Grund, nicht hinzugehen.
Das ist bei uns ganz oft so und ich finde es super!
War damals hier üblich das meine Mutter zu Elternabenden immer ins Restaurant musste. Fand ich früher immer toll, den Gedanken. Heute sehe ich das anders. Ich empfinde das als extrem unverschämt. Die meisten bestellen sich immerhin nicht nur ein Getränk, sondern auch was zu essen (zumindest war das bei meiner Mutter früher immer so der Fall das auch alle etwas aßen). Nur leider kann sich das nunmal nicht jeder leisten. Und nicht jeder WILL sich das leisten. Ich würde mich ansich freuen was leckeres Essen zu gehen, würde aber aus Prinzip dennoch nicht hingehen. Denn wie gesagt, es ist für die unfair die es sich nicht leisten können und daher nicht mitkommen können oder vor Scham zwar mitgehen dann aber hinterher Finanzielle Probleme haben.
Hallo, es würde mich doch sehr irritieren, wenn eine Lehrerin einen Elternabend (schulische Veranstaltung) in ein Restaurant legen würde. Da gäbe es so viele Gründe dagegen, dass ich gar nicht wüsste, wo ich anfangen sollte ;-) Allerdings liest es sich so, dass es eher ein Treffen der Eltern ist (von der Elternbeirätin initiiert) zu dem die Lehrerin dazu kommt, bzw. dazu kommen kann. In letzteren Fall würde es mich eher irritieren, dass die Schule bislang ihre Räume für diese Treffen zur Verfügung gestellt hat, denn es handelt sich dabei nicht um schulische Veranstaltungen per se. Je nachdem, um welche Art Treffen es sich handelt, kann ich dir auch sagen, wie ich die Lokalität finde ;-) LG
die Lehrerin macht das nie selber, so wird das hier in allen Schulen (die ich so kenne) gehandhabt. Ja, es ist ein richtiger Elternabend...
Hallo bei uns ist der Elternabend in der Schule, der Elterschoppen/Stammtisch in der Kinokneipe. Die jetzige Lehrerin kann man dann auch wegen persönlichen Problemen/Fragen ansprechen. Es ist nicht nur blabla... Ob und und in welchem Ausmaß man dann von seinem Kind spricht, bleibt jedem selbst überlassen, da das kein abgeschlossener Raum ist. Jeder kann aber letztlich selbst über seine Teilnahme entscheiden. Wirklich wichtige Dinge, die die ganze Klasse betreffen, werden am Elternabend besprochen oder per Rundbrief (kein whts app) mitgeteilt. Ich habe jetzt nicht alle Vorbeiträge gelesen. Sorry, wenn sich was überschneidet.
Okay. Dann finde ich den Ort des Treffens noch viel sonderbarer... Ich meine, was wäre, wenn Elternvertreter gewählt werden müssten? Was ist, wenn die Lehrerin etwas aus dem Schulalltag der Kinder zeigen möchte? Hier ist es an Elternabenden (Schule meiner Jüngsten) auch so, dass die Lehrer, die nur als Fachlehrer eingeteilt sind, durch die Klassen gehen und kurz "Hallo" sagen und ggf für Rückfragen zur Verfügung stehen. Und vom Datenschutz will ich gar nicht erst anfangen. Ne. Kann ich mich nicht mit anfreunden und würde ich auch nicht so haben wollen. LG
Wie soll das denn gehen? Bei uns wären es bei 25 Kindern im Extremfall ja 50 Elternteile plus Lehrerin. Wie sollen die denn alle in einem "normalen" Gastraum sitzen? Solche Tische gibt es doch gar nicht. Oder es bekommen die anderen Gäste alles mit, wenn einer aufsteht und laut und deutlich für alle redet. Bist du sicher, dass es nicht doch ein separater Raum ist? Wenn ich das schon höre: "nettes Ambiente" Ich will/muss doch mit den anderen Eltern nicht befreundet sein. Außerdem finde ich es völlig daneben, wenn man Essen bestellen müsste. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen.
Ich finde das total nett und wuerde mir sowas auch wuenschen. Aber bei uns macht das keiner, ausser so als privat organisierte Veranstaltung. lg niki
Ein richtiger Elternabend findet in der Schule statt. Aber an der weiterführenden Schule meiner Kinder finden Elternstammtische statt. Dann geht es meist um.Planungen für ein Event. Es nehmen da immer sehr viele Eltern Teil.
Solltest Du doch hingehen, dann berichte doch mal, wie es gewesen ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das in dem Ambiente funktioniert.
Ein Elternabend gehört für mich nicht in ein Restaurant. Schulinterne Gespräche haben dort nichts verloren. Wenn ich so an den ein- oder anderen Elternabend mit aufbrausenden Eltern denke........ Hier gibt es einen Elternstammtisch. Ich war einmal da....ist für mich nichts. Der fand ebenfalls in einem einfacheren Restaurant statt. Das fand ich ok. Da ging es auch mehr um das Drumrum und für mich war dieser Abend eher nutzlos.
Also ich wöllte das auf gar keinen Fall. Das wäre für mich zu "freundschaftlich". Ich glaube man könnte ernsthafte Dinge gar nicht richtig besprechen. So beim Essen.
Wir haben beiden. Elternabend in der Schule mit Lehrerin Elternstammtisch ohne Lehrerin zum Kennenlernen und Erfahrungen Austauschen. Da reicht es auch nur Cola zu bestellen. ;-)
Meine Mutter erzählte mir dass die Elternabende an unserer Dorf Grundschule auch in einem Restaurant im Dorf statt fanden. Und weil die Lehrerin auch im Dorf wohnte und einige Eltern privat kannte wären diese Abende mehr ein privater Treff als ein echter Elternabend, dauerten auch dementsprechend lang. Ich finde einen Elternabend in der Öffentlichkeit ja ein absolutes No-Go. Es werden ja manchmal auch sensible Themen angesprochen, die würde ich nicht vor aller Welt ausgebreitet sehen wollen. Jeckyll
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?