Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Unfall - Kindersitzfrage...

Unfall - Kindersitzfrage...

Ellert

Beitrag melden

Mein Gatte zieht es ja magisch an heute auf der Autobahn muss wohl eine versucht haben die Ausfahrt noch zu bekommen und ist ihm und einem anderen Auto voll rein. Meinen hat es dezent erwischt, Stossstange hinten und sowas rausgebrochen - Glück gehabt. Daheim ist er noch nicht aber Autobahn vermute ich mal dass das kein Unfall mit 45 km/h war sondern schneller Dummerweise war der Babysitz des Enkelkindes da drin wer kann denn dazu Auskunft geben ob dem das in Sachen Sicherheit geschadet hat oder nicht ?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Beim Automobilclub testen lassen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich kann mir nicht vorstellen dass die das kostenfrei machen 100 km war meiner schnell schief hinten erwischt. Also nicht voll drauf sollte eher nichts passiert sein


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ruf doch einmal an (so Ihr Mitglied seid) ob nicht die Versicherung des Unfallverursachers dafür aufkommen muss.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

anrufen ist gerade schlecht aber stimmt, ich könnte den ADAC mal anmailen Meine Stimme hat sich verabschiedet am Sonntag, seither suche ich sie vergeblich, nicht spassig, mein Mann sagt er ruft nicht an, das muss die gegnerische Versicherung festlegen nein, freiwillig machen die das sicher nicht Muss übrigens ein eigenartiger Unfall gewesen sein 20-Jährige mit gutem Tempo, wollte Spur wechseln, dabei ist sie in den Zoll reingefahren zurückgeschreckt und dann in meinen Mann Nach zwei Stunden immerhin kam die Polizei, vermutlich auch nur weil ein Behördenfahrzeug drin verwickelt war


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

:( Oje, stimmt Stimme hatte ich vergessen. Gute Besserung!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei mir auch Geholfen hat neben schweigen jetzt laryngsan. Dreimal fünf Tropfen mit lauwarmem Wasser.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Von welcher Firma ist der Kindersitz? Britax-Römer hat unsere Kindersitze nach unserem Unfall damals kostenlos getestet und wir mussten nur den Austausch eines gebrochenen Elementes bezahlen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ist ein Maxi Cosi ich habe jetzt mal hingemailt und warte auf Antwort ich habe als Laie keine Vorstellung wie Kräfte wirken müssen dass mit Schaden zu rechnen ist


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

https://www.maxi-cosi.de/c/unfallsitz-austausch-service Hier steht alles. In eurem Fall muss bei einer Beschädigung des Sitzes die gegnerische Versicherung aufkommen.


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielleicht schon zu spät, aber falls es doch noch hilft: Da - offensichtlich- dein Mann der Beschädigte und keinerlei Teilschuld am Unfall hatte, ist der Kindersitz Teil des Schadens, wofür die gegnerische Versicherung aufkommen muss. In meinem Fall hieß das konkret, über einen Fachmarkt wurde der Sitz zur Überprüfung zum Hersteller eingeschickt und dort schon sicherheitsrelevante Teile ausgetauscht (nicht sichtbare Risse, die beim Aufprall entstehen, bei mir ein etwas heftiger Auffahrunfall von hinten). Damals sagte die Erstberatung von ADAC: als Geschädigter darf ich mir einen Anwalt auf Kosten der gegnerischen Versicherung nehmen, der meine Ansprüche geltend macht. Der Rat war Goldwert, da die gegnerische Versicherung sich doof anstellen wollte, und das ausgefallene Gehalt meines Mannes nur mit dem Mindestsatz für Haushaltshilfe zahlen wollte, zur Betreuung der kleinen Kinder (ich hatte einen Schleudertrauma). Und die Autokindersitze wollten sie auch nicht anerkennen. Nach Anruf beim ADAC habe mir sofort einen Anwalt genommen: er hat für uns das Gehalt von meinem Mann für eine Woche unbezahlte Freistellung zur Kinderbetreuung, Schmerzensgeld für mich in Höhe von 2000€, Einsendung und Reparatur der Kindersitze, meinen eigenen Gehaltsausfall plus natürlich Reparatur meines Autos und meinen Anwalt bezahlt, Hofe deinem Mann geht es gut,


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

hat die gegnerische Versicherung bisher nicht reagiert