Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Verkehrswert von Immobilien ermitteln

Verkehrswert von Immobilien ermitteln

Philo

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand, wie oder wo man den Verkehrswert von Immobilien ermittelt? Und wie sieht es mit dem Verkehrswert von landwirtschaftlichen Flächen (Wiesen, Äckern) aus? Wie ermittelt man da den Verkehrswert. Mein Mann und ich wollen ein Testament machen und dazu werden die Verkehrswerte aller Immobilie und Besitztümer benötigt. Die muss ich jetzt herzaubern ;) Danke, Philo


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Im Moment rechnet man wohl 2.300,- bis 2.600,- EUR/qm Wohnfläche bei Immobilien (inkl. Grundstückswert). Das haben mir letztens 2 Makler unabhängig voneinander gesagt. Den Verkehrswert einer freien Fläche kannst Du mit dem Bodenrichtwert errechnen. Such mal unter BORIS + Dein Bundesland und gib das entsprechende Flur und Flurstück an + Gemarkung ein. Da wird Dir (kostenfrei ist das) der qm-Preis angezeigt, den Du mit der Grundstücksgröße multiplizierst. Macht aber auch Euer Notariat für Euch. VG ohno


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo, ich glaube, so einfach ist das nicht. Ich habe 3 Immobilien im ländlichen Gebiet und eine Wohnung und eine DHH in München. In München dürfte der Verkehrswert deutlich höher sein als auf dem Land. Aber danke für Deine Antwort. LG, Philo


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Es gibt überall einen Gutachterausschuss in Bayern vom Landratsamt da werden die Vergleichswerte ermittelt. Die fliesen alter Lage und alle Faktorn der Gegend ein sowie zu und Abschlägefür Ausstattung alter etc. Wr in der Steuerkanzlei holen die ein um dann die Mandtan für eine vernüntige Erfolge beraten zu können. Ebentuell werden auch bei schwereren Fällen spezielle Erbrechtanwälte inzugeszogen. Gute Investition.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Wir werden von einem Erbrechtsanwalt ein Testament machen lassen, da wir einiges an Grundstücken und Immobilien besitzen. Gut zu wissen, dass diese auch von Anwälten etc. eingeholt werden. Danke, Philo


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Normal brauchst eine Kombination Erbrechtsanwalt Steuerberater wenn es echt mehr ist. Bei schwierigen Fällen gestaltet zusammen der Steuerberater mit dem Erbrechtsanwalt (sollte Spezialist sein) und dann noch im Nachgang Notar ein gesammeltes Kosntrukt was alles abdeckt über PN kann ich dir in München die super Spezial Kanzlei nenen mit denen mein Chef normal zusammen arbeitet. Es gibt Dinge die kannst oder willst eventuell gar nicht vorhersehen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

DANKE, gern die Kanzlei per PN. Wir sind am Beginn, uns darüber Gedanken zu machen - weil wir verhindern möchten, dass im Todesfall der andere oder die Kinder den halben Besitz verkaufen müssen, um Erbschaftssteuer zu zahlen. Wahrscheinlich werden wir den Besitz gestaffelt an die Kinder schenken. LG, Philo


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

hast PN


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ich hab mail geschrieben aber der Inof button is offensichtlich aus bitte Rückmeldung wenn es geklappt hat


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Danke, PN ist angekommen! Vielen Dank für die ausführlichen Infos!! LG, Philo


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

das sind btw keine Makler. Es ist eben tatsächlich nicht so "einfach"; dass man im BORIS mal kurz guckt, wie der Bodenrichtwert ist (auch, wenn es nur Ackerland ist) und dann weiß, was die Immobilie wert ist. Da spielen noch ein paar andere Sachen eine Rolle.