Hallo Ihr Lieben, mein Mann und ich erwarten unser erste Kind Ende September. Ich plane, dann Elterngeld Plus (ca. 880 €) zu beantragen. Im ersten Jahr möchte ich wahrscheinlich ab Januar mit einem geringen Zuverdienst von etwa 400 € bei meinem Arbeitgeber starten. Ich bin als Verwaltungsbeamtin tätig. Mein Arbeitgeber ist hier sehr flexibel - ich kann also abwarten, wie es mir geht und mich melden, sobald ich bereit bin. Ab dem 13. Lebensmonat plane ich, wieder 24 Stunden zu arbeiten, was einem Gehalt von ca. 2.300 € brutto entspricht. Laut Elterngeldrechner muss ich hier mit keinen Abzügen rechnen. Wird der Zuverdienst über die 2 Jahre also im Durchschnitt betrachtet (400 + 2.300 = 2.700; 2.700 / 2 = 1.350)? Denn wenn der Zuverdienst jeden Monat neu betrachtet wird, müsste ich doch sicher mit Kürzungen rechnen oder?  Schonmal vielen lieben Dank!  Zoe