Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Wer muss wem was nachweisen ?

Wer muss wem was nachweisen ?

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen, als hätte ich es geähnt, der Strafzettel ist da. Letzten Freitag war ich mit dem Kind in der Notaufnahme über Stunden - der Parkplatz davor ist mit Parscheinen zu nutzen. Als ich mein Geld reingesetzt habe kam einfach kein Schein raus, alle Knöpfe gedrückt, mehrfach versucht, nichts passiert. Ich hab das Display noch fotografiert dass ich was reingeworfen hatte, aber eher weil ich schon ahnte dass da was kommt. Fehlermeldung kam keine, einfach kein Zettel. Dran steht wenn es nicht ginge Parkuhr rein, habe ich immer drin kleben, die neuen elektronischen mit Zulassung. Da das Kind dableiben durfte habe ich sie am nächsten Tag besucht und das selbe Spiel, aber auch beim Herrn neben mit, kam nichts raus. Da aber kamen dann 1-Std Gratisparken-Scheine raus, der reichte mir. (hatte ich am Vortag nicht versucht, Zeit hätte auch nie gereicht) Nun der Strafzettel mit 20.- lohnt da der Streit, was kann ich wie beweisen, Kind war zwar dabei aber eine Tochter ist ja sicher kein neutraler Zeuge. Einfach zahlen und gut ist ?


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde trotzdem erst mal Widerspruch einreichen und den Sachverhalt schildern.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hm, ist ja schon ärgerlich, 20,- einfach so zahlen ohne das klarzustellen würde ich wohl nicht. Dabei ginge es mir aber eher ums Prinzip. Ich würde jedoch keinen Einspruch einlegen, weil ich meine, dass die Einstellung des Verfahrens mehr kostet als die 20,- und die das ja auch eigentlich so aus dem System nehmen können. Meine Kind würde ich als Zeugen angeben und darauf hinweisen, dass es auch anderen Kunden des Parkplatzes so ging. VG ohno


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Einfach anrufen, schildern und dann schauen was die sagen. Manchmal kann das Leben extrem einfach sein.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Hallo, mir ist so etwas mal mit einer Situation passiert, wo die die Str. ( in der ich schon seit mindestens 25 Jahren geparkt hatte- da ein Freund von uns damals dort wohnte ) auf einmal mit der Parkscheibe ausgewiesen haben wollten. Wie gesagt... vorher nie. Auf jeden Fall- ich bekam einen Strafzettel. Dann habe ich dort angerufen--- und habe wirklich glaubhaft versichert, dass ich dort schon mein halbes Leben lang ohne Parkscheibe geparkt hätte. Und kein Schild ( da habe ich nämlich nach geschaut ) das auch ansatzweise neu ausgewiesen hat. Lange Rede--- kurzer Sinn...der Strafzettel wurde mir von dem netten Herrn erlassen. Versuch es mal... mehr als daneben gehen kann es ja nicht. Viel Glück.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

anrufen macht hier wenig Sinn habe mich nun schriftlich geäussert mit Zeugennennung, die Nummer des anderen Herrns hatte ich mir aufgeschrieben. Manche Ordnungsämter sind leider etwas daneben - erinnere mich an einen Strafzettel weil der Herr den Behindertenausweis nicht gesehen hat im VW Bus - er war wohl zu klein so weit hochschauen zu können. Den musste ich damals auch zahlen denn ich konnte nicht nachweisen dass er da lag


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich rufe gerne an, ist auch kein Problem. Bisher konnte das fast immer geklärt werden und ich musste nichts zahlen. Manchmal gibt es dann auch wertvolle Tipps wie zB das die Hundesteuer in unserem Fall entfällt. Irgendwie scheinst du in einer sehr komischen Gegend zu wohnen. Die Behörden sind doch genau dafür da. Notfalls machst du es halt per Mail. Widerspruch ist nach der Aussage hier immer die blödeste Variante, weil es einen Prozess in Gang setzt. Wegen Nachweis, dafür machen die eigentlich ein Foto - auf das können die sich dann beziehen wenn man Einspruch erhebt. Sie müssen das vergehen nämlich beweisen, nicht du das Nichtbegehen.


MamaausM2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Mein Mann hat Mal ein Bußgeld wegen Rotlichtverstoß erhalten. Hat bei der Stadtverwaltung angerufen und eigentlich den Verstoß zugegeben. Hat keinen Widerspruch eingelegt oder so. später kam dann das offizielle Schreiben von der Bußgeldbehörde mit Strafe und Fahrverbot.... Haben wieder angerufen, wie das dann läuft mit dem Führerschein abgeben. Hat es nicht abgestritten. Zwei Tage später bekamen wir die Rückmeldung, dass der gesamte Vorgang eingestellt wird. Die Behörde hat nochmal die Bilder gesichtet. Was folgt daraus, ohne Anruf wäre mein Mann ein Monat Fußgänger. Deshalb rufe da doch einfach an und erkläre es dem Sachbearbeiter


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

sie hören auch keine Zeugen an der Automat ging schreiben sie das würde der Mitarbeiter regelmäßig kontrollieren Absolut arlbern warum sollte dich jemand die Mühe machen zu fotografieren dass er keinen Parkschein bekommt trotz einwerfen ( wobeid er Automat ja nur anzeigt dass man was reinwirft) wenn er nicht zahlen will ? Ludwigsfelde ist echt das hinterletzte K.ff und für sowas bekannt und die wissen genau dass für 20.- keiner zum Anwalt rennt


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bitte übersetzen. Ich verstehe nicht du meinst. Meinst du, das deine Stadt sich nicht an Gesetze halten muss?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM2

Kann ich bestätigen. Mir hat der eine Anruf fast 200 € Ersparnis eingebracht und mein Girokonto war innerhalb kürzester Zeit von der Pfändung befreit. Die ich dem.dusseligen Postboten zu verdanken hatte. Und in einem anderen Fall sank der Elternbeitrag für den KiGa von 450 € auf 0 €. - monatlich. Auch Bußgeld wegen 3 km/h zu schnell wurde so eingestellt. Ich finde, der Satz: Sprechenden Menschen kann geholfen werden, birgt verdammt viel Wahrheit in sich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Bürger und Behörden Was soll denn ein Bürger machen wenn der Automat nichts ausgespuckt hat unter Zeugen und der nette Herr der die Strafzettel verteilt meint dass der Automat sehr wohl gehen würde ? Bürger kann zahlen oder es eben drauf ankommen lassen ich kenne einige die da Ärger hatten, wie meinte der neben mir parkte und auch nichts rauskam, das wäre ja wohl die Abzocke. So habe ich mich nicht ausgedrückt- Fakt ist, Aussage gegen Aussage, Zeugen werden nicht angehört, Bussgeldbescheid ist nun auch teurer Ist nicht meine Stadt, ich lebe da nicht.


MamaausM2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wie geschrieben, er hat ja sogar gesagt, ja das war ich dann wohl. Und Widerspruch hatten wir auch nicht eingelegt. Und dann prüfen die das nach dem Anruf.... Glaub da geht alles raus und wer sich nicht rührt, ist geld und Führerschein los. Die prüfen erst später und vorher geht es ungeprüft einfach raus