Maikäferchen2017
Moin, ich weiß nicht so recht, an wen ich mich mit meinen Fragen wenden kann, ohne evtl schlafende Hunde zu wecken, daher fang ich hier mal an und hoffe auf euer Wissen: Mein Mann hatte letztes Jahr August/September Elternzeit. So weit, so gut... Nun ist es uns gestern wie Schuppen von den Augen gefallen, dass er während dieser vier Wochen Geld dazu verdient hat. Es hat sich eher spontan ergeben, dass er für 2-3 Landwirte den Weizen gedroschen hat (gegen Rechnung, nicht schwarz), weil er ja gerade Zuhause war, Zeit und Mähdrescher hatte, da passte es ja gerade... Dieses war im Vorfeld nicht geplant und bis gestern haben wir da gar nicht weiter drüber nachgedacht, dass das ja evtl. zu weiteren Konsequenzen führt. Nun meine Fragen: Sollte man dieses der Elterngeldstelle nachmelden? Fällt es überhaupt irgendwem irgendwann auf? Evtl. bei der Einkommenssteuererklärung? Oder einfach Füße still halten und abwarten? Ich weiß, ist echt doof gelaufen und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht... Vielleicht kennt sich ja jm. von euch aus?! Danke schon mal!
Ja, nachmelden. Wird dann ggfs angerechnet auf das EG.
Ich würde es nachmelden und ganz ehrlich und offen sagen, dass ihr zu spät daran gedacht habt, dass es gemeldet werden muss. Wie es in den Wald hinein ruft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament