Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich habe jetzt mal ausgewählt, d.h. ausgezählt. Wie bei jeder empirischen Erhebung hatte auch diese ihre Tücken. Bei nicht ganz eindeutigen Antworten (z.B. Hausaufgaben werden nur in De nachgeschaut), habe ich auch mal bei JA und NEIN einen Strich gemacht. Bei der Frage nach dem Blick in die Federmappe/das Stiftemäppchen habe ich JA genommen, wenn es halbwegs regelmäßig ist, sonst auch mal ein 'Vielleicht'. 'Vielleicht' in der Auswertung kam auch häufig vor, wenn z.B. Eltern nur gelegentlich auf Wunsch der Kinder Hausaufgaben kontrollieren. Unklar war wohl einigen meine Forumulierung von 5.) - sorry dafür! Bei der Kontrolle der Hausaufgaben habe ich auch dann ein JA gewählt, wenn zwar geschaut, aber nicht korrigiert wird, kam wenige Male vor. Meist wurde hier dann erwähnt, dass die Schule es nicht wünscht. Es soll hier ja auch nur aufzeigen, dass Eltern also UM die Entwicklung des Kindes wissen. Ansonsten haben sich 29 Antworten ergeben und so sieht es aus: 1.) Wissen um Inhalte der Hauptfächer Ja: 24 Nein: 2 Vielleicht: 5 2.) Kontrolle Federmappe Ja: 20 Nein: 7 Vielleicht: 2 3.) Blick in die/ Kontrolle der wichtigsten Mappen Ja: 21 Nein: 2 Vielleicht: 4 4.) Hausaufgabenkenntnis der Mütter Ja: 17 Nein: 9 Vielleicht: 4 5.) Vorbesprechung der Hausaufgaben Ja: 13 Nein: 15 Vielleicht:1 6.) Kontrolle der Hausaufgaben durch die Eltern Ja: 17 Nein: 10 Vielleicht: 4 7.) Mitarbeit in der Schule Ja: 27 Nein: 2 Vielleicht: Lieben Gruß Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?