Schnixi
Hallo Zusammen, hat jemand von euch schonmal eine Unterlassungsanzeige wg. einer schlechten Googlebewertung bekommen? Das ich diese Bewertung löschen und unterschreiben soll, dass ich keine solche Bewertung mehr abgebe, obwohl diese begründet war finde ich nicht in Ordnung. Aber der Oberhammer ist, ich soll Anwalts- bzw. Aufwandskosten in Höhe von 500,00 € zahlen. WTF. Ich übergebs meinen Anwalt. Soweit ist man mit freier Meinungsäußerung in Deutschland gekommen. Und schwarze Schafe können weiter ominöse Dienstleistungen verticken, sowie früher auf den Kaffeefahrten. VG
Bei mir hat die Firma google die Bewertung gemeldet und google hat sie geloescht, obwohl ich google Beweise geschickt habe, dass meine Bewertung stimmt. Ich traue Bewertungen schon laenger nicht mehr - besonders den guten.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament