Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Unterhaltspflichtigen an Eltern

Unterhaltspflichtigen an Eltern

Ann-Kristin

Beitrag melden

Und gleich noch eine Frage: wenn man unterhaltspflichtig gegenüber seinen Eltern wird, weil diese z.b. einen Heimplatz nicht bezahlen können, werden dann für die Höhe des unterhaltes die Sparguthaben mit herangezogen? Also klnnte man gezwungen sein, diese anzureißen oder würde ggf der Unterhalt höher? Danke!!!!!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Pauschal kann man das nicht beantworten. Prinzipiell gilt: -> Der BGH (30.08.2006 – XII ZR 98/04) hat entschieden, dass einem seinen pflegebedürftigen Eltern unterhaltspflichtigen Kind zusätzlich zu seiner Altersversorgung ein Altersvorsorgevermögen in Höhe von 5 % seines lebenszeitigen Bruttoeinkommens anrechnungs- und verwertungsfrei zusteht.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sollte das nicht so geändert werden, dass unter EUR 100.000 Bruttojahreseinkommen keine Unterhaltspflicht mehr besteht?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ja, ich denke auch, das ist so...aber das war ja nicht die Frage.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das stimmt. Aber es könnte die Frage obsolet machen.