heutanonym
Bin seit gefühlt ewig bei der Sparkasse. Dort habech ein Girokonto und ein Sparbuch. Kontoführungsgebühren betragen 6€ im Monat. Nun brauche ich noch ein weiteres Konto für die Finanzordnung und bin am Überlegen ob ich das bei der Sparkasse mache oder zu einer Direktbank wechsele. Was sind die Vor- und Nachteile einer Direktbank? Wenn man etwas zu klären hat geht das über Support statt Schalter oder bieten Sparkassen da mehr an? Gibt es die Möglichkeit dass man quasi ein Hauptkonto hat und für verschiedene Belange "Unterkonten" einrichten kann (zb eins für Urlaub, eins für Rücklagen, eins für diesunddas)?
Ich habe seit ca 20 Jahren nur noch Konten bei Direktbanken. Vermisse bisher keine Filiale oder Schalter. Zudem werden diese immer mehr abgebaut. Sogar hier in der Stadt gibt es kaum noch Filialen von Volksbank oder Sparkasse o.a. und Automaten teilen sich mehrere Banken mittlerweile. Ich kann mit meiner App Bargeld bei der Drogerie, Supermarkt etc abheben und sogar einbezahlen, wobei ich seit über 20 Jahren keine Bargeldsummen habe, die ich einzahlen muss. Ich habe keine ec-Karte mehr, nur eine debitkarte, da alles andere kostenpflichtig ist. Ich besitze ein Girokonto und mehrere Tagesgeldkonten für diverse Sachen, alles kostenlos. Damit komme ich gut zurecht. Manche Banken erwarten einen Mindestbetrag an Geldeingang jeden Monat. Z.b. 700€, dann ist alles kostenlos. Schau einfach mal online nach, was die Banken anbieten zu welchen Konditionen.
Was muss man mit der Bank besprechen? Ich glaube, ich war seit 20 Jahren bei keiner Bank.
Ich bin seit 15 Jahren bei einer Direktbank mit drei Buchstaben - der Telefonsupport ist super. Das Kind ist bei einer lokalen Bank - ich hatte die Hoffnung auf den hilfreichen Schalter, das ist allerdings nur noch Fassade - das meiste wird in der Landeshauptstadt auch über eine Hotline gemacht - und auch können keine 100 Euro mehr in Pfund gewechselt werden - muss alles telefonisch bestellt werden.Zudem muss das Kind noch regelmäßig Kontoauszüge ziehen - da die sonst kostenpflichtig zugestellt werden. Aus meiner Sicht sind die lokalen Bank Filialen nur noch stationärer Vertrieb für irgendwelche Finanz/Versicherungsprodukte. Ich würde nur noch zentrale Konten abschließen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament