Jessica-2021
Hallo Zusammen,
ich habe meine Steuer bis jetzt immer vom Fachmann machen lassen. Aufgrund von Kurzarbeit, Beschäftigungsverbot ect. ist das auch alles nicht so einfach (finde ich
).
Nun bin ich seit letztem Jahr verheiratet. Beide in SK 4 geblieben. Ich in EZ mein Mann in VZ.
Seine Steuer wird von meiner Schwiegermutter gemacht. Nun das Problem: er weigert sich, Geld für einen Steuerberater auszugeben, Mami macht das ja.
Ich habe zu meinen Schwiegereltern allerdings kein besonders gutes Verhältnis und noch weniger hab ich Interesse daran, dass sie Einsicht oder Kenntnis über alle meine Unterlagen/Ausgaben usw. haben.
Kann ich die Steuer trotz Ehe getrennt machen ? Macht es finanziell so einen großen Unterschied ob gemeinsam veranlagt oder getrennt ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Ja, ihr könnt euch getrennt veranlagen lassen, da ihr beide die LSK 4 habt. Finanziell sinnvoll ist das aber nicht. Ich kann aber verstehen, dass du nicht möchtest, dass deine Schwiegermutter in deine Angelegenheiten Einblick hat.
Ich würde 14Euro in ein Steuerprogramm investieren ( ich nehme Tax) und die Steuer selbst machen. Das ist es idioteneinfach ....Schritt für Schritt Anleitungen , Steuerabruf beim Finanzamt, mit Plausibilitätsprüfung . Versuch es doch mal :)
Das hab ich jetzt schon öfter gehört, allerdings hab ich mich letztes Jahr mal an Taxfix probiert und das hat leider echt gar nicht gut geklappt. Aber vielleicht informier ich mich diesbezüglich mal. Danke für den Tip
Ich habe die Aldi-CD. Die ist inhaltsgleich mit Wiso. Kostet 4,99€ Ich denke, das Problem ist nicht der Preis. Sondern, dass dem frischgebackenen Ehemann egal ist, dass die frischgebackene Ehefrau nicht möchte, dass die Schwiegereltern in das Eheeinkommen Einblick bekommen.
Ich denke , dem Ehemann ist froh, wenn überhaupt jemand günstig die Steuer macht. Das kann ja schnell paar Hunderte kosten....wäre ich auch zu geizig. Aber mir ist das auch wurscht soll,nse hier nebenan ( Schwiegerfamilie) nur wissen, dass wir keinen Knopf haben .
Ich finde die Software sehr gut....aber wenn die AP das nicht so sieht, dann bleibt wohl nur allein zum Steuerberater.
Vielleicht findest du ja jemanden, der die auch selbst macht und dir notfalls helfen kann. Wie gesagt , ich finde das nach bissel einfummeln echt nicht schwer
Das Programm von Aldi, ich meine das ist Wieso, ist idiotensicher. Und kostet unter 10 €.
Erstens gebe ich dem Ehemann recht: Steuerberater sind in den meisten Fällen Geldverschwendung. Wenn man nicht total unbegabt ist, kann man die Steuer selbst erledigen. Es gibt genug geeignete Programme. Zweitens würde ich das Verhältnis zur Schwiegermutter überdenken, denn die ist nunmal da. Es hat wenig Sinn, dauerhaft auf Konfrontation zu gehen. Man muss sich nicht lieben, aber man kann im Tagesgeschäft normal miteinander umgehen. Hast du ernsthaft irgendwelche Einnahmen/Ausgaben, die eine Schwiegermutter nicht sehen darf? Ich überlege gerade, was steuerlich relevant ist, das bei einer Schwiegermutter zu erhobenen Augenbrauen führen könnte. Sieh es doch positiv: Du sparst Geld und die ungeliebte Schwiegermutter hat zusätzliche Arbeit. Ich würde dem Ehemann den ganzen Kram auf den Tisch hauen und dann sollen er und die Schwiegermutter damit glücklich werden. Verbitten würde ich mir jedoch jegliche Kommentare bezüglich meiner Finanzen. Wenn sie sich die nicht verkneifen kann, war es das erste und das letzte Mal, dass sie die das machen "durfte". Wenn du es gar nicht willst: Ist der Lohnsteuerhilfeverein vielleicht eine preiswerte Alternative?
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament