Steffi1987
Guten Morgen ihr lieben
Vor kurzem habe ich schon mal im Rechtsform von Frau Bader eine Frage gestellt, dabei ist mir aufgefallen, dass hier einige Forumsnutzerinnen in Fragen Finanzen und co ziemlich fit sind, daher denke ich, dass ich das Expertenforum nicht schon wieder befragen muss
Also, es geht um folgendes: Ich bin schwanger, der ET ist der 2.7.19.
Zuvor war es geplant, dass mein Freund und Vater meiner kleinen ab dem 1.8. eine Ausbildung anfängt und wir aufgrund der finanziellen Situation erstmal nicht zusammenziehen.
Jetzt haben wir uns dazu entschieden, dass er ab dem 1.6. für ein Jahr ganz normal in Vollzeit arbeiten wird, die Ausbildung wird dann nächstes Jahr gestartet. Dadurch verbessert sich die finanzielle Situation erheblich und er ist zu mir gezogen. Mit dieser Situation sind wir erheblich glücklicher.
Nun zu der Frage. Man kann sich ja das Kind mit auf die steuerkarte schreiben lassen und bekommt so den Kinderfreibetrag. Ist es möglich, dass der Vater des Kindes sich die kurze ab Geburtsdatum aufschreiben lässt und das dann nach einem Jahr, wenn ich wieder arbeiten gehe auf meine steuerkarte umgeändert wird? Also ein Wechsel innerhalb von 12 Monaten?
Ganz lieben Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!
Lg Steffi
Ich glaube dass man entweder Kindergeld bekommt oder der Steuerfreibetrag sich auswirkt. Im Zweifel, ruf beim Finanzamt am, unsere sind super nett und geben Auskunft wenn man was wissen will Zusammenziehen erleichtert ja vieles, nicht nur im Alltrag, auch finanziell dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament